Vorderbremse 2J4, Belag außen liegt nicht sauber an

  • Fährt sie stabil geradeaus? Wie verhält sie sich in langen schnelleren Kurven? Auch wenn man vom Gas geht oder wenn man leicht bremst?


    Wenn da nichts spürbar "komisch" ist, sollten Rahmen und Gabel in Ordnung sein.


    Und natürlich auch die Flucht der Räder prüfen.

  • Da sie nicht ganz sauebr geradeaus fährt, sondern schon leicht nach rechts zieht, wird nicht alles 100% stimmen. War bei meiner 79er SR vor 40 Jahren auch so. Die zog auch leicht in eine Richtung, lag damals an einer etwas verzogenen Gabelbrücke durch den Unfall des Vorgängers. Nach Tausch derselben wars ok. Hatte damals aber auf die Bremse keinen Einfluss, die war gut.


    Noch kenne ich nicht die genaue Ursache. Hab gestern nochmal den Sattel ausgebaut und Position und Lauf der Scheibe nach Sicht geprüft. Sieht einwandfrei aus. Trotzdem sehe ich (oder zumindest glaube ich zu sehen), dass die Bremszange leicht nach außen kippt, wenn ich die Brense betätige. Was die nicht ganz anliegende Bremsbacke außen ja erklären würde. Aber letztlich kann man da viel reininterpretieren. Ich versuche mein Glück nochmal bei der Konkurrenz und wenn die mich auch durchfallen lääst, dann kommt ein "neuer" Bremssattel und ne neue Scheibe rein.

  • Hey,


    ich hatte Mal ein ähnliches Bild. Erst das Wechseln der Beläge und penibelster Einbau der kleinen Schraube mit Bund die den zweiten Belag auf der anderen Seite des Bremskolbens sichert hat Abhilfe geschaffen. Das Teil war schon ordentlich rostig und ist inzwischen einem Nachbau aus V2A gewichen.


    Grüße

    Olaf

  • Hallo Olaf,


    die Beläge sind neue EBC Beläge von Kedo. Die Halteschraube auf der Gegenseite war einwandfrei zu lösen.

    Was mir aber jetzt auffällt: Das Anti-Quietsch Beilagblech fehlt. Da hat also mal jemand das Teil beim Belagwechsel verbummelt.



    Und dieses Blech ist asymetrisch! Für mich sieht das so aus, als ob mit diesem Blech der Kolben nicht mehr gleichmäßig auf den Belag drückt. Wobei die Kraft dann zum Scheibenrand hin größer sein müsste, also in dem Bereich, bei dem bei mir der Belag ja nicht anliegt. Wäre also besser. Aber das ist schon wieder wilde Spekulation. Ich besorge mir das Blechauf jeden Fall.

Recent Activities

  • oldman

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Uuuih ...da habe ich mich doch aufs Glatteis führen lassen :red: ...ok, ich hatte ja schon den Ansatz von einem Verdacht das da was nicht ganz stimmt mit dem Teil auf dem Foto, aber ....tzzz ...XT geht überhaupt nicht :lol:

    Nixdestotrotz, der Punkt bleibt und…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Aha. :ber:
  • Hab gerade noch mal gemessen, die Stützen sind gleich. Danke Dir =)

    'SW' 925 :349:



    Stutzen :bash: sch... Schreibkorrektur. Oh yesses, jetzt wird's Zeit zum schlafen.
  • Nettes "Boardwerkzeug" am Finger... SW 4 und 4,5 ?

    die D5 oder D6 würde ich als internen Herstellercode bezeichnen wegen Herstellungsserie oder so,
    kann ich aber auch nicht genau sagen...
    wenn die Durchmesser und die Befestigung und die Länge gleich sind…
  • Guten Abend zusammen,
    sagt bitte, weiß jemand warum auf dem alten Ansaugstutzen D5 steht und auf dem neuen D6? Von den Maßen her, sind sie gleich (soweit ich richtig gemessen habe). Und die Artikelbezeichnung passt soweit auch.
    Liebe Grüße
    Dorothea
  • Mambu

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    ...ich meinte eigentlich den auf meinem Foto abgebildeten Bremshebel hinten... :411:
    Drei Möglichkeiten hatte ich auf dem Zettel und die dritte wäre es gewesen...maximal ein halber Punkt... :456:

    Das Teil ist von einer XT...

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Meister Z

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    […]

    Da ja jetzt bekannt ist, was es ist, muß ich Einspruch einwenden...
    das muß heißen-> wenn nicht gepflegt auch mit Rost ODER Schmiere...
    weil wenn Schmiere dann kein ROST, zumindest an der Stelle... :495:
  • Pille

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Hi Peter , keine Ahnung geht schon, leider, wenn man kein Ahnung hat. Ich hoffe da kommt heute noch was damit ich mal eine Ahnung habe. :477:
    Gruß Pille
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Den Motor werde ich behutsam weiter zerlegen. Grad aktuell ist jedoch Baustopp. Habe mir für die Kupplungs Korb Mutter eine 26er Nuss bestellt. Es gilt zu retten was zu retten ist :thumbup:
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Einspruch:
    Mambu meinte dies hier:


    Den Bremsschlüssel hatte ich auch erst unter Verdacht, aber da passte die Kontur nicht so ganz…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!