SR springt nach längerer Standzeit nicht an

  • Moin zusammen,


    mal wieder eine Frage nach einer Weile Ruhe:


    ich muss leider doch feststellen dass meine SR (Motor/Vergaser vor 5k komplett gemacht) wenn sie schon so 2 Wochen mal steht super schlecht anspringt. Rödel dann 5-10 Minuten. Wenn sie dann kommt läuft ist alles super und dann auch Anspringen in folgenden Tagen ohne Probleme. Aber nach etwas Standzeit wie gesagt total nervig..


    Ist das Problem bekannt?


    Freue mich über Tips,,, Danke und Grüße, Micha

  • Stellst Du den Benzinhahn auf PRI, so 30 Sekunden vor dem Starten?

    Dann läuft Benzin in den Vergaser, nach ein paar Tagen kann der durch Verdunstung ziemlich leer sein.


    Nicht vergessen den Benzinhahn wieder auf ON zu stellen.

  • Ah okay, - das klingt interessant. Ich trete immer locker 3-4x vorher durch bevor ich antrete. Aber ich werd das mal ausprobieren.

  • Ich trete immer locker 3-4x vorher durch bevor ich antrete.

    Wenn der Sprithahn nicht auf "pri" ist, bringt das nichts. Es bringt auch sonst nichts. Benzinhahn auf pri, paar Sekunden warten, wieder auf "on", Choke drücken, OT suchen, treten, läuft. Zumindest bei meiner Gattin SR...


    Gruß

    Hans

  • Im Grunde kann ich nur ergänzen, was Hiha und Tscharlie sagen: Im Vergaser verdunstet der Sprit - leider nicht nur nach Innen, dafür ist er ja gedacht, aber auch einfach "rückwärts", durch den Luftfilter.


    Der Standard-Bezinhahn erlaubt Dir eine Sicherheitsschaltung - "auf" ist nicht "auf" sondern nur "auf, wenn Unterdruck vom Vergaser" - nur "PRI" ist bedingungslos auf.


    Wenn die Maschine etwas gestanden hat, kann der Sprit im Vergaser verdunstet sein. Bis sich der Unterdruck aufbaut, kannst Du ziemlich Wade investieren. Nun ja, ich habe den Beninhahn nutzungsgerecht modifiziert.


    Liebe Grüße, Thomas

  • Noch was. lieber Micha,


    deutlich unangenehmer ist, wenn Du ein Zündspulen-Problem hast, weil das nicht durch den Prozess, sondern nur durch Hardware gelöst werden könnte.


    Herzlichst, Thomas

  • Wenn es die Zündspule wäre, würde sie immer schlecht anspringen und nicht nur nach längerer Standzeit.

    • New
    • Official Post

    Ein Klassiker ist auch eine Kerze die feucht wird (Luftfeuchtigkeit) und dann wegen Kriechfunkerei nur einen mäßigen Restzündfunken hat. Wenn meine SR nicht mag nach 4-5 Kicks dann schraub ich die Kerze raus und ersetze sie gegen die Reservekerze oder mache die die drin war sauber und trocken. Dann startet sie wieder wie sie soll.

    Verhindern kann man die Feuchtlerei wenn man nach dem Abstellen den Kicker ohne Deko zart gegen die Kompression drückt - dann sind beide Ventile zu und der Brennraum bestmöglich zugfrei :)


    Gryße!

    Andreas, der motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

Recent Activities

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!