Servus aus der Oberpfalz

  • Servus zusammen,


    ich werde mir morgen eine SR500 anschauen und ggf. kaufen.

    Ist eine 2J2 Japan Import.

    EZ soll Anfang der 90er sein lt. Papiere - gibt es eine Möglichkeit die EZ korrigieren zu lassen im Nachgang?!
    Weil lt. VIN sollte das Baujahr Anfang der 80er sein.

    Zustand ist nicht der allerschönste - aber sie springt an.

    Mein Ziel ist es erstmal technisch alles zu checken und auf Vordermann bringen.

    Gerne Tipps was ich unbedingt anschauen sollte oder wenne euch auf den Bild was auffällt.



    Grund für eine SR ist, dass mein Vater als erstes Motorrad eine neue SR500 hatte - ebenfalls mit Gussfelgen.


    Hatte selbst als erstes Motorrad eine XT600 2KF BJ. 89.


    Gruß

    Martin

  • Servus vom Nürnberger Stammtisch,


    Wenn's Papiere mit eingetragener EZ gibt, ist das Fakt und in Sachen StVZO ausschlaggebend. Mit dem Baujahr lässt

    sich manchmal was erreichen, wenn keine Papiere vorhanden und die Fgst. nicht aktenkundig ist...

    Einen Übertragungsfehler kannst du versuchen nachzuweisen, wenn du einen alten, entwerteten Brief zum Fahrzeug hast,

    der abweichende Daten enthält.


    Der Motor war wohl am Kopf offen (rote Dichtmasse...), wurde aber sonst (vorher?) schwarz übergejaucht (siehe z.B. Dekohebel). Auspuff und Stoßdämpfer sind recht tot scheints. Hauptständer fehlt. Schwingenachse ist "spät"/48T, auch Sitzbank und Lenker. In wie weit das fürs Japanmodell zum Baujahr passt weiß ich nicht. Helmschloss fehlt, Seitendeckelschloss oder Deckel scheint defekt (Kabelbinder?)...

    Kettenblattträger und Lenkkopflager sind sicher einen Blick wert.

    Bei dem Zustand sollte die Japan-Geschichte nicht wirklich eine Rolle spielen. Das ist m.E. ein Moped zum basteln - oder schlachten...

  • Danke für die Info.

    Wegen dem Motor - kann es auch ein XT 500 Motor sein? Wenn ja was wäre dann anders/schlecht?


    Was ist an der Schwingenache geändert worden?


    Was dürfte die denn so kosten?


    Gruß

  • Nein, das ist kein XT Motor, dieser hier hat kein Unterbrechergehäuse.


    Die Schwingenachse der 48T (besser Zuganker) hat Bohrungen zum Fetten mittel Fettpresse, das hatten die alten 2J2/2J4 nicht. Man muss eine der Schrauben gegen ein M6 Schmiernippel tauschen, dann man man fetten.


    Wenn sie ordentlich aussehen soll und auch der Motor vernünftig funktionieren soll, rechne bei kompletter Eigenleistung mit zusätzlichen Kosten von 2000 bis 2500 Euro. Dann hast du aber noch den blöden Auspuff, den bemalten verbeulten Tank, und ob die Stoßdämpfer dann schon neu sind?

    Du musst wissen wieviel du insgesamt dafür ausgeben willst.

    Wenn du nicht alles sebst machen kannst (z.B. Motor) dann lass es.


    Edit: Dann mit bist du mit so einer

    sr500.de/forum/index.php?thread/46541/

    wohl besser bedient.

  • Wenn sie ordentlich aussehen soll und auch der Motor vernünftig funktionieren soll, rechne bei kompletter Eigenleistung mit zusätzlichen Kosten von 2000 bis 2500 Euro.

    Weshalb kommst du drauf, dass der Motor nicht vernünftig funktionieret bzw wieviel von den 2000 bis 2500 Euro sind für den Motor geplant?

    Wenn dann würde ich sie technisch auf Vordermann bringen (Eigenleistung) und sie fahren wollen.

    Optik darf man ihr erstmal ansehen, dass sie keine 10 Jahre alt ist, das wäre kein Problem für mich.


    die SR am Bodensee steht leider über 4h einfach von mir weg.

  • Ich habe schon etwas Erfahrung im Aufarbeiten von diesen Motoren.

    Die Hälfte würde ich für den Motor ansetzen. Aber das ist natürlich nur eine Einschätzung meinerseits, die ausschließlich auf dem heruntergerittenen optischen Zustand beruht. Kann nach oben oder unten abweichen. Man könnte natürlich das Öl ablassen, in der Ölwanne nach Krümeln suchen, den Ölfilter aufschneiden, die Ventileinstellschrauben rausdrehen und sich die Ventilenden ansehen, in den Tank schauen ob er rostet, ... Dann wüsste man etwas mehr.

