bin neu hier und mit dem Auftrag meines Freundes am verzweifeln

  • :314: an Alle!!!

    Heute mal wieder etwas Zeit investiert, nochmal alles auf Null, Vergaser raus und neu eingestellt.

    Und siehe da SIE LÄUFT!!! Allerdings ist es wohl eine echte Diva, wenn sie will und anspringt, egal ob kalt oder warm, dann läuft sie auch, hängt gut am Gas und geht auch im Stand nicht aus. Wenn sie aber keinen Bock hat, dann kannste kicken, wie du willst, dann geht nichts. Läßt man sie eine Weile in Ruhen ( bis die Kopfschmerzen weg sind) dann ist wieder alles gut, und sie springt auch warm wieder an. Da werd ich noch etwas basteln müssen!! Neues Blut ist auch drin, also kann´s nur besser werden.

    Werde demnächst wohl öfter hier vorbeischauen.

    Bis dann Gruß Christoph

  • Toll!!!


    Gratulation!


    Und wenn man sich ein wenig darangewöhnt hat dass die alten Damen halt ein bißchen sonderbar sind, kann man viel Spaß mit ihnen haben,

  • Toll!!!


    Gratulation!


    Und wenn man sich ein wenig darangewöhnt hat dass die alten Damen halt ein bißchen sonderbar sind, kann man viel Spaß mit ihnen haben,

    Bin auch sehr froh, daß sie nun läuft!! Viel Freude werde ich damit wohl nicht haben, da ich den Spaß ja für einen Freund mache. Aber ab und an werde ich sicher auch mal drauf sitzen.

    Eine Frage hätte ich noch zum Benzinhahn: Gibt es bei dem eigentlich eine Stellung, wo kein Benzin läuft?

    Hatte dem Teil auch auch ein neues Kit verpasst, aber auch auf PRI läuft die Brühe durch!!??

  • Der Sprit sollte bei stillstehendem Motör NUR auf PRI durchlaufen.

    Bei ON und RES darf er erst fließen, nachdem sie angesprungen und damit auch die Unterdruckfunktion des Benzinhahns aktiviert ist.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Nochmal kurz den Benzinhahn erklärt.


    Er hat ON-RES-PRI.


    Wenn der Benzihhahn in Ordnung ist dann ist:


    PRI: Umgeht die Unterduckfunktion und läßt einfach Benzin durchlaufen.

    ON: Das Benzin läuft nur durch, wenn über den kleineren Schlauch der am Vergaser angeschlossen ist ein Unterduck erzeugt wird und die Membrane im Benzinhahn angezogen wird und damit das Benzin durchfließen kann. Der Sprit fließt über einen etwas längeren Anschluß im Tank nur bis zu ca, 5 cm über dem Auslaß.

    RES: Jetzt läuft das Benzin direkt bis zum Benzinhahn aus dem Tank.


    Superreserve: Das hat damit zu tun, dass der Benzimhahn ja an nur einer Seite des Tanks abfließen läßt, wenn man das Motorrad möglichst weit nach links (in Fahrtrichtung) kippt, dann läuft noch etwas Benzin in die linke Seite, da sind dann nochmal ein paar Kilometer möglich.


    Der Unterdruck für den Bezinhahn wird praktisch gestohlen, weil zwischen dem Vergaser und Motorraum ein Unterdruck herrscht, das Benzin-Luft-Gemisch wird ja bei unseren Fahrzeugen nicht in den Motor gespritzt, sondern eben vom "Brennraum" per Unterdruck angezogen.

  • das Abdeckungsblech hat im Loch für den Betätigungspinn eine Nase die verhindert dass man den Pinn nach oben drehen kann. Wenn man diese wegfeilt kann man den Pinn nach oben drehen und in dieser Stellung ist er richtig mechanisch ZU

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • :666: :du:


    ...aber prima das WIR helfen konnten.

    Hatte mich wohl bezüglich der Schläuche etwas falsch ausgedrückt, der eine ist die Schwimmerkammerbelüftung, der andere der Überlauf. Was es genau für ein Vergaser ist, kann ich nicht sagen, nur das Mikuni darauf steht und er noch der originale ist!? Wie erwähnt bin ich neu an der Maschine und hatte beruflich eher mit größeren Diesel zu tun. Muß mich erst rantasten, an das kleine Motörchen!

    Bin erstmal froh, daß sie mit eurer Hilfe läuft, es gibt aber noch einiges zu tun und zu lernen.

    Gestern konnte ich sie nach vielem Bettel wieder zum Laufen bringen, bin auch einige KM gefahren, allerdings läuft sie unter aller Sau. Bis 2500/min kann man locker dahin schnurren, darüber bekommt man Angst, da sie sehr unruhig und ruckelig läuft, ob man es wieder bis in die Garage schafft. Wenn sie warm ist, läßt sie sich nicht mehr zum Laufen bringen. Werde die nächsten Tage den Vergaser nochmal komplett zerlegen und prüfen, was der " Profi " tatsächlich gemacht hat. Das keine Membranen getauscht wurden, hatte ich ja schon berichtet. Mal sehn, was sich noch zeigt.

    Über den Benzinhahn, habt ihr mich ja jetzt informiert, dann sollte ich den Tank ja ohne zu entleeren, demontieren können.

    Vielen Dank und bis demnächst

    Christoph

  • Ayk: wie sieht denn die Zündkerze aus?

    Du kannst die Membrane mit Dichtungspapier auch einzeln stillegen und testen. Besonders anfällig sind die beiden Membrane unten am Vergaser.

