Motorrad bollert, Leistung fehlt, Krümmer glüht nach kurzer Zeit

  • Hallo,


    ich bin gerade dabei einer 2J4 (1978) nach ca. 15 Jahren Standzeit wieder in Betrieb zu nehmen. Habe allerdings noch nicht allzu viel Erfahrung mit 4-Taktern (bisher nur an einer Simson S51 rumgeschraubt).

    Jedenfalls habe ich schon einiges gemacht und die SR ist auch nach einer Vergaserüberholung und gesäubertem Tank sofort angesprungen! Leider läuft sie aber schlecht. Sie bollert (vor allem beim Losfahren) und hat keine Leistung. Schon nach 2 Minuten glüht der Krümmer, weshalb ich sie dann lieber ausmache.

    Was ich schon gemacht habe:

    - Vergaser (Mikuni VM 34 SS) nun schon zwei Mal gesäubert und natürlich neue Düsen und Membranen eingebaut

    - beim drehen an der Einstellschrauvbe des Vergasers passiert so gut wie gar nichts -> mit Choke läuft sie besser

    - habe auch die Düsennadel dann etwas höher gestellt (von 2. kerbe auf 3. Kerbe von oben), weil ich vermutet habe dass sie zu mager läuft -> hat auch keinen merklichen unterschied gemacht

    - Kerzenbild kann man wahrscheinlich schlecht analysieren, wenn sie immer nur höchstens 2 min läuft? Bin mir jedenfalls nicht ganz sicher ob zu mager oder zu Fett.

    - Benzinhahn überprüft -> kommt genug Sprit durch

    - Benzinfilter erneuert

    - Zündkerze erneuert

    - Zündfunken überprüft -> ist ordentlich

    - Zündspule gesäubert und durchgemessen

    - Lima durchgemessen -> auch alles i.O.

    - neuer Ansaugstutzen

    - neuer Luftfilter



    Jedenfalls gehen mir langsam die Ideen aus. Da sie so lange rumstand, halte ich immernoch den Vergaser für schuldig und habe mich gefragt, ob es eventuell jemanden im Süden Berlins gibt (SR steht in Großbeeren), der einen funktionsfähigen Mikuni VM 34 SS hat, den ich mal testhalber einbauen könnte. Auch die CDI könnte man dann mal umstecken, um sie auszuschließen. Denn das mit dem glühenden Krümmer könnte doch auf eine zu späte Zündung hinweisen? Wobei ich mir nicht erklären kann, wie sich der Zündzeitpunkt durchs Herumstehen verstellt. Vor 15 Jahren lief sie jedenfalls angeblich noch sehr gut :D



    Viele Grüße und Danke im Voraus

    Robin :495:

  • schraubin

    Changed the title of the thread from “Motorrad Bollert, leistung fehlt, krümmer grlüht nach kurzer zeit” to “Motorrad bollert, Leistung fehlt, Krümmer glüht nach kurzer Zeit”.
  • Zündung mal abblitzen ist sicher nicht verkehrt. Ansonsten Verdacht auf Nebenluft. Würde den Ansaugstutzen und Dichtung inspizieren bzw. Bremsenreinigertest machen: Im Standgas draufsprühen. Drehzahl darf sich nicht verändern.

  • Ventile eingestellt ?

    Steuerkette Spannung überprüft ? evtl. ist die einen Zahn versetzt ? (böser Vorbesitzer)

    Vergaser Einstellschraube -> Spitze abgebrochen ? O-Ring vorhanden ?

    Wurde die LiMa mal getauscht ? Suche im Forum mal nach "Hauni Seuche"

    Membrane im Benzinhahn i.O. ?

    Klick-> Bucheli-Projekt kennst du ?

  • ich bin gerade dabei einer 2J4 (1978) nach ca. 15 Jahren Standzeit wieder in Betrieb zu nehmen.

    Hast du alle, wirklich alle Steckverbindungen mal überprüft, gereinigt ?

    könnte auch ein schlechter Kontakt evtl. im Zündschloß sein...

    oder ein durchgescheuertes Kabel (von der Kette) unten am Lima Kabelbaum...

  • Wie kommst du zu diesem Schluss? Wie könnte ein solcher Fehler zu dieser Störung führen?

    Wenn ein Kabel des LiMa Kabelbaums angescheuert ist, von der Kette und da fast nix mehr an der CDI ankommt... :du:

    oder ein schlechter Kontakt an dem Zündschloss oder der Zündspule ist... :du:

    Strom ist ein Eichhörnchen... :lol:

    kennst du die "Hauni Seuche" ???

