Vorderrad schleift am Schutzblech - neue Heidenau K34

  • Hallo Zusammen,


    ich habe meiner 2J4 endlich mal neue Reifen gegönnt. Die Wahl fiel auf die Heidenau (K36 4.00-18 hinten, K34 3.50-19 vorne). Leider schleift der neue Reifen in der Mitte innen an den Verstärkungen des Schutzblechs.

    Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann? Sind die Heidenau größer vom Umfang her als andere 3.50-19?

    Bin leider komplett ratlos...


    Danke für jeden Tip.


    Gruß,


    Christian

  • Das ist ja komisch und ungewöhnlich. Fahre den Reifen auch schon lange auf drei verschiedenen 2J4 und habe schon öfter das Schutzblech wegen Rissen erneuern müssen. Noch nie hat dabei irgendwo etwas geschliffen. Könnte es sein, dass du ein Schutzblech von einer 48T angebaut hast? Das ist meines Wissens knapper bemessen.

  • Ist es das originale Schutzblech mit originalem Halter? In 40 Jahren kann das schon mal geändert worden sein.

  • Moin Chriristian, bei meiner 2J4 hat der Heidenau auch mit einen 48T Schutzblech in der Verstärkung geschliefen...mit dem originalen 19 Zoll Blech ist genug Platz...

    Mache mal ein Foto von Platz zwischen Reifen & Blech...GOOD LUCK

  • Hallo und danke erstmal für die Antworten.

    Das Schutzblech ist seit ich die SR 1993 gekauft habe drauf und der vorherige Reifen (Metzeler Lasertec in 3.50-19) hat ja auch gepasst.

    Ich habe mal Fotos angehängt.


    Gruß,


    Christian

  • Auf den ersten Blick würde ich auch raten, dass es ein 48T Blech ist, da sind die Haltebleche kürzer als beim 2j4 Blech..

    Bein "normalen" Straßenreifen passt das dann, bei Stolle nicht mehr..

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Ja, die K34 sind schon etwas "fülligere" Reifen. Hatte das mal an einer CB 400. Da haben sich die Gumminippel vom neuen Reifen am Kotflügel rasiert.

  • Zum Vergleich...


    Ein 19" 2J4 Schutzblech hat auf der linken Seite "eine Bohrung" für die Gummiführung der Tachowelle.


    Ein 18" 48T Schutzblech hat auf der linken Seite "zwei Bohrungen" und auf dem rechten Halteblech ist die Kennung 48U eingeprägt.


    Auf dem Foto kann ich es sich nicht richtig erkennen ...schaut aus wie zugespachtelte Bohrungen ...aber vielleicht sind es auch nur Beulen :du:


  • Ein 18" 48T Schutzblech hat auf der linken Seite "zwei Bohrungen" und auf dem rechten Halteblech ist die Kennung 48U eingeprägt.

    Ja aber... das ist nur bei der Trommelbremsen Version... mit den 2 Löchern... wegen Seilzug und Tachowelle...

    die "normale" 48T hat auch nur eine Bohrung...

  • Ja aber... das ist nur bei der Trommelbremsen Version... mit den 2 Löchern... wegen Seilzug und Tachowelle...

    die "normale" 48T hat auch nur eine Bohrung...

    Meister Z ...stimmt, Danke fürs richtigstellen :thumbup:


    Habe gerade meine 86er mit Scheibenbremse ans Licht geholt ...1 Bohrung ...und 48U Kennung auf beiden Seiten.

  • Bingo! Es ist ein 48T Schutzblech verbaut. Vielen Dank für die Aufklärung des Rätsels.

    Wieder was gelernt :)

    Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem 19 Zoll Schutzblech.


    Viele Grüße,

    Christian

  • Woran machts du das jetzt fest, das es ein 48T Schutzblech ist?


    Vielleicht hilft es ja auch dem ein oder anderen, wenn du für kommende Fehlersuchen noch ein Foto einstellst.

    Der größte Unterscheid liegt doch in dem Abstand "Verschraubung <> Schutzblechkante", der Abstand ist beim 2J4 Blech größer..


    Kann das nicht einer mal nachmessen und hier einstellen?

    Hat doch bestimmt einer beide Bleche liegen, oder?

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • 2J4 ca. 2cm längere Laschen.

    Grob mit dem Finger gemessen.

