Hallo zusammen,
Meine 48T habe ich 2009 gebraucht gekauft und ausser Verschleissteilen eigentlich nie Probleme gehabt.
Allerdings war von Anfang an das Fenster, wo der Totpunkt des Kolbens angezeigt wird, trübe und/oder feststehend. Ich habe die richtige Kolbenstellung immer nach Gefühl gefunden: ein- zwei -dreimal Treten bis Widerstand zu bemerken ist, dann den kleinen Hebel am linken Griff ziehen, durchtreten, den Tritthebel nach oben bringen und "bamm" startete sie prompt.
Mittlerweile ist das ganze System etwas ausgeleiert und der oben beschriebene Widerstand ist nicht mehr erkennbar. Ich trete quasi immer drüber weg. Starten wird so zur Glückssache.
Weiß jemand, was die Ursache ist und wie sie behoben werden muss? Wie hoch sind Aufwand und Kosten?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Stefan
Recent Activities
-
robhopf1
Replied to the thread Hallo aus HN.Posthabs anders gemeint als Basis für einen Umbau aber habs eventuell auch mißverstanden. Ne 78er so einem Zustand umzubauen ist halt ein Sakrileg -
Fahrendumusst
Replied to the thread Hallo aus HN.PostViele brauchbare Teile. Rahmen sieht irgendwie komisch aus. Kann die Perspektive sein. Gabel...
Tank könnte man möglicherweise wieder hinbekommen. Schade um den Lacksatz.
Schwer einzuschätzen mit nur einem Bild.
Wenn brauchbare Teile, wie Rahmen und… -
robhopf1
Replied to the thread Hallo aus HN.Postdas ist keine Superbasis -
alterdriver60
Replied to the thread Hallo aus HN.PostJa super Basis..Glückwunsch..de Olli -
wassermann
Replied to the thread Hallo aus HN.PostDanke hat 12,5T Meilen gelaufen aus Erstbesitz Kein Plan wo die Beule herkommt
frag mal bei Gelegenheit nach -
guzzimatz
Replied to the thread Hallo aus HN.PostMoin ! -
oldman
Replied to the thread Hallo aus HN.PostGlückwunschdie SR steht doch recht gut da.
Die Beule im Tank ist vom Knieschluß ...oder -
Maddin65
Reaction (Post)
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!