er dreht nur bis 4.500

  • Moin,

    Meine Huddel erlaubt sich nach 175.000 km einen Defekt. Es ist doch immer das Gleiche! Ärgerlich, immer genau 42 Jahre nach Ablauf der Garantie passiert sowas. :349:


    Spass weg: sie dreht nicht über ca 4500, also max 70kmh im 4. oder 5.Gang dann ist Schluss. Stadtverkehr und Anspringen ist top. Hier die Liste wo ich schon gesucht habe:


    Frühzündung ist da, habe abgeblitzt.

    Vergaser jetzt schon 2x zerlegt, nix gefunden

    Schwimmerkammer, LuFi alles ok

    Tankentlüftung OK

    Benzinhahn auf PRI keine Besserung

    Ventilspiele ok


    Nehme gerne noch Tipps an wo ich suchen soll.


    An die Membrane im Vergaser trau ich mich nicht ran und sind wohl noch die ersten. Könnt ihr mir jemanden im Großraum Nürnberg / Mittelfranken empfehlen der sowas macht ?

  • bei Vollgas spielt eine defekte Membran keine Rolle mehr, Stadtverkehr top heisst das dass sie ordentlich zieht? Und das Kerzenbild wäre noch wichtig. Vergaserdetails wie Düsengrössen, Nadelposition etc

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • Limaspulen durchmessen. Eine is für die hohen Drehzahlen wichtig (weiß grad nichmehr,welche).

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • 2x Vergaser gucken reicht evt. nicht. Ich würd mal einen funktionierenden Vergaser von jemand anderem testweise reinhängen> macht schlau!

  • ... und wie schaut's mit der Kompression aus?


    Die Vergasermembranen zu tauschen ist kein Hexenwerk. Du darfst nur nicht alle gleichzeitig abbauen, dann verwechselst Du auch keine Federn. Auch ist es wichtig, sich vor dem Auseinanderbauen die Positionen / Einbaulage der einzelen Membranen gut zu merken. Bilder helfen dabei 8o

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • ...da war doch auch was mit den verschiedenen spulen der lima für die zündung in verschiedenen drehzahlbereichen?

    ist kein erfahrungswert von mir, nur nur so ne vermutung wegen deiner beschreibung...

  • ... und wie schaut's mit der Kompression aus?


    Wenns bei der Kompression SO weit fehlt, springt sie, als Einzylinder der sie ist, schlicht und ergreifend nicht mehr an, auch nicht beim bergab rollen. Selbst komplett ohne Kolbenringe ist ein Spezi noch immerhin 10km weit gekommen, Drehzahl und Leistung waren noch leidlich vorhanden. Da der Kolben ohne Ring aber seine Wärme nicht mehr los wird, frisst er recht schnell.

    Gruß

    Hans

  • ich finde die Limaspulenmessung obsolet, da er ja schon abgeblitzt hat und somit die Funktion zumindest derjenigen Spulen bestätigt die für den oberen Drehzahlbereich verantwortlich sind. Oder, Harry? Wie gross war denn die Frühzündung bei welchen U/Min?

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • Viellleicht ist sie auch einfach beleidigt.

    Welche SR will schon mit: ER dreht nur bis 4500 U/min?


    Besser SIE will nicht über 4500 U/min drehen.


    :)

  • sie dreht nicht über ca 4500, also max 70kmh im 4. oder 5.Gang

    bei 4.500 U/Min. fährt eine SR im 5. Gang aber schon recht schnell, viel schneller als 70 also irgendwas passt hier nicht.

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • Meine dreht im 5ten auch nur unwillig über 4500 U/min. Sehe das nicht als Fehler. Dann läuft sie allerdings schon um die 110 nach dem Schätzeisen. Stört auch nicht, da ich Autobahnen meide und bis Landstraßentempo alles fein ist. Tachostand 41000

  • Moin Harry,


    Du wohnst in Nürnberg, dort gibt es einen aktiven Stammtisch von SR/XT-Tretern und -Treterinnen


    Vielleicht kann Dir vor Ort jemand weiterhelfen, frag doch mal den Marc alias Silicon&Tape ....


