Hinterradnabe hat Risse und Felgen restaurieren

  • Hallo Freunde, bin gerade dabei meine Anruckdämpfer auszutauschen da die schon ziemlich hinüber sind, hatte leider so einen Vorbesitzer der den Schmiernippel wohl nicht kannte. Hab meine SR erst seit 2 Monaten und fange so nach und nach an Sachen auszubessern. Ich hänge mal Fotos an, hab eben diese Risse entdeckt, wie schlimm ist denn sowas? Sie gehen nicht durch, also innen sieht man die nicht. Und dann wollt ich noch fragen ob man diese Verschmutzungen an der Felge direkt auch wegbekommt. Danke euch schonmal :)

  • Edit... Ein bisschen was hab ich schon darüber rausgefunden mittlerweile. Polieren, selbst einspeichen, oder lassen wenn mann es sich nicht zutraut und am besten gleich umbau der Kettenrad/Andruckdämpferträgers. Also, am besten ich schau mich nach einem neuen Satz bei Uli Beganer um der gleich schwarz ist und lasse ihn die alten über zum herrichten sofern es geht... Hab nun noch auch bei der Trommel eine ausgebrochene stelle an der nabe gefunden, weis zwar nicht ob die die irghendwas bewirkt, aber gut ists sicher nicht.¥

  • Wie tief sind denn die Risse? Lt. dem dritten Bild scheinen es ja eher Haarrisse zu sein (zumindest m.M.n.), die sich auf den Bereich bei sieben Uhr konzentrieren. Der Rest dieser Nabe sieht rissfrei aus. Daher wäre es wichtig zu wissen, wie die andere Seite der Nabe aussieht.


    Überhaupt stellt sich mir die Frage, wie die Risse enstanden sind - gerissener Bremsring (wäre meine erste Vermutung), ungleich gespannte Speichen, ...?


    Sofern der Rest der Nabe inkl. Bremsring unbeschädigt ist, könnte m.E. -im Gegensatz zu robhopfs Meinung- die Nabe noch tauglich sein. Bei weiterer Benutzung würde ich sie jedoch in jedem Fall regelmässig daraufhin inspizieren, ob die Haarrisse grösser werden oder ob sich etwas anders an der Nabe ändert.


    Ob Du allerdings dann immer noch Vertrauen in die Nabe und das Rad hast, musst Du selber entscheiden :/

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • die Nabe hats hinter sich

    Mit den vorliegenden, weitgehend unscharfen, und dazu noch mickrigen Fotos würde ich mir noch kein Urteil erlauben wollen. In den alten SR-Naben bilden sich oft Risse im Klarlack, die wie Alurisse aussehen können.

    Sind es allerdings tatsächlich Risse im Guss, dann ists egal ob Haar- oder "anständige" Risse, dann ist Feierabend...


    Gruß

    Hans

  • Auf dem dritten Bild sieht es so aus als ob das die Stelle ist die jahrelang im Stand nach unten gezeigt hat und wo dann was auch immer von oben nach unten gelaufen ist

    #Ich sehe nur vier dieser Stellen in der Alubeschichtung

    --------------------------------------
    Gruß von Daheim


    Michael

  • ...für mich sieht das nach Kratzer aus...so von den Fotos her...Risse in dieser Richtung scheinen mir unwahrscheinlich...


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Ich tippe auf unterwanderten Klarlack, sah bei meinen Naben ähnlich aus. Da korrodiert das Alu unter dem wahrscheinlich gerissenem Lack. Lack entfernen und kräftig polieren wird Gewissheit bringen. Eventuell hilft auch der Öltest, falls die Korossion hartnäckig ist: Einölen, ohne Lösemittel reinigen, Abpudern. Bei Rissen verbleibt Öl in der „Furche“.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Ich. bin da bei meinem "Vorschreiber".

    Google mal Penetrierverfahren >Werkstoffprüfung. Damit findest Du heraus ob es wirklich Risse sind.

