Ich sag auch mal Hallo

  • Hey ho,


    ich will dann hier auch mal hallo sagen.

    Dominik Graulich aus Mittelhessen, nähe Gießen.


    Ich war früher aktiv im SR-XT-500 Forum, jetzt aber viel zu lange raus aus allem, wie das Leben so ist, Beruf, Familie, Leben... Ihr kennt das sicher. Ich bin die letzten Jahre wenig bis garnicht gefahren meist nur zum TÜV.


    Ich habe insgesamt 3 SRs und eine halbe in Teilen.

    Die 84er 48T die ich früher immer gefahren habe steht aktuell bei meinem Bruder an der Plöner Seenplatte, die anderen beiden bei mir.

    Die anderen beiden waren bei mir nie angemeldet.


    Vor 18 Jahren eine günstige 79er im Originallack erstanden, die ich mir immer mal restaurieren wollte wenn ich die Zeit dafür finde.

    Letztes Jahr hab ich eingesehen, wenn die noch mal auf die Straße soll muss ich soe machen lassen, ich werde die Zeit nicht finden.


    Und was soll ich sagen, letztes Jahr im Herbst ist sie fertig geworden. Dieses Jahr werde ich vermutlich woeder öfter auf zwei Rädern unterwegs sein.


    Ich freu mich drauf!

  • Das kenne ich. Ich habe meine SR extra vor dem Nachwuchs umgebaut, weil ich wusste, ab dann wird es zeitlich begrenzt. In zwei Jahren 450Km sagt alles ||

  • Herzlich willkommen!

    Die Ausreden von wegen Nachwuchs habe ich noch nie verstanden. Als meine Tochter einigermaßen selbständig sitzen konnte, hatte ich die perfekte Begründung für den Kauf eines Russengespanns ;)

    Fanden meine Kinder immer prima, mit dem Russen zum Kindergarten transportiert zu werden.

  • Du wirst nicht glauben, an wen ich neulich gedacht hab... bin da über einen Artikel gestolpert, da gings um einen Kaminkehrermeister und Arbeitspferde, und der Typ kam mir verdammt bekannt vor...


    :cool:



    bist groß geworden, Bub... :335:

    :433: back quasi...

    Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer

  • Herzlich willkommen!

    Die Ausreden von wegen Nachwuchs habe ich noch nie verstanden. Als meine Tochter einigermaßen selbständig sitzen konnte, hatte ich die perfekte Begründung für den Kauf eines Russengespanns ;)

    Fanden meine Kinder immer prima, mit dem Russen zum Kindergarten transportiert zu werden.

    Da war nicht nur die Familien Planung, hab auch noch nebenbei meinen Meister und mich selbstständig gemacht, Haus und Hof übernommen und umgebaut, hab mit einer Frau einen keinen Pferdestall aufgezogen um den Hof "wiederzubeleben" glaub mir da stand Motorradfahren so weit unten auf der todoliste, ichwwäre nicht dazu gekommen, aber jetzt steige ich langsam wieder ein.

  • Marc? Endlich weiß ich für was "S&T" in der kleinen Kneipe stand...


    Ja das hört sich alles sehr nach mir an, größer ist aber an mir nur der Bauch geworden... meine alte Lederjacke hat jedenfalls jetzt einen Ehrenplatz im Schrank bekommen :kn:

  • Plöner Seenplatte ist ja die nachmittägliche Hausrunde um den Kirchturm, man sieht sich am Imbiss

    Ich kenn mich um die Plöner Seen nicht so richtig aus, mein Bruder lebt und bewegt die SR da, ab und an. Sollte ich mit Motorrad da mal hoch kommen mach ich mich auf die Suche nach dem "Imbiss"

  • Eine gute Gelegenheit bietet sich bald:

    PLÖNER SEE 2024 vom 07.06. bis 09.06.

    Campingplatz Godau : (54.1218175, 10.3914537)



    Dort mache ist ein kleines feines (Russen-Gespann) Treffen für alle Zwei bis Dreiradler .

    Ehemals war es weiter im Norden, das Westensee Gespann treffen, organisiert von Wolfgang Vergien, leider ist er vor zu früh verstorben und jetzt mache ich das weiter.


    Wer Lust hat ist Willkommen, wer länger bleibt(Zelt), bitte kurz anmelden bei mir, wegen dem Platzbedarf. Da es ein Campingplatz ist, sind geringe Gebühren fällig.