    Nach meiner Einschätzung wurde diese Fahrzeug nicht geliebt, sondern geschunden. Kein Ölwechsel, kein Wechsel der Bremsflüssigkeit, keine Liebe.

    Aber wenn du Spaß an so einem Projekt hast, mach es.

    Was soll sie denn kosten?

  • Ich würde max. 500 zahlen - wenn ich so eine SR wollte, und entsprechende Langeweile hätte. Ich wünsche dir viel Glück beim Kauf in Hinblick auf die verborgenen Werte der SR!

  • Ich würde max. 500 zahlen - wenn ich so eine SR wollte, und entsprechende Langeweile hätte. Ich wünsche dir viel Glück beim Kauf in Hinblick auf die verborgenen Werte der SR!

    War wirklich so. Wäre mir dann zu riskant für den Preis gewesen.


    Deshalb wird es die aus dem Forum :)

  • Moin,

    mit dem Verkäufer hatte ich vor einigen Wochen telefoniert. Ich hatte ihm gesagt, für den Haufen mit der obskuren EZ würde ich max. 800 Euro hinlegen. Damals hatte er das Konglomerat noch für 1499 inseriert.

    Er nannte irgendeine Untergrenze, anderenfalls bliebe das Krad bei ihm, da er Motorräder sammle. Wenn man sich die Krapfen anschaut, die er sonst so anbietet, scheint er zumindest einen sehr originellen Geschmack zu haben.

    Was an dem Eimer 2J2 sein soll, ist mir eh schleierhaft bei der montierten hinteren Trommel.

    Glückwunsch, dass Du das Ding hast stehenlassen!

  • Er meinte er hat einen der vorbeikommt, wenn ich sie nicht nehme.

    Denke nicht, dass einer dafür auch nur 800 zahlt.

  • Ist es nicht eher unwahrscheinlich dass eine 500er aus Japan direkt importiert wurde?

    Denn die Japaner haben ja diese 400 er Grenze, ab da muss ein Motorrad sauteuer im Unterhalt sein oder der Führerschein der Grund.


    Daher waren die 400er in den 1980ern so zahlreich von allen japanischen Hertellern angeboten worden. Die konnte man gut auf die in Deutschland güntigen 27 PS drosseln.



    Ich vermute daher dass die SR in Japan immer schon als 400er ausgeliefert wurden, das ist ja auch der Grund für die SR 400 sein.

  • So jetzt ist es offiziell.

    Heute hat mein Vater die SR ausn Forum abgeholt.

    Bin gespannt und freu mich drauf.


    Demnächst stehen dann Tüv und ggf. Noch dafür frische Reifen auf dem Plan.

  • Heute das erste mal die gute angeschaut - bin positiv überrascht.

    Einzige im Luftfilterkasten war übern Winter eine Maus zuhause - der wurde gleich bei Kedo bestellt

Recent Activities

  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to paul’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Moin,
    Suedwest 500 19.09. - 21.09.25

    GrußaussemPott
  • paul

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Moin,
    Suedwest 500 19.09. - 21.09.25

    GrußaussemPott
  • Frank-BS

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Südheide:

    Ja, ich kann bestätigen, dass wir die Location (was für ein Name für das Schützenheim auf der Lichtung) für das 3. Wochenende im August reserviert haben.

    Platz haben wir für alle, die kommen.
    Nur das Wetter konnten wir nicht wirksam buchen.
    Die…
  • Mambu

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Redfrog

    Replied to the thread Kastenschwinge Abstandsproblem.
    Post
    Hi,
    ich hatte bei meinem 2J4-Umbau auf Kastenschwinge die gleiche Herausforderung. Ich habe den Ausleger zur Auspuff-/Fußrastenbefestigung etwas warm gemacht und ein wenig nach außen gedrückt - passt.
  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to Gitti’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    […]

  • Gitti

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    […]

  • oldman

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Mambu

    Reacted with Like to tecuberlin’s post in the thread SR 500 Lenkanschlag.
    Reaction (Post)
    Das wird aber ein Klotz. Da würd ich eher an die „Gabelnasen“ etwas Gefälligeres anbringen oder den Anschlag am Rahmen vergrößern /ändern.

    Bin gespannt wie es aussehen wird.
  • tecuberlin

    Reacted with Like to SCBuddy’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Ich freue mich auf die Treffen 2025!
    Ich werde Nobby einfach mal mitnehmen. Das wird ....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!