• Kompressionsmessung ist überflüssig. Wenn Du beim Kicken keine Kompression spürst, musst Du das nicht Vorhandene nicht messen. ;)

    Kolbenringe scheiden weitgehend aus, Du kannst den Motor sogar starten, wenn gar keine Ringe verbaut sind.

    Ich bin mal ein paar Tankfüllungen mit synthetischem Zweitaktöl (scooteröl) ca 1:200 längere Strecken scharf gefahren. Ich hatte den Eindruck dass deshalb die Kohle auf dem Auslasssitz wegbrannte, und die Kompression war wieder da.

    Gruß

    Hans

  • Möchte auch vorschlagen, um die Kohle auszuschließen oder wegzubrennen mal warmgefahren auffe Bahn zu gehen und ein paar Minütchen volles Rohr zu geben.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Kompressionsmessung ist überflüssig. Wenn Du beim Kicken keine Kompression spürst, musst Du das nicht Vorhandene nicht messen. ;)

    Kolbenringe scheiden weitgehend aus, Du kannst den Motor sogar starten, wenn gar keine Ringe verbaut sind.

    Ich bin mal ein paar Tankfüllungen mit synthetischem Zweitaktöl (scooteröl) ca 1:200 längere Strecken scharf gefahren. Ich hatte den Eindruck dass deshalb die Kohle auf dem Auslasssitz wegbrannte, und die Kompression war wieder da.

    Gruß

    Hans


    Guten Morgen Hans,
    Kompression messen: ja, macht Sinn ... ich plappere hier eh nur nach, was ich so aufschnappe, da von Motoren keinen Schimmer.
    Die Kohle vor den Ventilen wird hier öfter angesprochen ... der Sache gehe ich jetzt als erstes nach. Allerdings: sie springt ja schon an, wenn ich mehr oder weniger zufällig die richtige Kolbenstellung gefunden habe: wenn ich dann fahre, müsste sich der Dreck nicht lösen? Oder geschieht das wirklich erst, wenn man ihr ordentlich die Sporen gibt?
    Gruß Stefan

  • Möchte auch vorschlagen, um die Kohle auszuschließen oder wegzubrennen mal warmgefahren auffe Bahn zu gehen und ein paar Minütchen volles Rohr zu geben.

    Moin Nobby,
    ja, das wird gemacht! Vielleicht muss sie mal wieder richtig rangenommen werden!
    Gruss Stefan

  • [...] sie springt ja schon an, wenn ich mehr oder weniger zufällig die richtige Kolbenstellung gefunden habe [...]

    Servus Stefan,


    den richtigen "Kick-Punkt" zu finden ist mit dem Schauglas rechts am Kopf sehr einfach, so das Ding noch vorhanden ist.

    Das Vorgehen ohne den "Kickindikator" (auch simpel) gibt's hier zum Mitmeißeln. ;)

    Wird schon, gerade auch, wenn Dir von der IG helfende Hände (und Füße :sm: ) gereicht werden.


    Grysze, Michael :ber:

  • Hallo Michael,
    Schauglas hat, seit ich sie habe, noch nie funktioniert ... war auch nicht nötig, weil ich irgendwann den Bogen raus hatte, wie man einfach mit Gefühl die richtige Kolbenstellung findet. Allein das ist das Problem (es hat sich langsam eingeschlichen): man findet den Totpunkt nicht mehr. Sie hat null Kompression. Ich wollte, wie oben empfohlen, starten und "freibrennen" ... das geht nur leider nicht mehr. Ich glaube abschleppen und einen versierten Schrauber ranlassen ist angesagt ...
    Gruß Stefan

    • Official Post

    Ein leicht hängender Dekozug würd auch Ärger machen können. Motorleistung und Ölverbrauch sind aber normal?

  • Hallo Gemeinde,

    hier nochmal ein kurzes Feedback zu meinem Problem mit der mangelnden Kompression:
    Nach vielen erfolglosen Versuchen, sie anzutreten, um sie, wenn sie denn mal läuft, "frei zu fahren", haben wir auch mit mehreren Leuten anschieben versucht. Alles ohne Erfolg.
    Am letzten Wochenende war endlich Zeit, mal Hand anzulegen. Wir haben zuerst die Zündkerze gesäubert (war ziemlich schwarz) und nach Startversuchen geschaut, ob die SR vielleicht zuviel Sprit bekommt. War nicht der Fall. Dann haben wir den Vergaser ausgebaut und alle Röhren mit Druckluft durchgepustet. Auf einen Tip von Michael Heutz aus Köln-Zollstock haben wir etwas Öl in den Einlasskanal zum Einlassventil und in die Öffnung der Zündkerze gesprüht. Alles wieder zusammengebaut. Beim zweiten Treten war sie da!
    Ich bin dann eine Runde durchs Bergische gefahren, um die oben von euch angesprochene Ölkohle in den Ventilen weg zu bekommen.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass die SR unter Volllast ruckelt.
    Ich habe daraufhin den Luftfilter ausgebaut ... und tja, Schande über mich: da waren nur noch vergammelte Reste des Schaumstoffs ...
    Ich hoffe, dass sie wieder normal läuft, wenn der Filter von Kedo kommt.

    Vielen Dank für eure Tips.

  • Dank dir fürs Feedback, was es war. Macht es für die Helfer (und Mitlesende wie mich) runder, einen Abschluß zu haben.

Recent Activities

  • robhopf1

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    habs anders gemeint als Basis für einen Umbau aber habs eventuell auch mißverstanden. Ne 78er so einem Zustand umzubauen ist halt ein Sakrileg
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Viele brauchbare Teile. Rahmen sieht irgendwie komisch aus. Kann die Perspektive sein. Gabel... :du:
    Tank könnte man möglicherweise wieder hinbekommen. Schade um den Lacksatz.
    Schwer einzuschätzen mit nur einem Bild.

    Wenn brauchbare Teile, wie Rahmen und…
  • Logu69

    Replied to the thread Klingeln.
    Post
    Hallo Peter

    Das ist genau der Grund warum ich frage. Meine alte Lichtmaschine ist eine 9 Uhr. Diese hat aber nur noch etwa 270 Ohm
    an der 330 Ohm Spule. Der Rest sieht auch nicht viel besser aus.

    Die 1 Uhr Lichtmaschine die ich noch hier zu liegen habe,…
  • robhopf1

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    das ist keine Superbasis :sh:
  • alterdriver60

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Ja super Basis..Glückwunsch..de Olli
  • wassermann

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Danke hat 12,5T Meilen gelaufen aus Erstbesitz Kein Plan wo die Beule herkommt
    frag mal bei Gelegenheit nach
  • guzzimatz

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Moin !
  • oldman

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Glückwunsch :thumbup: die SR steht doch recht gut da.

    Die Beule im Tank ist vom Knieschluß ...oder :S
  • Maddin65

    Reacted with Like to wassermann’s post in the thread Hallo aus HN.
    Reaction (Post)
    Nabend
    Bild ist vom Montag weitere folgen
    muss noch a bissle schrauben hat einen kleinen Sturzschaden

    Gruss Jürgen
  • wassermann

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Nabend
    Bild ist vom Montag weitere folgen
    muss noch a bissle schrauben hat einen kleinen Sturzschaden

    Gruss Jürgen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!