Schaltprobleme 4. Gang

  • Hallo + :316: ich bin schon seit über 16 Jahren Mitglied im Forum. Meine SR 48t Bj 1987

    Bisher habe ich immer Lösungen für meine Probleme im Forum gefunden und erfolgreich geschraubt.

    Jetzt habe ich folgendes Problem:

    auf der Landstrasse bei meiner letzten Tour, immer nach etlichen Kilometern wenn die SR warm war nach ca 70 KM (80-90 auf der Landstrasse) klemmt der 4. Gang. - Motor aus - Kupplung ziehen und kurz gewaltfrei am Schalthebel ruckeln, in den Leerlauf schalten, antreten und weiter gehts. Ist auf dauer aber nervig. Letztes Jahr war alles bestens. Im Herbst : neue Schaltwelle vom Schrauber verbaut (und Anlaufscheibe Kupplungskorb - hat gefehlt). Danach nur noch kurze Strecken ohne Probleme. Probleme gabs dann erst 2023 auf der Tour.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

  • Was bedeutet der "4. Gang klemmt"?

    Geht es nicht vom 3. in den 4. Also der 4. geht nicht rein? Oder vom 5. zurück in den 4. geht nicht? Oder bekommt man den 4. nicht mehr raus? Egal in welche Richtung.

    Passiert das immer, wenn der Motor warm ist oder nur manchmal? Unter Last oder im Schiebbetrieb?

    Läßt sich das warme Getrieb im Stand problemlos durchschalten? Geht der Schalthebel immer in seine Ausgangsstellung zurück?


    Könnte also am Schaltmechanismus liegen. Eine nicht trennende Kupplung würde sich auch bei anderen Schaltvorgängen bemerkbar machen.

    Oder der Schrauber hat damals was nicht ganz richtig zusammengesteckt....

  • die kleine Feder am Schaltsegment ist gebrochen oder ein Stift ist aus der Schaltwalze rausgebrochen.



  • Oder bekommt man den 4. nicht mehr raus? Egal in welche Richtung. Ja genau so ist es.

    Unter Last oder im Schiebbetrieb? Beides

    Läßt sich das warme Getrieb im Stand problemlos durchschalten? Geht der Schalthebel immer in seine Ausgangsstellung zurück? Ja


    Kann es auch am falschen Öl liegen? jetzt ist 10W50 drin.

    Jetzt im Spätherbst läuft sie super.



  • Oder bekommt man den 4. nicht mehr raus? Egal in welche Richtung. Ja genau so ist es.

    Unter Last oder im Schiebbetrieb? Beides
    Läßt sich das warme Getrieb im Stand problemlos durchschalten? Geht der Schalthebel immer in seine Ausgangsstellung zurück? Ja


    Kann es auch am falschen Öl liegen? jetzt ist 10W50 drin.

    Jetzt im Spätherbst läuft sie super.

  • Nein, dran liegen kanns nicht, auch wenns mit anderen Ölen vielleicht besser ist. Was bedeutet eigentlich "neue Schaltwelle vom Schrauber verbaut", und warum? Und: Wenn eine Scheibe gefehlt hatte, ging definitiv zumindest die Kupplung überhaupt nicht. Ich glaube da wurde was falsch verbastelt...

    Gruß

    Hans

  • Neue Schaltwelle war nötig. Die alte wurde mal mit dem Schalhebel verscheisst und musste abgeflext werden

    Nach Aussage vom Schrauber hat die Anlaufscheibe Kupplungskorb gefehlt. Hat aber trotzdem 20 Jahre funktioniert.

    Grüße Rüdiger

  • Ich geh mal davon, dass das Problem nicht immer bei warmen Getriebe auftritt. Ich würde damit nicht versuchen zu fahren, auch wenn es möglich wäre, immer den 4. zu überspringen.


    Fang erst mal bei den äußeren Kandidaten an: Schalthebel. Der darf eigentlich kein Spiel haben und darf auch nicht irgendwo anschlagen beim bedienen.

    Wenn das passt, geht es weiter. Die Arretierung kontrolieren und dann weiter nach innen.

    Die schreibst vom "Schrauber". Warst du da schon mal selbst dran? Wenn nicht hol dir Hilfe und die entsprechenden Werkstattzeichnungen von Peter (aka Oldman).


