Motorrad bollert, Leistung fehlt, Krümmer glüht nach kurzer Zeit

  • Axilator


    Stimmt natürlich. Aber der liegende Einzylinder Lanz mit seinen 10 Litern (das ist 10 Liter Putzeimer) ist eine gewaltig Wucht. Sollte man erlebt haben, der macht echt Eindruck.

  • Ich frage mich grade, ob man die SR auf Diesel umbauen kann... :/

    das dürfte dann ja auch schön ballern, bollern, schießen, knallen wie auch immer... :483:

    Gryzi, M.

    ...geht fast... :411:


    Zumindest haben das einige XT-Fahrer letztes Jahr am Int. Treffen in Italien mal ausprobiert... ;) ...


    ...hat sich dann genauso wie beschrieben angehört... :ber:


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Der Glühkopfmotor vom Eilbulldog ist mit 5:1 sehr gemütlich verdichtet, dafür ists auch ein Zweitakter. Ein Spezi hat so einen in weiß, mit Druckluftanlage, 55PS aber unglaublich zugstark. Irres Gerät.

    Als Du vor ein paar Jahren beim Mike in Frauenneuharting vorbei gekommen bist war der Besitzer auch grad da, mit einem Ferguson, wenn ich mich nicht irre. Und Deine CBR(?) hatte Vergaserverdtopfung...

    Gruß

    Hans

    Axilator


    Stimmt natürlich. Aber der liegende Einzylinder Lanz mit seinen 10 Litern (das ist 10 Liter Putzeimer) ist eine gewaltig Wucht. Sollte man erlebt haben, der macht echt Eindruck.

  • IHHHHHHHHHHHHHHHH CBR das ist doch HONDA! Sowas fahre ich nicht.


    War die FZ 750 deren Benzinfilter war zu, den haben wir dann gemeinsam soweit sauber gemacht damit ich heim kam.


    Seit ich E 10 tanke ist das nie wieder vorgekommen. *pfeif*


    Der Filter war wohl dicht weil ich sie gerade gekauft hatte und sie beim alten Besitzer lange stand. Übrigens ist der original drin und hat damit sicher genug Durchlaß.

  • Der Fredstarter ist wohl jetzt vollständig verwirrt. Oder die SR läuft durch Wunderheilung wieder und bollert nicht mehr. :369:

  • Nö, der versucht nun den gut 10 Liter Tank in einen Motor umzubauen.

    Und übt schon mal das anwerfen mit zwei Armen. Da stellt sich die Frage: Könnten das auch zwei Reiche sein?


    Wechhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

  • ...ein freund von mir sammelt lanz, den 10 liter hat er auch. dezentes erdbeben, wenn der mit dem lenkrad angeworfen wird. der rußt dann aber auch gleich mal briefmarkengroße flocken raus. und wenn ihr irre startmethoden mögt: der field marshal series 2 wird nach dem vorglühen mit einem schlag auf die zündkapsel einer schrotpatrone gestartet...

  • fun fact:


    Die Russflocken sind nicht alveolengängig, also nicht so gesundheitsschädlich wie feinstzerstäubter Sprit aus modernen Kosntruktionen. Klingt komisch - is aber so.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • fun fact:

    Die Russflocken sind nicht alveolengängig, also nicht so gesundheitsschädlich wie feinstzerstäubter Sprit aus modernen Kosntruktionen. Klingt komisch - is aber so.

    Grobstaub halt, noch nicht durch den Turbo fein zerstäubt...


    Und wie geht es dem TE mit seinen Problemen ? ist der so abgeschreckt das er garnix mehr schreibt ??? :326:

  • Wenn es der original Krümmer ist, der ist mehrwandig...

    wenn der innere Teil sich innen losgerappelt hat... kann der schon schnell glühen...

    und wenn der losgerappelte Teil sich quer stellt... kann das Abgas nicht mehr vernünftig raus -> keine Leistung...

    schraube den Krümmer mal ab und schau rein... oder probiere einen anderen Krümmer...

    die Nachrüst- bzw. Power Krümmer sind meist Einwandig und glühen auch schnell... :497:

    Nein, ich habe auch einen einwandigen Krümmer aus rostfreiem Stahl, da glüht nüscht.

