Fettes Leistungsloch ab ca. 3/4 Gas trotz diverser Setups, Patschen im Schubbetrieb

  • Moin Gemeinde,


    ich möchte noch Jahren mal wieder meine Zweit-SR entmotten, und würde gern mal ein Problem angehen, bei dem ich bisher keine Lösung gefunden hatte...

    Ich habe sie seinerzeit aus einem Restekonvolut zusammengebaut und im Zuge dessen auch den Motor kontrolliert,& Ventile neu eingeschliffen.

    Der Motor hat 535ccm, der Zylinderkopf hat mal ein Flow-bench Tuning verpasst bekommen.

    Im unteren Bereich läuft sie super, hat dank der 535 ccm sehr guten Durchzug.
    Aber sobald ich den Gashahn aufreisse, verliert der Motor so ca ab 3/4 Gas schlagartig an Leistung, als wollte er absterben.
    Drehe ich das Gas zurück, knallt der Auspuff, und der Motor läuft wieder normal.
    Außerdem patscht der Auspuff im Schubbetrieb.


    Anfangs Setup war original bedüster VM34 mit ( offener ) Louis Tröte, das bin ich vor Jahreeeen so schon mal problemlos gefahren.
    Seither hab ich so einiges durchgetestet, anderen Vergaser, ( TM36 ) Original Auspuff, ( deutlich ) fettere Bedüsung, alles auf Undichtigkeiten geprüft, ohne Erfolg. Das Problem bleibt.

    Bin mit meinem Laienlatein quasi am Ende angelangt, zumindestens ohne Motoröffnung.

    Hat jemand eine Idee? Oder schon mal was ähnliches gehabt? Könnte ich vielleicht auch die Steuerkette/Ritzel beim Zusammenbau versehentlich um einen Zahn versetzt haben ?

    Beste Grüße & Vielen Dank!

  • Benzinzufuhr ist gesichert in Ordnung?

    Tankdeckel

    Benzinhahn

    Und dessen Membranen

    Schläuche und eventuelle

    Filter?


    Nicht das einfach das Benzin fehlt bei Vollast.


    Ein Zahn Steuerzeiten hatte ich über zehn Jahre bei der SR meiner Frau, hatte nur etwas wenig Leistung und ging im Leerlauf öfter aus.

  • ... wie sieht die Kerze aus? Eher schwarz / russig = zu fett oder eher weiss = zu mager?

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Bei zusammenwürfelmopeds: Original- oder Tuningnockenwelle? Lichtmaschinenrotor gehört sicher zum Stator? Wie hoch verdichtet der Kolben?(auslitern!)

    Gruß

    Hans

  • Benzinversorgung sollte in Ordnung sein, hab das natürlich auch auf "pri" getestet.
    Der TM 34 war bei Einbau brandneu, daher schliesse ich Vergaserprobleme erst einmal aus...
    Nockenwelle ist original.

    Lichtmaschine/Polrad hab ich nie angefasst, gehe davon aus, dass die zusammengehören.

    Kann man das irgendwie überprüfen?
    Lichtmaschine und Zündspule hab ich gerade noch mal durchgemessen, Werte sind ( fast ) ok -

    die 5 Ohm Spule liefert etwas über 6 Ohm. Ich denke das ist noch in der Messtoleranz?!

  • Bei niedrigen Widerständen und preiswerten Multimetern sind die Toleranzen schon recht hoch, es spielt auch noch die Kontaktqualität und die Leitungen eine Rolle. Temperatur auch etwas.

    Bei sechs Ohm hätte ich erst mal keine großen Bauchschmerzen, bei 2 schon.


    Ich hatte vor einigen Jahren mal eine Batterie, deren Defekt ab mittleren Drehzahlen zu brutalen Verschluckern geführt hat. Da die Batterie eigentlich nicht direkt mit der Zündung zusammen hängt, konnte ich mir das nie vollständig erklären. Ein Tausch hat das Problem aber behoben (war Zufall: die neue sollte sowieso verbaut werden).

    Vielleicht sind dabei auch Kontaktprobleme behoben worden, durch Zufall. Ist ja alles eng geknäult da unter dem Deckel, was mit LiMa und Zündung zu tun hat.

  • Der TM 34 war bei Einbau brandneu, daher schliesse ich Vergaserprobleme erst einmal aus...

    Habe grad geschaut was ein TM34 ist... :411:


    Mikuni TM34-2 TM 34 Carburetor Motorrad Vergaser

    Artikelzustand: Neu

    Preis: EUR 27,91


    :376:

    für unter 30€ gibts den... und der soll taugen ??? IhBäh Nr: 364326647333


  • Kenn den Vergaser zwar nicht, aber:


    Nur weil er günstig zu haben ist, muss er ja nicht schlecht sein.


    Nur weil er neu ist, kann man ihn nicht als Fehlerursache ausschließen.

  • Oh, mein Fehler: TM 36 natürlich. Stand auch so im Eröffnungsthread.

  • Ein neuer TM36 sollte/muss grundsätzlich abgestimmt werden. Meine Erfahrung. Kleinere LLD, 130 oder 127,5er Haupdüse, kleinere Chokedüse und Beschleunigungspumpe ausgehängt.

    Erst danach lief meine SR so wie gewünscht und erhofft.

    :666:

Recent Activities

  • Ja, da wäre ich schon gerne mal gekommen. Ist zwar sehr weit. Ca. 700 Kilometer.
    Fahre ja auch seit über 10 Jahre regelmäßig zum Ténéré-Wintertreffen mit der XT oder SR.
    Aber leider habe ich im Juni Urlaubssperre. Muss halt noch ein paar Jahre arbeiten.

    LG
  • Steely Dan

    Post
    […]

    whoops….das ist ja gar kein SR-Motor. sorry
  • _Mario_

    Reacted with Haha to Zimmi313’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Original ist doof. Alleine durch Abschrauben der Originalblinker (und Ersatz durch Mini- oder Lenkerendenblinker) wirkt die SR auf einmal um 1 Zentner leichter. Ein kleineres Rücklicht bringt nochmal gefühlt 35 kg.
    War bei mir der Anfang. Und ich habe…
  • Panzer

    Post
    Was für eine eins in zwei Anlage?.😁
  • Steely Dan

    Reacted with Thanks to Fump’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Wo ist denn da der Spaß wenn man sie nicht umbaut? :du:
  • SRThomas

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    Schade das du Sie abgibst. Aber wenns nicht passt, passts halt nicht. Viel Erfolg beim Verkauf.

    Grüße

    Thomas
  • SRThomas

    Reacted with Like to Monkey125’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Nabend,

    SR springt an. Vergaserreinigung und frische Batterie hat es gebracht.

    Geben sie trotzdem ab. Bin zu alt für die Kickerei.

    Schönes WE und danke für die Tips
  • Nobby

    Reaction (Post)
    Moin,
    ist ein Leben ohne SR möglich?
    Im Prinzip ja,
    aber da verliert man einen ganzen Schwung Lebensfreude.
  • Panzer

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    An der Batterie hat es wohl nicht gelegen.😁 Na ja, so schlimm ist das kicken nun nicht. Ist dann wohl nicht das richtige Motorrad für dich
  • Monkey125

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    Nabend,

    SR springt an. Vergaserreinigung und frische Batterie hat es gebracht.

    Geben sie trotzdem ab. Bin zu alt für die Kickerei.

    Schönes WE und danke für die Tips

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!