Schriftliche Freigabe für stolligere Reifen 48T

  • Heute mal 100 Kilometer gefahren.

    Hatte vorher keine Zeit. Musste :kn: Gespann fahren üben :436:

    Nein, habe keins. Aber darf üben und fahren. Macht Spaß und Laune.


    Der Reifen macht alles mit. Weich, liegt gut in den Kurven. Einfach schön zu fahren.

    Mit dem Luftdruck spiele ich noch ein wenig: Aber alles gut

    hinten zwischen 2.20 und 2.40 und vorne zwischen 2.00 und 2.20


    Wenn Morgen gutes Wetter ist, fahre ich wieder :-)))))))


    LG

    Kirsten

  • Hallo XTfant,


    bin auch gerade in Verhandlung mit der Dekra bzgl. der Eintragung des TKC 70 auf meiner SR in der von dir angegeben Größen.

    Der Prüfer ist zwar nicht ganz abgeneigt, er meinte aber es wäre hilfreich, wenn ich das nachweisen könnte, dass es für diese Reifen schon einen Briefeintrag gibt.

    Würdest du mir evtl. eine Kopie von deiner Eintragung schicken?

    Das wäre echt super.

    Grüße aus dem Schwarzwald.


    Uwe :314:

  • Natürlich gibt es den Reifen 110/80-18 für vorne.

    Ich würd mir den Abstand vom Schutzblech vorne zum Reifen nochmal anschauen...

    evtl. ist da ein 19" Blech verbaut ? auf jeden Fall ist der Abstand viel zu groß... :444:

    schaut komisch aus... (das erste Bild zeigt meine SR 19" mit 18" Schutzblech das zweite, dritte Bild deine SR mit TKC 18")

    Gryzi, M.


  • 1 Zoll mehr im Durchmesser vergrößern der Abstand bei einem 19-Zoll-Schutzblech mit einer 18-Zoll Felge um ca. 1,3 cm....


    Das sieht mir aber nach einigem mehr aus. Selbst wenn Bild 1 eine 19''-Felge mit 18''-Schutzblech ist, finde ich Bild 2 und 3 irgendwie komisch, auch wenn es eine 18''-Felge unter einem 19''-Fender ist....

    Da wurden keine Langlösccher erstellt?

  • Vllt. ists auch Absicht mit dem höher gelegten Schmutzblech, um der SR einen Enduro-Charakter zu geben ala XT ?


    :du:

    Dies hätte ich bei XTfant tatsächlich vermutet, schon anhand des Nicknamens... :ber:

  • Hey Jungs


    Das mit dem Schutzblech ist mir im Moment egal. Mir gefällt das so wie es ist. :369:

    Das mit den Reifen ist eine Sicherheitsangelegenheit. Da ich leider sehr viel und meist im Regen fahre.

    Werde es vielleicht irgendwann ändern, wenn ich ein schönes Schutzblech für eine Duplexbremse für sehr günstiges Geld bekomme.

    Habe das Geld nicht für überteuerte Ersatzteile. Oder hat jemand ein passendes schönes Duplexschutzblech und möchte tauschen?

    Das wäre die einzige Alternative.

    Ansonsten ist das ist Luxus. Und den leiste ich mir zumindest im Moment nicht. Schönheit liegt auch im Sinne des Betrachters. :) :kn:


    Ergänzung:

    Habe gerade noch einmal geschaut. Möchte nicht tauschen. Das bleibt so. Ist nicht so eng.

    Und eine Enduro habe ich schon. :)

  • Hast Nachricht

  • Sodele

    Die SR, wenn sie denn an ist, fährt gut. Keine weitere Aussage dazu. :a:

    Reifen sind super. :kn:  :) :369: :kn:

    Kein Vergleich mit diesen (Tschuldigung, blöden BT45 – geht gar nicht. Ok. bin mit den Reifen von meiner XT verwöhnt). Hier ein Bild von der Fahrt zu einem Wintertreffen letzter Woche. Hin-, Rückfahrt und Ausfahrt gesamt 760 Kilometer.


    Gruß

    XTfant

  • Mal interessehalber: Was an den BT45 hat Dir nicht getaugt außer der Optik?


    Grysze, Michael

  • Hi Michael


    Wir haben hier die ein oder andere sehr schlechte Straße.

    Da fahre ich dir mit der XT, wie wenn es eine neue Straße wäre.

    Mit den BT kam ich irgendwie (ok, auch Blätter auf der Straße) ins Rutschen. Fuhr damals sofort nach Hause.


    Dann das Treffen 2022 in Herzogenrath. Auf dem Heimweg Dauerregen. Ca. 300 Kilometer.

    Mein Nachwuchs hatte mit seiner XT rießige Probleme. Ging laufend aus. Zum Glück waren wir zu dritt und konnten abwechselnd antreten.


    Aber auch ich fuhr immer langsamer. Hatte das Gefühl, ins Schwimmen zu kommen.

    Mein Kumpel fuhr eine große Maschine und fragte bei einer Tankpause, ob er zu langsam sei.

    Eindeutige Antwort von uns zwei, zu schnell. Ich dachte zuerst, es liegt an mir. Straßenmaschine ist eben anders als eine Enduro.

    Zu Hause dann, stellten wir die XT zu mir und mein Nachwuchs sollte dann die restlichen 20 Kilometer zu ihr mit meiner SR fahren. Außer, dass die SR nun auf diesen letzten Metern auch total anfing zu spinnen, bekam ich zu hören, dass ich diese Sch...ßreifen bitte sofort runter machen soll. Da kommt man ins rutschen, total gefährlich.