    Wenn der Vergaser zerlegt ist, prüf auch gleich die Luftdüsen. Zugang über den Vergasereinlass. Die setzen sich gerne mal zu und machen Probleme. Ultraschall hilft an der Stelle offensichtlich nicht.




    Viel Erfolg


    Christian

  • Und drückst Du den beim Warmstart nach oben?

    Dann ist der Leerlauf erhöht.

    Ausgeschaltet wird das durch zurückdrehen des Gasgriffs.

    Das auch beachten, nicht versehentlich den Gasgriff beim Kicken zurückdrehen.

  • Der Vergaser sieht so aus, wie auf dem Bild und den Knopf drücke ich auch wenn die Dame "Heiß" ist. Leider ohne Erfolg.

    Membranen sind alle neu, da die alten eher pulverisiert waren, die Kanäle schaue ich mir heute an. Nach dem Zustand der Membranen nach der professionellen Reparatur, gehe ich davon aus, daß da nichts gemacht wurde, vermutlich nicht mal aufgeschraubt!? Bei der Rechnung war er nicht so oberflächlich.

  • Einmal zumindest weitgehend komplett zerlegen, penibel begutachten, wenn möglich im Ultraschall baden, Kanäle prüfen und relevante Teile ersetzen scheint mir die richtige Vorgehensweise zu sein. Profi hin oder her. Anschließend die Grundeinstellung. Ein Vergaser ist ein filigranes Ding, wenn das nicht präzise funktioniert, kommt der gesamte Rest auch nicht in Schwung.


    Wichtig beim Ankicken ist, dass du nicht am Gasgriff drehst. Ist gut gemeint, aber kontraproduktiv.


    Gruß Bernhard

  • Hab den Vergaser zerlegt und es sind erwartungsgemäß noch weitere Probleme aufgetaucht, teils vom Profi vergessen, teils selber verursacht. Das neue Vergaser-Set ist jetzt komplett verbaut, alle Membranen, Dichtungen etc.. Allerdings gibt es Abweichungen zum Original, Bilder stelle ich ein. Die alte Kaltstarteinrichtung hat den Kolben mit der Nadel, die neue hat keine, was ist hier richtig.

    2.Frage Mir ist der Hebel der Betätigung entfleucht, die Feder hab ich gefunden, aber was gehört dort noch zu der Arretierung?

    3. Frage Wie weit wird die Leerlaufgemischdüse eingeschraubt?

  • Die Leerlaufgemischregulierschraube (LLGRS) wird 1 7/8 reingedreht. Aber auch bei 2 Umdrehungen sollte das Moped starten. Feineinstellung kann anschließend erfolgen.


    Erfolgreiches Schrauben


    Christian

  • Die Leerlaufgemischregulierschraube (LLGRS) wird 1 7/8 reingedreht. Aber auch bei 2 Umdrehungen sollte das Moped starten. Feineinstellung kann anschließend erfolgen.


    Erfolgreiches Schrauben


    Christian

    Hey,


    anderst herum: auf Grund eindrehen (aber Achtung: nicht mit Gewalt damit die Spitze nicht bricht) und dann wieder soweit wie der Kollege geschrieben hat heraus.


    Grüße

    Olaf

Recent Activities

  • seppi

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Nicht die "Länge" sondern der Winkel des Knicks sind der Unterschied für Innen- und Außenspeichen. Von innen nach außen durchschieben sind Außenspeichen mit dem Knick kleiner 90 Grad das was Du lang nennst. Innenspeichen von außen nach innen…
  • Maddin65

    Reacted with Thanks to tecuberlin’s post in the thread Neue Speichen.
    Reaction (Post)
    Steck die mal durch, dann wirst du es sehen, das passt nur „richtig“. Kurz von außen nach innen und…wenn ich recht erinnere.

    Hier eine brauchbare kurze Anleitung zum Zentrieren und Höhenschlag beseitigen und auch zum Neueinspeichen: Klick
  • tecuberlin

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Steck die mal durch, dann wirst du es sehen, das passt nur „richtig“. Kurz von außen nach innen und…wenn ich recht erinnere.

    Hier eine brauchbare kurze Anleitung zum Zentrieren und Höhenschlag beseitigen und auch zum Neueinspeichen: Klick
  • Max M.

    Posted the thread Neue Speichen.
    Thread
    Moin, ich hab mir neue Edelstahlspeichen gekauft. Hab aber leider beim ausbauen nicht drauf geachtet welche Speichen wo waren da die Enden ja unterschiedlich lang sind. Kann mir da einer helfen welche nach innen und welche nach außen kommen?
    Grüße,
    Max

  • Hausel

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Hallo Peter,
    Hab die beiden Anlasser noch nicht im Detail
    verglichen.
    Der kleine Akku muss nicht nachgeladen werden. Hab den vom ersten Kit ans Ladegerät
    angeschlossen: nach 2 Minuten war er voll.
    Die Lithium Akkus haben fast keine Selbstentladung.

    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to SRThomas’s post in the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Reaction (Post)
    Bin seit gestern auch fertig mit meinem Experiment. Filter passt, aber ist doch etwas Gefummel. Der gute ist auch etwas "hoch" für das bischen Platz im Kasten :D Bei der Schraube musste ich eine neue Basteln, da die Originalschraube einen guten Zentimeter…
  • Steely Dan

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Pfeifer’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    79er SR mit ein paar Veränderungen
  • Maddin65

    Reacted with Haha to Peter7’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    Eigentlich finde ich eine SR ganz schön, wenn man aber mehr frische Luft an den Achselhöhlen braucht…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!