Motorrad nimmt kein Gas an

  • Hallo zusammen,


    ich habe über Corona aus Langeweile begonnen die 2J4 meiner Mutter sowohl optisch als auch technisch zu überholen. Das Motorrad stand seit meiner Geburt vor damals 21 Jahren still und entsprechend gab es einiges zu tun.


    Ich fokussiere mich nun auf das Technische:

    1. Vergaser geputzt, Rep-Satz eingebaut

    2. Zylinderkopfdichtungen getauscht

    3. Ventile neu eingeschliffen

    4. sicherlich noch mehr, das ich vergessen habe.


    Jedenfalls ist die Mühle nun wieder zusammengebaut, springt super an und läuft auch im Stand, aber es ergab sich folgendes Fehlerbild:

    1. Mit der Zeit (~1h) wird die Zündkerze so rußig, dass das Motorrad ausgeht und nicht mehr startbar ist.

    2. Drehzahl lässt sich im Stand nicht über 4000 Umdrehungen bringen

    3. Fahrbar ist sie nur mit extrem viel Gefühl und Geduld, da sie bei zu schnellem Gasgeben ausgeht

    4. Drehzahl steigt, wenn Chokehebel runtergemacht wird (meines Wissens nach ist er dann drin)

    5. Gemischschraube ist quasi ohne Funktion


    Folgendes habe ich kürzlich überprüft:

    1. Steuerzeiten wurden korrigiert

    2. Zündzeitpunkt überprüft

    3. Zündungsfrühverstellung überprüft.

    4. Ventilspiel korrigiert

    5. Vergaser überprüft

    Beim Vergaserüberprüfen ist mir aufgefallen, dass der neue Choke am unteren Ende keinen Stift hat, während der Originale diesen hat. Meines Erachtens nach ist das Unerheblich, was sagt ihr dazu?

    All die Sachen haben leider nichts verändert.


    Kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe keinen einzigen Ansatz mehr.

  • 1. Mit der Zeit (~1h) wird die Zündkerze so rußig, dass das Motorrad ausgeht und nicht mehr startbar ist.


    Beim Vergaserüberprüfen ist mir aufgefallen, dass der neue Choke am unteren Ende keinen Stift hat, während der Originale diesen hat. Meines Erachtens nach ist das Unerheblich, was sagt ihr dazu?


    Kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe keinen einzigen Ansatz mehr.

    Hast du den Benzinhahn auch überprüft ? ob die da "Nebensprit" bekommt weil die Membrane undicht ist ?

    Russig heis ja, dass Sie zu fett läuft... Schwimmerstand ?


    Ich glaube mich zu erinnern, das die Länge des Chokekolbens wichtiger ist als der Stift am Chokekolben...

    würde aber testweise den alten wieder einbauen...


    Ansaugstutzen ? ist i.O. ?


    Wie hast du die Steuerzeiten "korrigiert" Steuerkette umgehängt ?


    hast du die Zündung abgeblitzt ? geht die Zündfrühverstellung ? (Problem nicht über 4000)


    Gryzi, M.

  • Meister Z

    Gute Idee mit dem Benzinhahn, werde ich überprüfen, halte ich aber für unwahrscheinlich, weil sonst der Unterdruckschlauch feucht gewesen wäre


    Den anderen Choke werde ich auch noch ausprobieren


    Ansaugstutzen ist in Ordnung, der wurde ausgetauscht.


    Ich hatte anfangs die Steuerkette um einen Zahn verhängt gehabt, als ich den Motor zusammengebaut habe. Hab es am Wochenende gemäß Werkstatthandbuch korrigiert (OT Stellung, LiMa nach nach links und rechts bis zum Anschlag drehen und dann Mitte nehmen.


    Zündfrühverstellung funktioniert, habe ich abgeblitzt.


    Luftfilter ist auch ausgetauscht


    Krümmer ist in Ordnung, Auspuff könnte "dichter" am Krümmer befestigt sein. Wird wohl halb so wild sein.


    Die Membranen kann mich nicht sauber mit den Federn etc. einbauen




    seppi Gute Idee, aber dann würde die Maschine kaum zu fett laufen.

  • Hey,


    danke Christian, den Faden hatte ich gestern gesucht aber leider nicht gefunden. Dafür hier mal noch ein wenig mehr zum Thema:

    klick mich!

    Darin verlinkt ist übrigens noch einiges an Beispielen für die zu verwendenden Ahlen, Drähte und Pfeifenreiniger zum Prokeln.


    Grüße

    Olaf


    Edit sagt: Damit wird die Kerze wieder hell!

  • seppi: Danke, das ist ebenfalls ein sehr guter Link.


    @craggoar: Wenn Du die Luftdüsen reinigst, sollte der Draht ca. 50mm (ab Außenkante Vergasereinlass) in die HD-Luftdüse und LLD-Luftdüse reingehen.

    Anstatt Draht sind auch alte dünne Gitarrensaiten gut geeignet.


    Guter Tipp von Hausel


    Erfolgreiches Schrauben


    Christian

Recent Activities

  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi zusammen,

    der Prototyp ist fertig.

    Morgen wird dann der Prototyp gedruckt. Die Hülse für die Schraube habe ich jetzt mal weggelassen. Habe lieber das Wetter heute zum fahren als zum Schrauben genutzt :ber:

    Grüẞe,

    Thomas
  • guzzimatz

    Post
    Moin !
    Wenigstens keine "Wadenwickel" um den Krümmer. :S
  • Peter7

    Post
    Hey, warum eskaliert, sieht doch gut aus,
    Grüße
  • SteffG

    Thread
    Hello,

    ich hab zwar schon mal einen Beitrag zum K&N Luftfilter Ersatz gemacht (RE: Alternative zum K&N YA-1050), aber komplett vergessen mich vorzustellen.

    Ich bin der Stefan (jeder nennt mich eigentlich Manni). Bin 32 Jahre alt und komme aus Oberfranken.…
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi Peter,

    darüber habe ich mir heute morgen beim Frühstücken auch Gedanken gemacht und es stimmt was du sagst. Der LuFi ist schön fest an den Flanken, ABER oben drauf wo verschraubt wird ist er sehr weich. Da hätte ich bedenken in fest zu bekommen.…
  • Peter7

    Replied to the thread Blitzlampe Zündung.
    Post
    Hallo Karl,
    das machen wir,
    Das jetzige Zündkabel ist schon so kurz das ich mich gewundert habe das der Stecker auf die Kerze passt.
    Es kommt jetzt eine andere Zündspule rein.
    Wenn dann ein Zündfunke ankommt, was mit dem Booster ja sollte (falls auf dem Weg…
  • Peter7

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Hallo Jürgen,
    Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt.
    Grüße
  • bikerangi

    Reacted with Like to chrille1’s post in the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2025.
    Reaction (Post)
    1 Mai Saisoneröffnung / Spinnerbrücke :ber:
  • Charly

    Reacted with Like to Steely Dan’s post in the thread SR 600 <EGU> Café Racer.
    Reaction (Post)
    endlich fettich!!
    als Projekt nachm Herzinfarkt begonnen und nun ist wirklich alles eingetragen:
    -600ccm
    -offener Lufi
    -zurückgesetzte Fußrasten
    -doppel Bremsscheibe
    -Stummellenker
    -Egu Auspuff
    -susi Tank (GS 650)

    und rennen tut se auch…
  • Mopedist

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    wassermann: Rems-Murr, aber eher Murr, also noch aus dem Schwäbischen, an der Grenze zum Hauelauische Sprachraum ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!