Lärmpause(n) im Weserbergland

  • Habt Ihr es auch schon mitbekommen?


    'Lärmpause' Weserbergland 2024? - Motorradreisefuehrer.de | Rezensionen und objektive Tests


    Offenbar macht man jetzt Ernst, egal wie es genau rechtlich aussieht.

    Allerdings leider auch wiederum verständlich. Wenn an schönen Tagen hunderte von Klappen- und sonstigen lauten Auspüffen durch die Gegend brüllen, kann es Einem als Anwohner auch mal vergehen.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Ja, wobei die Vollpfosten mit AMG und Klappenpuff eher bei mir in der Stadt durchs Wohngebiet brüllen, als inne Pampa.


    Aber die Ungleichbehandlung war bei Streckensperrungen schon immer ein Thema, sowohl zwischen Krädern und Autos, als auch zwischen illegalen Krachmaschinen und vorschriftsmäßigen, nicht zu lauten Motorrädern. Leider.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Ich fahre auch mit Klappenauspuff am Zweitmopped. Doch die SR ist lauter.

  • Dies Ding ist so ein Ding!

    Bisher gilt das ganze als "Pilotprojekt in Niedersachsen" und ist soweit ich weiß vom Landkreis so beschlossen worden. Dahinter stehen einige BI's und auch Privatpersonen, die sich politisch bis nach Hannover Gehör verschafft haben. Das geht zum Teil so weit, dass ein Supermarkt in Lauenförde seine Ware nur zu normalen Öffnungszeiten annehmen darf und auch der Sportplatz gleich daneben auch schon Ärger bekommen hat weil das bestimmten Personen zu laut ist.

    Neben aller Lautstärke wird auch immer wieder vergessen, dass das Motorrad und das damit fahren auch ein wirtschaftlicher Faktor ist und bestimmten Menschen Einkommen verschafft. Ich denke da noch nicht ein Mal an die Villa Löwenherz denn es hängt ja noch ein wenig mehr daran.

    Persönlich frage ich mich ob hier die Verhältnismäßigkeiten gewahrt werden. Ich wohne ja in der Ecke an einer Bundesstraße und wundere mich an manchen Wochenende über das eine oder andere Moped, dass durch's Dorf fährt. Auf beiden Seiten Häuser und dann mal ordentlich knattern lassen ist nicht so meins. Aber wirklich störend empfinde ich eher den LKW Verkehr in der Woche der Morgens gegen 5.30h mit 65 km/h durch den Ort knallt. Da stehe ich dann fast senkrecht im Bett!

    Es gibt Tage, da halte ich das ganze für ein Neid-Debatte. Es kann doch nicht sein, dass der eine durch sein Hobby (Mopedfahren) mein Leben (die Ruhe auf der sonntäglichen Terasse beim Kuchen) einschränkt. Dass es aber Tage gibt wo es anders herum ist wird dann gern vergessen.

    Also: der Köterberg ist davon erst mal nicht betroffen. Da gab es vor Jahren mal ähnliche Ansinnen, aber der Berg ist durch Geschwindigkeitsbegrenzungen und Polizeikontrollen inzwischen entschärft. Was hier am Ende hier passiert wird sich zeigen. Ich bleibe dann wenn ich mit der SR zum Einkaufen fahre, besser auf der Weserseite in NRW!


    Grüße aus dem Weserbergland

    Olaf

  • Ja, wobei die Vollpfosten mit AMG und Klappenpuff eher bei mir in der Stadt durchs Wohngebiet brüllen, als inne Pampa.

    ...nicht unbedingt, gestern is ne ganze Horde von den Vollpfosten von Fotostop zu Fotostop am Plansee entlang gedröhnt...schön mit Vollgas bis in den Begrenzer.


    :s::495:...Und da stehen wunderschöne Schilder mit Streckenverbote für Motorräder ab 95 Dezibel.


    ... manchmal wünsch ich mir :sh:

  • Vollpfosten dieser "testosterongeladenen" Art gibt es leider unabhängig von der benutzten Räder-Anzahl. :(

    Und selbst Testosteron ist kein Kriterium mehr, im Sommer hab ich auf einem Parkplatz einen Mädels-Trupp mit 125ern beim Burnout Contest gesehen. :495:

  • Auf jeden Fall ist es scheisse, wenn niemand mehr da lang fahren darf, weil sich Einige daneben benehmen.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Da darf niemand mehr langfahren weil einige das Haus an der Hauptstraße Ortsausgang für 150.000€ weniger als in der Seitenstraße gekauft haben und sich jetzt ihren Lebensstandard hochklagen, gepaart mit ordentlichem Gartenzwerg-Spießertum.