    In Berlin gibt es fähige Leute und sogar 2 IG.

  • Hast du ein "Jetzt mach ich es mir selbst..."-Buch?

    Da ist der korrekte Einbau beschrieben.

    Wenn beim Einbau der neuen Welle der Schaltarm nicht richtig zum Schaltsegment ausgerichtet ist, könne das deine Probleme erklären.

    Ich gehe bis jetzt nicht davon auss, dass der Motor auseinander muss.

  • Es tritt nur bei warmen Motor auf. Länger im 4. gefahren Öltemperatur ca 85 Grad. Nach dem vorsichtigen ruckkeln am Schalhebel ist alles wieder paletti

    Grüsse Rüdiger

  • Wenn beim Einbau der neuen Welle der Schaltarm nicht richtig zum Schaltsegment ausgerichtet ist, könne das deine Probleme erklären. Das probier ich mal.

    Öl muss sowieso raus . Ausrückhebel könnte mal neu

    Ich gehe bis jetzt nicht davon auss, dass der Motor auseinander muss. Das hoffe ich auch

    Grüße Rüdiger

  • würd mich natürlich freun wenn es mit geringem Aufwand wieder gerichtet werden kann. Beim Lesen des Eingangsposts assoziierte ich "Motorblockade im 4. Gang durch sofortiges Kupplungziehen entschärfen, ausrollen lassen, wieder ankicken und weiterfahren" war wohl eine Hallu

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • :314: Vielen Dank in die Runde für eure hilfreichen Beiträge.

    Im Winter ist Bastelzeit. Vielleicht ist das Schaltsegment falsch ausgerichtet. Das wäre dann nicht so problematisch.

    Die erste längere Tour im Sommer wird es zeigen.

    z. B. RustnDust in Teterow. Ich werde berichten.

    Grüße aus Berlin

    Rüdiger

    • Official Post

    Dass die Anlaufscheibe in Richtung Kupplung gefehlt hat ist üblich, entweder sie ist zerrieben und beim Ölwechsel davongeschwommen oder ein schlauer Mensch hat sie vorher entfernt. Neu einbauen würd ich keine (das würde den Schrauber als jemanden mit wenig SR500-Ahnung qualifizieren, sorry): https://motorang.com/bucheli-p…ontage.htm#verlustscheibe


    Gryße!

    Andreas, der motorang

  • Andreas Die Verlustscheibe ist woanders. ( Oldman Getriebezeichnung )Die Anlaufscheibe ist die Dicke 25x 41,5 x 4 vor dem Kickstarter Zahnrad. S. Oldman Kupplung 48T. Im Bucheli mit Nr 15 bezeichnet. Die sollte glaube ich lieber drinlassen.

    Grüße Rüdiger

Recent Activities

  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to paul’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Moin,
    Suedwest 500 19.09. - 21.09.25

    GrußaussemPott
  • paul

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Moin,
    Suedwest 500 19.09. - 21.09.25

    GrußaussemPott
  • Frank-BS

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Südheide:

    Ja, ich kann bestätigen, dass wir die Location (was für ein Name für das Schützenheim auf der Lichtung) für das 3. Wochenende im August reserviert haben.

    Platz haben wir für alle, die kommen.
    Nur das Wetter konnten wir nicht wirksam buchen.
    Die…
  • Mambu

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Redfrog

    Replied to the thread Kastenschwinge Abstandsproblem.
    Post
    Hi,
    ich hatte bei meinem 2J4-Umbau auf Kastenschwinge die gleiche Herausforderung. Ich habe den Ausleger zur Auspuff-/Fußrastenbefestigung etwas warm gemacht und ein wenig nach außen gedrückt - passt.
  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to Gitti’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    […]

  • Gitti

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    […]

  • oldman

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Mambu

    Reacted with Like to tecuberlin’s post in the thread SR 500 Lenkanschlag.
    Reaction (Post)
    Das wird aber ein Klotz. Da würd ich eher an die „Gabelnasen“ etwas Gefälligeres anbringen oder den Anschlag am Rahmen vergrößern /ändern.

    Bin gespannt wie es aussehen wird.
  • tecuberlin

    Reacted with Like to SCBuddy’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Ich freue mich auf die Treffen 2025!
    Ich werde Nobby einfach mal mitnehmen. Das wird ....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!