    😁

  • Ich habe, um bei "kleineren" Reifen, einen optisch akzeptablen Abstand herzustellen, die Löcher "gelängt". Geht selbstverständlich auch in die andere Richtung. Ein wenig Feilen, Dremeln, Korrosionsschutz auftragen, mit Abstandshaltern der gewünschten Stärke, oben und unten unterm Blech, montieren. Habe fertig.


    Ob damit, die benötigte Freiheit erreicht wird, sollte durch auflegen ermittelt werden.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Hey,


    ich habe mir mal die Mühe gemacht und mein Regal durchsucht:


    Schutzblech 48t:




    Schutzblech 2j4:



    Volles Programm:




    Nur eins von den Blechen hat eine Prägung "48U". Die Prägung scheint also nicht Standard gewesen zu sein. Ob auf der linken Seite ein oder zwei Löcher sind hängt -wie schon richtig bemerkt- wohl davon ab, ob's ein Scheibenbrems- oder Trommelbremsmodell ist.

    Gemessen habe ich mit einem aufrecht gestellten Winkel außen von der Wölbung bis zur Mitte der Lasche. Je nachdem wie weit die Laschen (zur Befestigung an den Tauchrohren) auf gebogen sind misst man da einen kleinen Unterschied von 2-3 mm.


    Peter das wäre vielleicht was für Deine Bilders.


    Grüße

    Olaf


    Edit meint ich solle nicht immer die Bilder vertauschen!

  • Woran machts du das jetzt fest, das es ein 48T Schutzblech ist?


    Vielleicht hilft es ja auch dem ein oder anderen, wenn du für kommende Fehlersuchen noch ein Foto einstellst.

    Es hat wie vorher beschrieben die Einprägung "48U" an dem Halter. Das haben die 2J4 19-Zoll Schutzbleche demnach nicht.

    Ich versuche das mal im Foto zu vergleichen, wenn ich ein 19-Zoll-Schutzblech gefunden habe.


    Gruß,


    Christian

Recent Activities

  • oldman

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Uuuih ...da habe ich mich doch aufs Glatteis führen lassen :red: ...ok, ich hatte ja schon den Ansatz von einem Verdacht das da was nicht ganz stimmt mit dem Teil auf dem Foto, aber ....tzzz ...XT geht überhaupt nicht :lol:

    Nixdestotrotz, der Punkt bleibt und…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Aha. :ber:
  • Hab gerade noch mal gemessen, die Stützen sind gleich. Danke Dir =)

    'SW' 925 :349:



    Stutzen :bash: sch... Schreibkorrektur. Oh yesses, jetzt wird's Zeit zum schlafen.
  • Nettes "Boardwerkzeug" am Finger... SW 4 und 4,5 ?

    die D5 oder D6 würde ich als internen Herstellercode bezeichnen wegen Herstellungsserie oder so,
    kann ich aber auch nicht genau sagen...
    wenn die Durchmesser und die Befestigung und die Länge gleich sind…
  • Guten Abend zusammen,
    sagt bitte, weiß jemand warum auf dem alten Ansaugstutzen D5 steht und auf dem neuen D6? Von den Maßen her, sind sie gleich (soweit ich richtig gemessen habe). Und die Artikelbezeichnung passt soweit auch.
    Liebe Grüße
    Dorothea
  • Mambu

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    ...ich meinte eigentlich den auf meinem Foto abgebildeten Bremshebel hinten... :411:
    Drei Möglichkeiten hatte ich auf dem Zettel und die dritte wäre es gewesen...maximal ein halber Punkt... :456:

    Das Teil ist von einer XT...

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Meister Z

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    […]

    Da ja jetzt bekannt ist, was es ist, muß ich Einspruch einwenden...
    das muß heißen-> wenn nicht gepflegt auch mit Rost ODER Schmiere...
    weil wenn Schmiere dann kein ROST, zumindest an der Stelle... :495:
  • Pille

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Hi Peter , keine Ahnung geht schon, leider, wenn man kein Ahnung hat. Ich hoffe da kommt heute noch was damit ich mal eine Ahnung habe. :477:
    Gruß Pille
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Den Motor werde ich behutsam weiter zerlegen. Grad aktuell ist jedoch Baustopp. Habe mir für die Kupplungs Korb Mutter eine 26er Nuss bestellt. Es gilt zu retten was zu retten ist :thumbup:
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Einspruch:
    Mambu meinte dies hier:


    Den Bremsschlüssel hatte ich auch erst unter Verdacht, aber da passte die Kontur nicht so ganz…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!