    Schon gar nicht nach so kurzer Zeit.
    Das klingt nach schlechten Steuerzeiten bzw. sehr sehr magerem Lauf.

    Wenn beim Rumdrehen an der Leerlaufschraube nichts passiert, ist was faul. Ich würde den Vergaser mal richtig zerlegen, alles raus, auch die Einstellschrauben und dabei die Dichtungen und Scheibchen nicht verlieren. Da darf nichts kaputt sein bzw. fehlen.
    Explosionszeichnugnen gibt's hier im Forum oder einfach nach oldmans Explosionszeichnungen suchen. Da kannst du dann sehen, was drin und dran sein muss.
    Wie bereits oben geschrieben, solltest du dringend die Steuerzeiten prüfen. Den Zündzeitpunkt kann man mal abblitzen, aber wenn an der Lima nichts gemacht wurde, dürfte der sich nicht verstellen.


    Ich wohne in Babelsberg, habe aber bis nach den Sommerferien fast keine Zeit für eine längere Aktion.
    Außerdem habe ich noch eine Schulterverletzung, die abheilen muss, kann also nichts selber machen.


    Du kannst trotzdem mal vorbeikommen, wenn du willst. Ich werde versuchen, beim nächsten Stammtisch in Berlin endlich mal dabei zu sein, beim letzten Mal konnte ich wegen Schulter nicht.

    Ich glaube jedem, der die Wahrheit sucht. Ich glaube keinem, der sie gefunden hat.

    (Tucholsky)

  • Grobstaub halt, noch nicht durch den Turbo fein zerstäubt...

    Grobstaub kann man sauber abhusten.

    Den modernen Feinstaub leider nicht. Wie schon geschrieben...

    Ich glaube jedem, der die Wahrheit sucht. Ich glaube keinem, der sie gefunden hat.

    (Tucholsky)

Recent Activities

  • Karl

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    es gilt aber auch umgekehrt. wenn die entüftung dicht ist, dann kommt irgendwann kein sprit mehr, weil die abgelaufene menge nicht durch luft ersetzt werden kann. resultat unterdruck im tank. und das scheint hier ja nicht der fall zu sein.
  • Karl

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    […]


    ...korrekt. das ganze unterdruckgeraffel untendrunter würde sonst sinnfrei.
    im tank entsteht z.b. dann druck, wenn die kiste in der sonne parkt, denn sprit dehnt sich bei erwärmung merkbar aus. und dieser druck geht in form von gas über die kleinen…
  • robhopf1

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    ich denke mal, Überdruck im Tank darf überhaupt nicht sein, das ist eine Fall-Benzin-Anlage in der der Sprit nur durch sein eigenes Gewicht in den Vergaser läuft. Und daß der Tankdeckel ein Rückschlagventil hat, ist mir neu, ich kanns aber…
  • Mopedman

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    […]

    Ich glaube nicht das Hubert einen Fürsprecher braucht, wenn Ihm das nicht gefällt, kann er sich sehr gerne bei mir melden.
    Liebe Grüße an Hubert :666:
  • Peng

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    Dieses Teil wird an der hinteren Motorhalterung montiert.
  • Karl

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    […]


    ...du wunderst dich bei dem ton dann aber nicht, dass dir nicht alle mit hilfsangeboten die bude einrennen?
  • Mopedman

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    Moin, ich hab mittlerweile den Halter, aber wie kommt der dran, Rahmenlasche, W-Halter, M-Halter? So a-la Sesamstraße drunter drüber und durch wär gut, damit ich das versteh. Kopfschrauben nachziehen kein Problem, aber so ne Lasche anknippern, oh-ohhh!
  • Peng

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    […]

    Lieber Hubert, ich geb dir all mein ähm, naja, wieviel willst du denn und wo bist du zu Hause?

    :ber:
  • Mopedman

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    Also beim Tank leer laufen lassen sorge ich dafür, das der Schlauch luftleer ist, bis zum auf dem Boden stehenden Kanister. Dann wirkt die ca 1Meter Wassersäule als großer Unterdruck und es kommt ein starker Strahl raus. Hab den Tankdeckel auch so…
  • Mopedman

    Replied to the thread Tank undicht.
    Post
    […]

    Ich frage das nochmal

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!