Moin zusammen, mir geht bei meiner 2J4 die 1,85er Felge auf den Keks. Jetzt könnte ich ein 48T Hinterrad einbauen, dann hätte ich zumindest die Reifenmäßig geringste zulässige breite Felge. Das Felgenhump sieht bei der 48T Felge außen glatter aus, und die Felge ist eloxiert. Das geht mit Rohrreiniger ab, dann passt die Optik zumindest von der Oberfläche.
Es soll aber erstrangig einen Fahrtechnischen Vorteil bringen!
1. sind die 48T oder die 2J4 Felgen leichter, stabiler, präziser?
2. fährt die SR mit 18 Zoll vorne besser ums Eck und lenkt schneller ein?
3. ist was gegen eine DID Felge 2,50x18 mit dem gleichen gebogenen Hump aussen wie die 1.85x18 Felge einzuwenden?
PS. Ich mag optisch die 2J4 Felge lieber, und mein Herz erfreut sich mehr, wenn die entklarlackten Felgen erst nach polieren wieder besser aussehen, als einfaches Bremsenreiniger Lapen wischen bei eloxal Felgen. Reifen jetzt BT46 3,25 und 4,00. aber wenn was besser ist…