Schriftliche Freigabe für stolligere Reifen 48T

  • Heute mal 100 Kilometer gefahren.

    Hatte vorher keine Zeit. Musste :kn: Gespann fahren üben :436:

    Nein, habe keins. Aber darf üben und fahren. Macht Spaß und Laune.


    Der Reifen macht alles mit. Weich, liegt gut in den Kurven. Einfach schön zu fahren.

    Mit dem Luftdruck spiele ich noch ein wenig: Aber alles gut

    hinten zwischen 2.20 und 2.40 und vorne zwischen 2.00 und 2.20


    Wenn Morgen gutes Wetter ist, fahre ich wieder :-)))))))


    LG

    Kirsten

  • Hallo XTfant,


    bin auch gerade in Verhandlung mit der Dekra bzgl. der Eintragung des TKC 70 auf meiner SR in der von dir angegeben Größen.

    Der Prüfer ist zwar nicht ganz abgeneigt, er meinte aber es wäre hilfreich, wenn ich das nachweisen könnte, dass es für diese Reifen schon einen Briefeintrag gibt.

    Würdest du mir evtl. eine Kopie von deiner Eintragung schicken?

    Das wäre echt super.

    Grüße aus dem Schwarzwald.


    Uwe :314:

  • Natürlich gibt es den Reifen 110/80-18 für vorne.

    Ich würd mir den Abstand vom Schutzblech vorne zum Reifen nochmal anschauen...

    evtl. ist da ein 19" Blech verbaut ? auf jeden Fall ist der Abstand viel zu groß... :444:

    schaut komisch aus... (das erste Bild zeigt meine SR 19" mit 18" Schutzblech das zweite, dritte Bild deine SR mit TKC 18")

    Gryzi, M.


  • 1 Zoll mehr im Durchmesser vergrößern der Abstand bei einem 19-Zoll-Schutzblech mit einer 18-Zoll Felge um ca. 1,3 cm....


    Das sieht mir aber nach einigem mehr aus. Selbst wenn Bild 1 eine 19''-Felge mit 18''-Schutzblech ist, finde ich Bild 2 und 3 irgendwie komisch, auch wenn es eine 18''-Felge unter einem 19''-Fender ist....

    Da wurden keine Langlösccher erstellt?

  • Vllt. ists auch Absicht mit dem höher gelegten Schmutzblech, um der SR einen Enduro-Charakter zu geben ala XT ?


    :du:

    Dies hätte ich bei XTfant tatsächlich vermutet, schon anhand des Nicknamens... :ber:

  • Hey Jungs


    Das mit dem Schutzblech ist mir im Moment egal. Mir gefällt das so wie es ist. :369:

    Das mit den Reifen ist eine Sicherheitsangelegenheit. Da ich leider sehr viel und meist im Regen fahre.

    Werde es vielleicht irgendwann ändern, wenn ich ein schönes Schutzblech für eine Duplexbremse für sehr günstiges Geld bekomme.

    Habe das Geld nicht für überteuerte Ersatzteile. Oder hat jemand ein passendes schönes Duplexschutzblech und möchte tauschen?

    Das wäre die einzige Alternative.

    Ansonsten ist das ist Luxus. Und den leiste ich mir zumindest im Moment nicht. Schönheit liegt auch im Sinne des Betrachters. :) :kn:


    Ergänzung:

    Habe gerade noch einmal geschaut. Möchte nicht tauschen. Das bleibt so. Ist nicht so eng.

    Und eine Enduro habe ich schon. :)

  • Hast Nachricht

Recent Activities

  • oldman

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    […]

    Hmm ...1,25 mm kenne ich jetzt nicht, eventuell noch ein Grad mit dran. Vielleicht ist er auch ein wenig aufgeweitet. Im groben sprechen die Maße schon für den Ring vom Zwischenzahnrad ...es bleibt spannend

    Zum Vergleich hier mal noch ein PDF
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Den Seegerring habe ich gemessen
    1,25 x 16,5 innen 20.0 außen
  • heggedear

    Replied to the thread Oh du schöner Westerwald.
    Post
    Hallo Matthias,
    Bisher hatte ich eine abgebrochene Stelle im Vergaser. Da fehlt ein Stück wo die Schwimmerwelle eingesteckt wird.

    Und in der Ölwanne fand ich einen Seegerring, dessen Ursprung Mithilfe Eurer Hilfe schon ermittelt wird

    Wegen dem Vergaser habe…
  • heggedear

    Reacted with Thanks to oldman’s post in the thread Ölwanne Seegerring.
    Reaction (Post)
    ...hier noch zwei Bilder zum Sicherungsring Zwischenzahnrad (DIN 471 17x1) und der Lage hinter der Kupplung




    ...und zum Vergleich der Sicherungsring bei der Ölpumpe (DIN471 10x1)




    heggedear ...kannst ja mal die Größe bei deinem Fundstück messen
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Danke für die vielen Tipps.
    Ich kann leider nicht täglich schrauben. Werde den Motor aber mit Eurer Hilfe wieder fit machen.
    Über Fortschritte und Rückschläge wird berichtet.
    :thumbup:
  • oldman

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    ...hier noch zwei Bilder zum Sicherungsring Zwischenzahnrad (DIN 471 17x1) und der Lage hinter der Kupplung




    ...und zum Vergleich der Sicherungsring bei der Ölpumpe (DIN471 10x1)




    heggedear ...kannst ja mal die Größe bei deinem Fundstück messen
  • oldman

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Bin da ganz beim Mambu und tippe auch auf den Sprengring vom Zwischenzahnrad. Ansonsten gibt es noch einen in ähnlicher Grösse auf der Hinterseite der Kickstarterwelle, da kann ich mir aber nicht vorstellen das der verloren geht.

    […]

    ...die Kupplung muss…
  • XTheo

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    […]

    Vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber auch beim Viertakter ist es auf jeden Fall gewünscht, daß eine Reflektion in Richtung Auslaßventil stattfindet.
    In der Fachwelt gibt es dazu zahlreiche Literatur und auch Berechnungsprogramme, die sich…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    🙄Wozu auch eintragen, es ist sozusagen der originale Auspuff?!

    Aus dem Tip wird wahrscheinlich was Schönes werden, die Zutaten sind so gut wie bestellt, warte nur noch aufs Angebot und Dank Seppis Tip wird’s bei den Felgen noch etwas preiswerter.
  • TankSR

    Replied to the thread Oh du schöner Westerwald.
    Post
    Hallo uns Gruß,
    Viel Freude mit dem Moped.
    Was für Überraschungen hat der Motor denn geboten?

    viele Grüße

    Matthias

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!