    Grüße aus Würzburg


    MartinV

    Sil

  • Hi,

    Danke für die Hinweise, Ventilhub und -spiel sind ok, soweit ich das mit der Daumenmethode durch die Ventildeckel beurteilen kann.


    Ich bin täglich damit in der Stadt (Schwabach-Nürnberg) unterwegs, fährt wie gesagt tadellos bis ca 70kmh. Schneller geht nicht, egal ob 4. oder 5.Gang.Vielleicht mag wer die Kerze mal auslesen, die ist jetzt 300 km alt. Sieht mir nach zu mager, zu heiß aus (?)


    Danke auch für den Hinweis auf die IG Nürnberg, habe mal kontaktiert. Ich war ja selbst da mal mit dabei, is aber 23 J her.

  • Mit dem heutigen Sprit ist das mit der Kerzen-Gesichtserkennung gar nicht mehr so einfach...

  • ...ich habe an dem Kerzenbild auch nix auszusetzen, sieht gut aus, jedenfalls nicht zu mager.


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Blöde Idee, vielleicht mal auf PRI schalten, vielleicht bekommt sie einfach nicht genug Sprit, weil der Membranhahn nicht ganz auf macht?

Recent Activities

  • Fahrendumusst

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    Genau so: zuerst TÜV (§ 21 Einzelabnahme glaube ich...) dann mit den "neuen" ("neuer Brief") Fahrzeugdaten zur Zulassung.
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Wenn du rechts noch offen hast, ist das keine lange Sache:

    - 6 Schrauben der Kupplung lösen. Druckplatte abnehmen. Pilz und Druckstange rausziehen.
    - Exzender lösen und rausschrauben. Hebel rausziehen.
    - Exzender einschrauben und von oben ins Hebelloch…
  • Meister Z

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    Gratuliere :334:

    was ich allerdings noch nicht verstanden habe... wie geht das neuerdings mit der Zulassung und TÜV wenn das Fahrzeug länger (oder mehr als 7 Jahre) abgemeldet ist... EVB und Kurzzeit oder wie früher auf dem Hänger oder rote Nummer zum…
  • Rümdriewer

    Posted the thread Moin , ich bin wieder da.
    Thread
    Moin von der Ostseeküste !
    Ich habs wieder getan: gestern habe ich zum 4. Mal eine SR gekauft.
    Jetzt eine letzte 48t mit 27/34 PS aus 1990 mit 42tkm.
    Die Maschine hat lange gestanden, springt gut an, läuft mechanisch prima, aber im Fahrbetrieb ist es…
  • Frank

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    danke!
  • hoernerfranz

    Posted the thread SR500 Revival.
    Thread
    nach Jahren der SR-Abstinenz ist sie nun wieder zurück, die gute 48T :) .


    mehr Bilder und die Story dazu gibts hier.
    Mal schauen wie sich das nun entwickelt, ich denke ich werde dann auch mal wieder bei einem Treffen in der Umgebung auftauchen....
  • Hesi

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Was, glaube ich, noch keiner geschrieben hat: der Ausrückhebel bewegt sich einen knappen 1cm rauf und runter, wenn du den "eingespurten" Exzenter bis zum Anschlag reinschraubst.
  • DERUWE

    Thread
    Hallo, ich weiß das es SR Fahrer gibt die am Hinterrad 120x90 18" fahren. Ich habe gerade meinen TÜV Menschen angeschrieben ob Er das für machbar hält, die Antwort, ja nur halt vorne und hinten gleicher Hersteller und Typ.
    Meine Bedenken passt das dicke…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    […]


    Ja, der mechanische "DenkKnoten" ist wohl da. =O
    Ich habe nach Wechsel der Druckstange den Hebel eingesetzt. Dann die Kupplung wieder zusammengebaut. Und erst danach dann versucht, den Exzenter einzuspuren und die Einstellungen vorzunehmen. Das dürfte…
  • oldman

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Hmmm ...mir scheint hier gibt es sowas wie einen mechanischen "DenkKnoten" ;)

    Druckstange ist ausgebaut > Ausrückhebel rein > Excenterschraube rein und für das Einspuren der Schraube den Ausrückhebel mit der Hand führen > den Hebel dann durch drehen…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!