  • Sie bollert (vor allem beim Losfahren) und hat keine Leistung. Schon nach 2 Minuten glüht der Krümmer, weshalb ich sie dann lieber ausmache.

    Wenn es der original Krümmer ist, der ist mehrwandig...

    wenn der innere Teil sich innen losgerappelt hat... kann der schon schnell glühen...

    und wenn der losgerappelte Teil sich quer stellt... kann das Abgas nicht mehr vernünftig raus -> keine Leistung...

    schraube den Krümmer mal ab und schau rein... oder probiere einen anderen Krümmer...

    die Nachrüst- bzw. Power Krümmer sind meist Einwandig und glühen auch schnell... :497:

  • Pfui! Eine SR ihrer Bestimmung nach bewegt glüht nicht den Krümmer aus.


    ;)

  • Bollern ist das was ein 500er Einzylinder halt so macht.

  • 'bollern' = süddeutsch 'ballern'?

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • ein LANZ bollert, ne Harley bollert, ne SR bollert auch ein wenig. Kräder mit mehr als 3 Zylinder bollern nicht

    Ach deswegen haben mich gestern 2 Lanz Fahrer gegrüßt, sie dachten wohl, ein dritter Lanz kommt um die Ecke :flash

  • Ein wirklich guter Lanz hat einen Zylinder mit 10 in Worten zehn Litern Hubraum.

    Das bollert schon noch anders.


    Aber einen 10 Liter 1 Zylinder mit Kickstarter? Wie hoch würde man bei Rückschlag fliegen? Ersatz für die Saturn 5?

  • Ein wirklich guter Lanz hat einen Zylinder mit 10 in Worten zehn Litern Hubraum.

    Das bollert schon noch anders.


    Aber einen 10 Liter 1 Zylinder mit Kickstarter? Wie hoch würde man bei Rückschlag fliegen? Ersatz für die Saturn 5?

    Erstaunlich: Selbst wenn ein Thread bereits völlig sinnentleert scheint, gibt es immer noch einen Experten, der das noch steigern kann.

Recent Activities

  • Karl

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    es gilt aber auch umgekehrt. wenn die entüftung dicht ist, dann kommt irgendwann kein sprit mehr, weil die abgelaufene menge nicht durch luft ersetzt werden kann. resultat unterdruck im tank. und das scheint hier ja nicht der fall zu sein.
  • Karl

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    […]


    ...korrekt. das ganze unterdruckgeraffel untendrunter würde sonst sinnfrei.
    im tank entsteht z.b. dann druck, wenn die kiste in der sonne parkt, denn sprit dehnt sich bei erwärmung merkbar aus. und dieser druck geht in form von gas über die kleinen…
  • robhopf1

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    ich denke mal, Überdruck im Tank darf überhaupt nicht sein, das ist eine Fall-Benzin-Anlage in der der Sprit nur durch sein eigenes Gewicht in den Vergaser läuft. Und daß der Tankdeckel ein Rückschlagventil hat, ist mir neu, ich kanns aber…
  • Mopedman

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    […]

    Ich glaube nicht das Hubert einen Fürsprecher braucht, wenn Ihm das nicht gefällt, kann er sich sehr gerne bei mir melden.
    Liebe Grüße an Hubert :666:
  • Peng

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    Dieses Teil wird an der hinteren Motorhalterung montiert.
  • Karl

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    […]


    ...du wunderst dich bei dem ton dann aber nicht, dass dir nicht alle mit hilfsangeboten die bude einrennen?
  • Mopedman

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    Moin, ich hab mittlerweile den Halter, aber wie kommt der dran, Rahmenlasche, W-Halter, M-Halter? So a-la Sesamstraße drunter drüber und durch wär gut, damit ich das versteh. Kopfschrauben nachziehen kein Problem, aber so ne Lasche anknippern, oh-ohhh!
  • Peng

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    […]

    Lieber Hubert, ich geb dir all mein ähm, naja, wieviel willst du denn und wo bist du zu Hause?

    :ber:
  • Mopedman

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    Also beim Tank leer laufen lassen sorge ich dafür, das der Schlauch luftleer ist, bis zum auf dem Boden stehenden Kanister. Dann wirkt die ca 1Meter Wassersäule als großer Unterdruck und es kommt ein starker Strahl raus. Hab den Tankdeckel auch so…
  • Mopedman

    Replied to the thread Tank undicht.
    Post
    […]

    Ich frage das nochmal

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!