Gewinde der Kurbelwelle

  • Hallo zusammen,


    ich habe den Wellendichtring hinter der LiMa gewechselt und dabei beim Abziehen des Polrades leider nicht alle Tipps ausreichend beachtet (Druckstück o.ä.). Das Gewinde der Kurbelwelle hat sich natürlich aufgeweitet und ich musste ein gehöriges Stück wegnehmen, um es dann mit Feile, Gewindefeile usw. wieder gangbar zu machen.

    Wenn ich das Polrad jetzt wieder festschraube, greift die Mutter nur noch zu einem Teil - ca. 4mm fehlen.


    - reicht da evtl. Loctite, um das zu sichern?

    - irgendwo habe ich gelesen, dass man den Federring durchaus weglassen könnte. Stimmt das wirklich?

    - habe ich einen sehr teuren Fehler gemacht und die Kurbelwelle ist hin? :(


    Wäre schön, wenn jemand einen guten Rat hätte.


    Gruß

    Piet


    P.S. Die Vorstellung im Forum hole ich nach.

  • ...den Federring getrost weglassen, der ist überflüssig! Das Gewinde hält! Keine Bange...


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Jo, der hilft eh nix. Weglassen.

    Und man kann -wenn alles zu spät ist- das Gewindeende aufschweißen, das Gewinde nachdrehen und eine neue Zentrierung setzen. Das geht auch ohne Kurbelwellenzerlegung.

    Gruß

    Hans

  • Das es ohne Kurbelwellenzerlegung geht, ist die gute Nachricht, dass der Motor dafür gespalten werden muss die andere…

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es! (Erich Kästner)

  • Bei meinem Gespann hat der Vorbesitzer das Gewinde zerhackt (Lima Abzieher angesetzt und die U-Scheibe vorher nicht rausgepult)

    Der Vorbesitzer hat dann auch noch mehr versemmelt, beim zusammenbau passte die Mutter dann nicht mehr, die Lima war dann nicht mehr fest und hat es die Scheibenfeder auch noch zerlegt, abgescheert.


    Die Reparatur, nicht von mir:

    Stumpf abgesägt, Gewinde nachgeschnitten, an der Mutter ein Rezess.

    Das alles bei eingebautem Motor.

    Hält.

    Jeden Tag eine neue Baustelle

  • Vielen Dank für eure Antworten!

    Ich bin auf jeden Fall beruhigt und merke, dass es bei mir doch gar nicht so schlimm aussieht wie befürchtet. Werde am WE weiterwerkeln und, wenn ich den Federring dann weglasse, eine haltbare Verbindung schaffen.

    Danke!!!


    Grüße

    Piet

    • Official Post

    Kurz gesagt dient die Mutter nur dazu, um das Polrad auf den Konus zu ziehen, und der "Halbmond" nur dazu, das in der richtigen Position zu tun. Dort halten tut es praktisch alleine durch die Konusklemmung. Wenn der Konus auf beiden Seiten noch gut ist und weder gefettet noch geölt wurde.


    Gryße!

    Andreas, der motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

  • Pleuel mit Klebeband fixieren. Oder, falls die Spitzenhöhe der Drehbank reicht, gehts auch so. Die Fliehkraft hälts schon...

    Gruß

    Hans

  • Wieso denn bitteschön? Das ist usus, das ist standard. Wir drehen hier a bissl übers Geschweißte, und dann noch ein Gewinde nach, bei vielleicht 80/min. Das oben Abgebildete hab ich bei 1000/min überdreht, nachdem die Welle bei 1200 für Vibrationen gesorgt hat. Da ist das Paketband eh Luxus, verglichen mit diversen Fernostlern beim Kurbelwelle abdrehen...

    Gruß

    Hans

Recent Activities

  • goldecken

    Thread
    Hallo liebe SR500 Freunde,
    ich habe meine SR500 aus gesundheitlichen Gründen verkauft und in meiner Garage liegen noch einige neu verpackte Ersatzteile.
    Auf meiner privaten Homepage sind schon einige Teile eingestellt worden. Wenn Ihr etwas sucht schaut…
  • Peng

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    Ohne Mängel :kn:
  • HolWe

    Replied to the thread Tank undicht.
    Post
    Es wäre schön wenn ich meinen Tank wiederbekomme.
    nicht das er noch inner Bucht landet. :406:
    Sonnige Grüße Holger
  • ralfi

    Reaction (Post)
    Moin!
    Die Münsterländer werden mit einer noch ungewissen Anzahl von Rädern und Personen anreisen.
    Ich wage mich mal eine Schätzung von 5 Personen anzunehmen.

    Gruß
    Guido
    IG Münsterland
  • fiete

    Post
    Moin!
    Die Münsterländer werden mit einer noch ungewissen Anzahl von Rädern und Personen anreisen.
    Ich wage mich mal eine Schätzung von 5 Personen anzunehmen.

    Gruß
    Guido
    IG Münsterland
  • ukh

    Replied to the thread Der Loctite ist jetzt auch hier.
    Post
    :433:
  • Loctite

    Replied to the thread Der Loctite ist jetzt auch hier.
    Post
    Hallo Allerseits,
    Danke für die nette Begrüßung, vielleicht sieht man sich ja auf dem Jubi-Treffen?

    mfgele
    Bernd
  • Karl

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    ...saubere arbeit!
    sieht gut aus...
  • Bodi

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post



  • Bodi

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Mit den Fotos hats wohl nicht geklappt. Ich versuche es nochmal





Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!