RAHMENTAUSCH 48T Zul.90 in 2J4 Rahmen einbauen?

  • Hallo Zusammen,


    ich bin aktuell am überlegen mir nen alten 2J4 Rahmen zu kaufen und meine komplette 48T (Bj90) auf diesen Rahmen umzubauen.

    Hintergrund sind die Umbaumöglichkeiten. Bei ner 90er Zulassung krieg ich weder den offenen Lufti, noch nen anderen Auspuff etc. eingetragen.

    Alles vor Bj 90 macht dies deutlich leichter!


    Mit welchen "Problemen" muss ich rechnen?

    Kann man den Motor plugNplay einbauen?

    Schwinge?

    Sonstiges?


    Danke für alle Tipps.

  • Moin,

    da sich die Gesetzeslage ständig ändert und es auch immer auf den Sachverständigen ankommt,

    sprich das am besten mit einem Prüfer für Motorräder beim TÜV ab.


    Nicht das es hier heist, ja klar das geht...

    und du dann mit deiner umgebauten SR keinen TÜV mehr bekommst :444:

    Gryzi, M.

  • klar ist, dass es oft auf den Prüfer ankommt....aber bei meiner Bj.90er Zulassung ist es GRUNDSÄTZLICH schon beim Anfragen daran gescheitert.


    Frage ist aber eher, ob ich "EINFACH" alles PlugNPlay vom einen 48T Rahmen in den 2J4 Rahmen umpflanzen kann...?!

  • das ist technisch möglich, du brauchst nur ein 19er Vorderrad, der Sitz ist anders, die Blinker (auch die Befestigung), die Auspuffbefestigung, der Lufikasten, das wärs aber auch schon mit den Abweichungen. Die Schwinge würde ich behalten, dann brauchst keine neue Bremsmomentstrebe und der Fußbremsmechanismus kann auch bleiben.

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • Hey,


    technisch ist das sicher möglich. Der Robhoff hat das mit dem Luftfilter angesprochen. Das sollte von den Aufhängepunkten im Rahmen der einzige wesentliche Unterschied sein.

    Das mit dem 19'' Vorderrad halte ich nicht für relevant. Da kann man gleich auf 18 Zoll in den 2j4 Rahmen eintragen lassen! Für Änderungen und Einschränkungen gilt übrigens nicht das Baujahr sondern das Jahr der Erstzulassung (des Rahmens). Deshalb bekommt man Heutzutage auch keine Nagelneue Sr500 aus der Kiste von 1978 zugelassen!


    Es gibt aber zwei Varianten: 2j4 mit den schon z.T. angeprochenen Unterschieden und eine 48t vor 1987. Ab '87 kamen wieder Änderungen vom Gesetzgeber. Bekannt ist mir vor Allem dass Ochsenaugen nur mit mit hinteren Blinkern verbaut werden dürfen. Dann war da auch was mit "rotem Bremslicht", Spielgelgrößen und so weiter.


    Rücksprache mit dem TÜV ist sicher keine schlechte Idee, aber ich würde das ganze anders verpacken. Einen 2j4 oder 48 t (vor `87) Rahmen mit den dazu gehörigen Papieren neu aufzubauen, sollte für den TÜV kein Problem sein. Für den Prüfer sollte die zum Erstzulassungsjahr gültige StVZO ausschlaggebend sein.


    Zu dem was genau für welches EZ Jahr gilt finde ich im Netz nur wenig und leider nichts zusammenhängendes. Hier ein paar Beispiele:


    Blinker

    Lautstärke

    Licht

    kleines Lexikon


    Vor 10 Jahren habe ich einen EZ 82er Rahmen neu aufgebaut. Das war eigentlich kein Problem! Ob sich allerdings ein Umbau von einem jüngeren EZ Jahr lohnt sollte jeder für sich beurteilen. Viel Spaß bei der Suche!


    Grüße

    Olaf

  • Habe das ganze zweimal gemacht,allerdings alles noch im alten Jahrtausend,da waren die alten Rahmen und überhaupt noch alles günstig,bei mir war der Hauptgrund die blöde AU (teuer und nervig seinerzeit,habe keine Moped mehr nach 1989,aus Prinzip) und die Lautstärke des Auspuffs.Einmal eine 92er auf 79er Rahmen,mit ihrem 18er Vorderrad und Trommelbremse.

    Und einmal eine 89er/48T auf einen 80er Rahmen,an Probleme mit dem Luftfilterkasten kann ich mich nicht mehr erinnern,alles hat gepasst,ist aber auch lange her.Immer habe ich die Schwinge und die schöneren Felgen der 48T übernommen,vorallem das 18er Vorderrad war mir sehr wichtig.Wer schonmal ein 19er gefahren ist weiß was ich meine,obwohl es bestimmt welche gibt die das wieder besser finden,ich nicht,never...

    Dieser Küßchen links, Küßchen rechts Scheiß. Im Norden sagt man Moin, bei großer Sympathie folgt ein kurzes Nicken

  • Oder eine Gilera 175 von 1958 fahren. Da brauchts weder Blinker noch Rückspiegel. :ico:

  • Schon, aber das ist für die große Reise.

    Das Gerödel ist mit 6 Schrauben abzunehmen.

Recent Activities

  • goldecken

    Thread
    Hallo liebe SR500 Freunde,
    ich habe meine SR500 aus gesundheitlichen Gründen verkauft und in meiner Garage liegen noch einige neu verpackte Ersatzteile.
    Auf meiner privaten Homepage sind schon einige Teile eingestellt worden. Wenn Ihr etwas sucht schaut…
  • Peng

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    Ohne Mängel :kn:
  • HolWe

    Replied to the thread Tank undicht.
    Post
    Es wäre schön wenn ich meinen Tank wiederbekomme.
    nicht das er noch inner Bucht landet. :406:
    Sonnige Grüße Holger
  • ralfi

    Reaction (Post)
    Moin!
    Die Münsterländer werden mit einer noch ungewissen Anzahl von Rädern und Personen anreisen.
    Ich wage mich mal eine Schätzung von 5 Personen anzunehmen.

    Gruß
    Guido
    IG Münsterland
  • fiete

    Post
    Moin!
    Die Münsterländer werden mit einer noch ungewissen Anzahl von Rädern und Personen anreisen.
    Ich wage mich mal eine Schätzung von 5 Personen anzunehmen.

    Gruß
    Guido
    IG Münsterland
  • ukh

    Replied to the thread Der Loctite ist jetzt auch hier.
    Post
    :433:
  • Loctite

    Replied to the thread Der Loctite ist jetzt auch hier.
    Post
    Hallo Allerseits,
    Danke für die nette Begrüßung, vielleicht sieht man sich ja auf dem Jubi-Treffen?

    mfgele
    Bernd
  • Karl

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    ...saubere arbeit!
    sieht gut aus...
  • Bodi

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post



  • Bodi

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Mit den Fotos hats wohl nicht geklappt. Ich versuche es nochmal





Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!