    Zu glauben, dass das an den "paar Idioten" liegt ist ein Trugschluss und führt nur dazu, dass die Motorradfahrer keine gemeinsame Lobby schaffen um gegen so eine Scheiße vorzugehen.


    Denen wird auch das Elektromotorrad noch ein Dorn im Auge sein und solange wir gegeneinander statt miteinander agieren werden die Strecken jedes Jahr weiter tempobeschränkt und gesperrt.

    :ber:
    Alrik


    Quote

    Neue Zürcher Zeitung 1979
    Die enge Verbindung mit lärmigem Rowdytum und -oft tödlichen- Wahnvorstellungen von Kraft und Größe macht das Motorrad für viele zu einem Symbol primitiver Brutalität.

  • Hey,


    inzwischen ist zwar das Gröbste hier vom Tisch -also keine Steckensperrung mehr direkt vor der Villa Löwenherz- aber dennoch braut sich da was für die Mopedfahrer im speziellen zusammen.

    Ich würde Euch deshalb noch diesen Link Drück mich! ans Herz legen. Der führt direkt zu eine Petition im niedersächsischen Landtag damit die "Entscheider" dort auch aufwachen.


    Grüße

    Olaf

  • Bin auch dabei, obwohl das sehr weit weg ist von meinem Einsatzgebiet.

    Es wird aber Zeit das sich Gegenwind aufbaut sonst fahren wir bald gar nicht mehr,

    oder nur mit E-Fahrrädern.

Recent Activities

  • sr-flo

    Replied to the thread Ein Neuer aus Kreis Karlsruhe.
    Post
    Hallo VW,
    Ich würde mal die Düsengrössen checken und mit den Sollwerten vergleichen, ist ja schnell gemacht und dann kannst du gleich schauen ob Schmutz in der Schwimmerkammer ist, auch die Standgas Einstellschraube kann verstellt sein.
    Startmethode ohne…
  • Frank

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    die Tanke in Eime war doch immer
    ein guter Treffpunkt?
  • Nobby

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Aktualisierung: Wir arbeiten grad an nem Treffpunkt.
  • VWSR500

    Thread
    Hallo beisammen, grüß euch alle.
    Ein professionelles Forum ohne Geschwurbel.
    Hab seit kurzem ein SR500 BJ 78 und bin Neueinsteiger bei den Eintöpfen.
    Die SR hat aktuell kein TÜV, die Reifen sind zu alt und die Luftfilter/Auspuff-Kombi passt auch nicht für…
  • SCBuddy

    Reacted with Like to Frank’s post in the thread 1.Mai Köterberg.
    Reaction (Post)
    moin, wie siehts denn bei den Hannoveranern aus? wer fährt? Treffpunkt geplant?
    würde mich wenn etwas geplant ist anschließen

    Gruß
    Frank
  • Nobby

    Reacted with Like to seppi’s post in the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Reaction (Post)
    So als Anregung: klick mich!

    Grüße
  • Nobby

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Wenns Wetter trocken und über 8 Grad plus is, würd ich diesmal hinwollen, anstatt midde Gewerkschaft zu gehen.
    Von Buddy weiß ich, dass er auch fahren will.
    Treffpunkt müsste man noch sehen.
  • ukh

    Reacted with Thanks to oldman’s post in the thread ...Eintopf am 1. Mai.
    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    ist ja nicht mehr lange hin...

    Auch dieses Jahr treffen sich die Eintopftreiber gegen Mittag auf dem "Köter 8) berg".

    Wer möchte, wieder mit Ausklang in der Villa.

    Wir Bergische machen uns schon frühmorgens auf den Weg, werden aber diesmal die…
  • ukh

    Reacted with Thanks to Frank’s post in the thread 1.Mai Köterberg.
    Reaction (Post)
    moin, wie siehts denn bei den Hannoveranern aus? wer fährt? Treffpunkt geplant?
    würde mich wenn etwas geplant ist anschließen

    Gruß
    Frank
  • Zimmi313

    Reacted with Like to seppi’s post in the thread 1.Mai Köterberg.
    Reaction (Post)
    Vor Ort gibt's nix Neues zu berichten!


    Wetter ist schon mal gut!

    Wir sehen uns!
    Olaf

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!