  • Das Foto ist jetzt nicht das beste Beispiel, aber das Einzige wo ich ein Foto hab. Die letzten 5mm hat man nicht mit freiem Auge erkennen können, und der Riss am Kerzenloch hat von mir kein Rot abgekriegt, drum schwitzt der auch nicht. Das ist ein Kopf einer DR650SE, der Riss geht über den Sitzring durch bis in den Auslasskanal, dazwischen befindet sich noch ein ölführender Raum, der deshalb in den Auslasskanal schwitzte. Ich hab den mal aufgefräst zum Schweißen, das ist mir aber zu kompliziert. Man muss durch die erste Auffräsung hindurch im Ölkanal die Wand zum Auslasskanal zuschweißen, und Schutzgas wohl durch Auslass- und Ölkanal zugeben. Scheinbar ist das ein Riss der bei der SE öfter mal auftritt, wobei mir nicht so ganz klar ist woher das kommt. Wahrscheinlich startet er am Sitzring, vielleicht zu enge Einschrumpfüberdeckung und eine zu wenig temperaturbeständige Alugusslegierung?

    Gruß

    Hans

  • Also, zuerst sorry für die schlechten Fotos, Originaldatein waren zu große deshalb Handy Screenshot :(! Es waren auf jeden Fall nur oberflächlige Risse, hab das Rad sowieso ausgebaut und zerlegt mit meinem Schrauber des Vertrauens und nach dem drüberpolieren mit einer Messingbürste war der Riss nicht mehr zu sehen :)!

  • Würden Risse sich nicht die schwächeren Stellen (Speichenbohrungen) suchen?

Recent Activities

  • sr-flo

    Replied to the thread Ein Neuer aus Kreis Karlsruhe.
    Post
    Hallo VW,
    Ich würde mal die Düsengrössen checken und mit den Sollwerten vergleichen, ist ja schnell gemacht und dann kannst du gleich schauen ob Schmutz in der Schwimmerkammer ist, auch die Standgas Einstellschraube kann verstellt sein.
    Startmethode ohne…
  • Frank

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    die Tanke in Eime war doch immer
    ein guter Treffpunkt?
  • Nobby

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Aktualisierung: Wir arbeiten grad an nem Treffpunkt.
  • VWSR500

    Thread
    Hallo beisammen, grüß euch alle.
    Ein professionelles Forum ohne Geschwurbel.
    Hab seit kurzem ein SR500 BJ 78 und bin Neueinsteiger bei den Eintöpfen.
    Die SR hat aktuell kein TÜV, die Reifen sind zu alt und die Luftfilter/Auspuff-Kombi passt auch nicht für…
  • SCBuddy

    Reacted with Like to Frank’s post in the thread 1.Mai Köterberg.
    Reaction (Post)
    moin, wie siehts denn bei den Hannoveranern aus? wer fährt? Treffpunkt geplant?
    würde mich wenn etwas geplant ist anschließen

    Gruß
    Frank
  • Nobby

    Reacted with Like to seppi’s post in the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Reaction (Post)
    So als Anregung: klick mich!

    Grüße
  • Nobby

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Wenns Wetter trocken und über 8 Grad plus is, würd ich diesmal hinwollen, anstatt midde Gewerkschaft zu gehen.
    Von Buddy weiß ich, dass er auch fahren will.
    Treffpunkt müsste man noch sehen.
  • ukh

    Reacted with Thanks to oldman’s post in the thread ...Eintopf am 1. Mai.
    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    ist ja nicht mehr lange hin...

    Auch dieses Jahr treffen sich die Eintopftreiber gegen Mittag auf dem "Köter 8) berg".

    Wer möchte, wieder mit Ausklang in der Villa.

    Wir Bergische machen uns schon frühmorgens auf den Weg, werden aber diesmal die…
  • ukh

    Reacted with Thanks to Frank’s post in the thread 1.Mai Köterberg.
    Reaction (Post)
    moin, wie siehts denn bei den Hannoveranern aus? wer fährt? Treffpunkt geplant?
    würde mich wenn etwas geplant ist anschließen

    Gruß
    Frank
  • Zimmi313

    Reacted with Like to seppi’s post in the thread 1.Mai Köterberg.
    Reaction (Post)
    Vor Ort gibt's nix Neues zu berichten!


    Wetter ist schon mal gut!

    Wir sehen uns!
    Olaf

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!