48t Kipphebel

  • Die Nockenwelle ist nicht original aus dem '93er Motor, da ist nämlich normal die 24PS-Welle drin, und die kann man an einem bestimmten Merkmal von den älteren Nockenwellen mit mehr Hub unterscheiden. Da war also mit ziemlicher Sicherheit schon mal jemand dran.

    Hallo,


    Ich frage nur Interessen halber nach,welches Merkmal dabei gemeint ist.


    Lg

  • Die "Kastratennocke" hat zwischen Drehzahlmesserschnecke und Kugellager einen Einstich im rohen Grauguss. Hab grad kein Muster da.

    Also, der Motor war schon mindestens einmal offen, denn der Kolben hat bereits das zweite Übermaß. Möglicherweise gibts da ein grundlegenderes Problem mit dem Ölkreislauf. Da muss man dann schon genauer nachschauen. Für Baujahr '93 sieht der Motor schon etwas verwohnt aus. Kanns sein, dass die Seriennummern von Rahmen und Motor nicht übereinstimmen, weil schon mal ein anderer Motor reingekommen ist?


    Gruß

    Hans

  • Bei den Ölabstreifringen: Der Ölabstreifer ist ja ein Dreiteiliger, zwei dünne Rails und der Spannring. Dieser gewellte Spannring zwischen den beiden verchromten dünnen Ringen hat einen Stoß, DEN hätt ich gern gesehen.

    Gruß

    Hans

  • Die "Kastratennocke" hat zwischen Drehzahlmesserschnecke und Kugellager einen Einstich im rohen Grauguss.

    Vielen lieben Dank für die Info.

    Lg

  • Merci fürs Foto

    Der Stoß des Spannringes schaut gut aus, aber irgendwas ist komisch an den Ringen. Es sieht so aus als wären die Wellen des Spannrings aussen verschlissen, hätten also die Zylinderwand berührt. Komisch.

    Hans

  • irgendwas ist komisch an den Ringen. Es sieht so aus als wären die Wellen des Spannrings aussen verschlissen, hätten also die Zylinderwand berührt. Komisch.

    ich dachte auch schon, dass das abgenutzt aussieht. als hätte er einen ganz geringfügig zu großen übermaßring verwendet...

  • Dann reich ich mal noch ein Foto mit dem Einstich nach ;)

    Vielen lieben Dank Peter 😊,

    ist gut zu wissen da wir mehrere SRs haben, ist es gut sowas zu wissen und mal gesehen zu haben man weiß ja nie was mal alles hin und her getauscht worden ist .

    Lg

  • Moin

    Würde dein Angebot gerne annehmen. Zum Ablauf vielleicht eine kleine PN an mich.

    Gruß Sascha

  • Vielen Dank, werde gleich weiter demontieren und berichten. Vorab hätte ich noch ein Kerzenbild und beim reinleuchten in den Brennraum sah es sehr ölig aus.

    Müsste der Zylinderkopf, wenn denn original aus 93, nicht diese Stege zwischen den Kühlrippen haben?

    Evtl ist es ja eine alte 48T, aber erst 93 zugelassen?

    Hast du ein Foto vom Vergaser?

  • der Zylinderkopf ist stegfrei, also vor 93. Die von Oldman markierten Stege hat jede SR vor 93 auch. Die Stege nach 93 sieht man schon von weitem, die sind mehr seitlich und verändern die Optik

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

Recent Activities

  • Yami

    Thread
    Ich wollte mich auch einmal hier als Neuling vorstellen.
    Mein Name ist Volker und komme aus dem Raum Hildesheim. Vor 37 Jahren habe ich meine damalige SR (war mein erstes Motorrad) leider verkaufen müssen -
    aber bin eigentlich nie wirklich von ihr los…
  • Navis

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    […]

    Genau. Das war bei meiner XJ900N auch so, obwohl sie 25 Jahre abgemeldet war. Ich dachte auch, dass ich eine Vollabnahme brauche.

    Gruß
    Bernhard
  • Uwe_B

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    die Kickstarter Zeichnung liegt ein wenig übersichtlicher gestaltet in V2.2.1 vor.

    Und ...es ist, da doch mittlerweile einige hier eine Digitalzündung fahren, eine Zeichnung der Lichtmaschine zusammen mit einer Ignitech DC CDI P2 in V2.1.0…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    […]

    Druckstange und Knebel sind bei mir Neuteile. Ich lasse das jetzt so wie es eingestellt ist. Passt so.
    Danke
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hesi’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...ich verstehe das auch nicht...Hebel hoch, bewegt den Druckpunkt nach links, bzw. in Fahrtrichtung nach vorne.
    Wenn der Hebel weit raus steht, heisst das nur, dass die Druckstange etwas länger sein könnte... ;)
    Mit originalen Teilen kriegt man es nicht…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    […]

    Genau so isses. Der Exzenter geht weiter aus dem Gewinde, und der exzentrisch sitzende Führungsstift der in die Nut im Ausrückhebel eingreift, greift weniger tief in ebendiese Nut ein. An der Höhe ändert sich nix. Drum versteh ich den Hesi auch nicht.…
  • Hesi

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Zimmi313

    Reacted with Haha to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Vollkommen OT: Dirk, bist Du Franke? Exzenter schreibt man mit haddem D...
    Ok, bin schon weg.
    Gruß
    Hans
  • Mambu

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    ...grundsätzlich brauchst Du nur eine HU. Du kannst auf der Zulassungsstelle eine Vorabzuteilung Deines Kennzeichens beantragen, dazu brauchts den "Brief" und eine EVB. Danach kannst Du mit dieser Nummer zum TÜV fahren, ohne Stempel. Nach erfolgreicher…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!