    So. Mein Nachwuchs fährt sehr frech und sehr viele Kilometer im Jahr. Bis zu 20.000.

    Also, nicht nur ich, sondern auch mein Nachwuchs hatte diese Probleme.


    Mit den neuen Reifen fährt sich die SR fast wie ein Spielzeug. Mir war es wichtig, nachdem ich in Kälte und Nässe gefahren bin (ok, kein Dauerregen), noch einmal hierzu Rückmeldung zu geben.


    LG

    Kirsten

  • Zu wenig Luftdruck, todsicher, aber auch egal, wenn Du jetzt mit dem TKC70 zufrieden bist. Ich find ihn zu glatt und zu wenig stollig...

    Hast Du andere Größen eintragen lassen müssen, oder gibts den in den eingetragenen Standardgrößen?

    Gruß

    Hans

  • Hi Hans


    Hatte hinten immer 3.0 Luftdruck und vorne, nach der Empfehlung von dir 2.7 mit der BT.


    Jetzt fahre ich vorne mit 2.0 und hinten mit 2.2 und fährt sich Klasse.

    Hinten der Reifen passt in Zollgröße.

    Vorne wurden Bilder gemacht und alles dokumentiert.

    Eingetragen mit wahlweise habe ich die alte und neue Größe als Einzelabnahme.


    LG

    Kirsten

  • Hi Kirsten,


    erstaunt mich auch ein wenig, ich hab mit dem BT45 im Regen noch nie Probleme gehabt (und ich bin nicht wirklich zaghaft unterwegs gewesen). OK, keine Blätter auf der Straße, aber die würden die von mir gewählte Geschwindigkeit auch mit stolligem Profil durch ihre Anwesenheit deutlich reduzieren. Luftdruck bei mir immer v/h jeweils 2,5 bar...

    Aber gut, wenn Du und Dein Nachwuchs euch mit den Stollen sicher fühlt & auch nicht auf die Nase legt. ;)


    Grysze, Michael

  • Melde mich mal wieder :kn:

    Die Reifen sein einfach super.

    Bin mit ihnen durch Wind, Kälte und Regen gefahren.


    Und überlege, diese auch, wenn die Mefo 99 bei meiner XT abgefahren sind, da drauf zu machen.

    (Die Mefo sind gut und lange haltbar).


    Gruß

    Kirsten

    (die bei jedem Wetter fährt :436:)

  • ...Ich fahre ja auch nicht wenige KM im Jahr,sicherlich gibt es mittlerweile bestimmt bessere Reifen als den BT45,aber es gibt auch immer noch viele schlechtere,der Reifen war seinerzeit eine Offenbarung und um Welten besser als viele anderer Anbieter.Wichtig ist aber das Du mit Deiner Reifenwahl klar kommst,alles andere ist eigentlich uninteressant.Trotzdem ist der BT45 kein schlechter Reifen,habe aber mittlerweile den aktuellen Michelin montiert und der kann alles besser als der BT45 :cool: ...

    Dieser Küßchen links, Küßchen rechts Scheiß. Im Norden sagt man Moin, bei großer Sympathie folgt ein kurzes Nicken

Recent Activities

  • Jackjohn

    Post
    […]

    Ehrlich? Hatte meine zweite SR auch.
    fand die Optik total chic.
    Gebremst hat die schon, bei 535ccm und damals noch leichterem Fahrer.
    Fand auch, dass bei starkem bremsen die Gabel nicht so verzogen hat, wie bei der Scheibe.
  • Jackjohn

    Post
    Ich hab gute Erfahrungen mit dem Fließmatten von Silent Sport gemacht.
    Die anderen Dämmfasern bildeten ganz schnell Löcher um das Siebrohr, und verdichteten die Fasern an anderer Stelle. Das sah immer so aus, als hätte sich ne Ratte in die Dämmwolle…
  • RichiH

    Thread
    Auch wenn ich es selbst nicht umbauen/fahren möchte und mit dem Originalauspuff glücklich bin würde ich gerne mal ein Moped von 1980 oder früher hören das auf die 78+26 = 104dB(A) im Stand und/oder die 84+26 = 110 dB(A) in Fahrt kommt. Einfach weil…
  • Jackjohn

    Post
    Naja, wenn Dir der Supertrapp wirklich zu laut ist, ordentlich dämmen nichts gebracht hat, dann würde ich den Peppmüller wirklich probieren.
    Meine eigene Erfahrung allerdings bei den XT's war folgende...
    Original-Nachbau von Peppmüller lief nicht mit…
  • Jackjohn

    Post
    Wie gewünscht Bilder vom Zylinder.
    Hab den heute noch etwas mit Glasperlen gestrahlt. Der alte Lack musst runter






    Ach, und den Motor hab ich auch noch komplett zerlegt und alle Teile durchgesehen. Leider aber keine Fotos gemacht, das hole ich morgen nach.
  • Zimmi313

    Post
    […]

    Du meinst, der Peppi wäre also eher nix? :/
  • Zimmi313

    Replied to the thread Moin.
    Post
    Ein :382: vom Rande der Hohenloher Ebene! :ber:
  • Rippel

    Post
    […]

    ich weiß...aber nach 100km kann ich kaum noch meine rechten Finger bewegen... :yl:
  • Jackjohn

    Reaction (Post)
    […]

    Brembo von Ducati 1000 Monster bremst sogar von 170KM runter auf null :367:
  • Hudriwudri

    Post
    Ich habe vorne eine Doppel Duplex trommel.und das bremst mehr als hinreichend.

    Rlg
    Christian

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!