Rasseln wenn Sie Warmgefahren ist.

  • Guten Morgen,


    ich bin Gerstern mit meiner 48T auf Arbeit gefahren. Nach 25 von den 30km ist mir ein immer mal wieder kurz auftretendes rasseln aufgefallen. Ich bin kein Experte, aber könnte es sein das die Steuerkette zu Locker ist? Ich habe schon im Reparaturhandbuch nachgelesen und bin der Meinung es ist richtig eingestellt. Oder würde es schaden wenn ich den Spanner einfach ein bisschen fester einstelle?


    MfG Marco

  • Der Stößel vom Steuerkettenspanner mit dem Schlitz muss sich auf jeden Fall bewegen, wenn der Motor läuft. Dann spürst du es mit dem Finger. Zum Prüfen muss der Motor warmgelaufen sein. Die Rückseite vom Stößel ist dann in etwa plan mit der Einstellschraube. Das ist die richtige Einstellung. Die Spannung kannst du auch in Grenzen höher einstellen, aber das würde ich nur testweise machen. Eher würde ich mich darauf konzentrieren, ob das Rasseln bei einer bestimmten Drehzahl oder bei einer bestimmten Geschwindigkeit auftritt. Oder ob einfach nur etwas klappert.


    Gruß Bernhard

  • Kiwi Dann sollte die Einstellung passen. Ich würde behaupten das es nicht direkt mit der Drehzahl oder der Geschwindigkeit zu tun hat, da es erst auftritt wenn ich ca 20-25 km unterwegs bin. Davor höre ich gar nichts, da summt Sie wie ein Bienchen 8)


    SCBuddy werde ich mal prüfen, aber so richtig vorstellen kann ich mir das nicht.


    Leider kann ich bei 80-90 kmh keine Audioaufnahmen machen. ^^

Recent Activities

  • oldman

    Post
    ...oder ganz einfach in meiner Signatur auf


    klicken ;)
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Ist aus Metall. Man könnte meinen es ist eine Art Stopfen für eine Innensechskantschraube.
  • oldman

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Habe ich bei einer SR noch nie gesehen.

    Metall, Gummi ? Irgendwas zweckentfremdetes ? :du:
  • :456: :456: :456:


    Vielen Dank, Peter, das freut mich von Dir zu hören. Geordnetes Chaos sozusagen; u. a. hatten sich die Corona-Test-Tüten auch schon bei der Hilde bewährt.

    Ich bin froh, dass mein Sohn jetzt seine eigene Werkstatt draußen in der Garage hat und mir…
  • Dorothea

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    die Wartezeit ist rum, alle Zeichnungen sind wieder online.


    Spielregeln beachten:

    Ich bitte darum hier im Forum, in anderen Foren und auf anderen Webseiten

    - keine direkten Links mehr zu den Zeichnungen zu setzen
    - die Zeichnungen dort nicht mehr…
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Hab beim Demontieren von Auspuff und der Peripherie um den Motor dieses Teil hier gefunden?
    Wisst Ihr was das ist und wo das hinkommt. Ist es überhaupt ein SR Teil?
  • mhf100

    Reacted with Thanks to rogger’s post in the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Reaction (Post)
    Moin:

    mein Senf:
    LiFePO4 hat meine SR seit 2016. Damals bei Kedo für unter 40€ erstanden.
    Die Akkus besitzen ein eingebautes Batteriemanagementsystem (kurz BMS) das vor Über- und Unterladung zuverlässig schützt. Es sollen auch Balancer drin sein um die…
  • Mambu

    Reacted with Like to rogger’s post in the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Reaction (Post)
    Moin:

    mein Senf:
    LiFePO4 hat meine SR seit 2016. Damals bei Kedo für unter 40€ erstanden.
    Die Akkus besitzen ein eingebautes Batteriemanagementsystem (kurz BMS) das vor Über- und Unterladung zuverlässig schützt. Es sollen auch Balancer drin sein um die…
  • Fahrendumusst

    Reaction (Post)
    Danke für die Info :thumbup: habe es korrigiert
  • heggedear

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    die Wartezeit ist rum, alle Zeichnungen sind wieder online.


    Spielregeln beachten:

    Ich bitte darum hier im Forum, in anderen Foren und auf anderen Webseiten

    - keine direkten Links mehr zu den Zeichnungen zu setzen
    - die Zeichnungen dort nicht mehr…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!