    Und vielleicht komm auch mit meinem SR Gespann

    Jeden Tag eine neue Baustelle

  • Da war nicht nur die Familien Planung, hab auch noch nebenbei meinen Meister und mich selbstständig gemacht, Haus und Hof übernommen und umgebaut, hab mit einer Frau einen keinen Pferdestall aufgezogen um den Hof "wiederzubeleben" glaub mir da stand Motorradfahren so weit unten auf der todoliste, ichwwäre nicht dazu gekommen, aber jetzt steige ich langsam wieder ein.

    Meinen vollsten Respekt vor so viel Aktivität!

    Das mit der "Ausrede" war auch eher ironisch gemeint.

    Während meiner "Rushour des Lebens" bin ich nur sehr wenig Motorrad just for fun gefahren. Die Motorräder waren damals und sind noch heute vor allem alltäglich genutzte Verkehrsmittel.

  • Da war nicht nur die Familien Planung, hab auch noch nebenbei meinen Meister und mich selbstständig gemacht, Haus und Hof übernommen und umgebaut, hab mit einer Frau einen keinen Pferdestall aufgezogen um den Hof "wiederzubeleben" glaub mir da stand Motorradfahren so weit unten auf der todoliste, ichwwäre nicht dazu gekommen, aber jetzt steige ich langsam wieder ein.

    Ebenso :ber:

  • Darf man da auch auf zwei Rädern mal vorbeigucken? Ist ja quasi in meinem Hinterhof ;)

    Du meinst bei meinem Bruder? Der ist leider eher der Eigenbrötler... aber ich versuch im sommer mal mit meiner 79, hin zu fahren und mit meiner Bruder und der 86er eine kleine Tour zu fahren.

    Da sag ich gerne Bescheid.

Recent Activities

  • KompressorMike :
    Warst du vor Ort, in welcher Klasse bist du gefahren, wie lief es für dich, haben wir uns gesehen, erkannt, nicht erkannt?
  • Mambu

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    […]

    ...oder Ölkohle auf den Sitzflächen ...
    Ich hatte sehr selten den Fall, dass sich bei XT/SR das Ventilspiel verringert hat, ... wurde in der Regel stets größer ... ;)
  • oldman

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    ...zurück zum Thema ;)

    MVM ...sehe ich genauso, die obere Halterung sollte intakt sein.

    In deinem Fall ist ja der Halter "nur" abgebrochen und nicht, wie bei anderen zum Rahmenrohr Öltank undicht. Das sollte jeder Schlosser schweißen können. Bei der…
  • oldman

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    […]

    ...weitere Gründe, eingeschlagene Ventilschaftenden und/oder abgenutzte Einstellschrauben...
  • Mopedist

    Replied to the thread Drehmoment Sr500 2J4.
    Post
    Ich würde (in dem Fall) dem Bucheli vertrauen. Warum? Durch die Drosselung bekommt der Motor weniger Gemisch -> erreicht höhere Drehzahlen schlechter und liefert so weniger Leistung.

    Sollte meine Ansicht hier auf keine Zustimmung stossen, freue ich mich…
  • Tscharlie

    Post
    […]

    Ich denke ein Motorrad vor 1995 ist eher zuverlässiger als ein ganz modernes.

    Beispiel eine BMW die wegen: "Ich mag meine Batterie nicht mehr, heul", trotz stehen an der Passhöhe, auch mit Anrollen nicht zu starten war.
  • Mac

    Post
    Meine erste SR habe ich 1984 neu gekauft, eine der ersten 48T in Hamburg. Bei ca. 17.000 km verbrauchte sie plötzlich viel Öl, aufgemacht und einen gebrochenen Kolbenring gefunden. Neuen Satz Ringe eingebaut und der Ölverbrauch war weg. Kurz danach…
  • Zimmi313

    Reacted with Like to Hiha’s post in the thread Gaszug selber bauen.
    Reaction (Post)
    Rohmaterial zum Bowdenzugbau incl Nippel, Lot und Flussmittel gibts bei schreiber-zweiradshop.de
    Ich bau sehr häufig spezielle Bowdenzüge für meine diversen Anwendungen..

    Gruß
    Hans
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to Hiha’s post in the thread Gaszug selber bauen.
    Reaction (Post)
    Rohmaterial zum Bowdenzugbau incl Nippel, Lot und Flussmittel gibts bei schreiber-zweiradshop.de
    Ich bau sehr häufig spezielle Bowdenzüge für meine diversen Anwendungen..

    Gruß
    Hans
  • Tscharlie

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    Nur der Korrektheit halber:
    Wenn das Ventilspiel nicht nachgestellt wird, dann wird der Ventiltrieb immer leiser, bis ein Ventil abreißt.
    Denn im Laufe der Zeit wird das enger nicht weiter.
    Einziger Grund, wenn es weiter wird wäre eine Schraube hat sich…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!