Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne???

  • Moin zusammen, mir geht bei meiner 2J4 die 1,85er Felge auf den Keks. Jetzt könnte ich ein 48T Hinterrad einbauen, dann hätte ich zumindest die Reifenmäßig geringste zulässige breite Felge. Das Felgenhump sieht bei der 48T Felge außen glatter aus, und die Felge ist eloxiert. Das geht mit Rohrreiniger ab, dann passt die Optik zumindest von der Oberfläche.

    Es soll aber erstrangig einen Fahrtechnischen Vorteil bringen!

    1. sind die 48T oder die 2J4 Felgen leichter, stabiler, präziser?

    2. fährt die SR mit 18 Zoll vorne besser ums Eck und lenkt schneller ein?

    3. ist was gegen eine DID Felge 2,50x18 mit dem gleichen gebogenen Hump aussen wie die 1.85x18 Felge einzuwenden?

    PS. Ich mag optisch die 2J4 Felge lieber, und mein Herz erfreut sich mehr, wenn die entklarlackten Felgen erst nach polieren wieder besser aussehen, als einfaches Bremsenreiniger Lapen wischen bei eloxal Felgen. Reifen jetzt BT46 3,25 und 4,00. aber wenn was besser ist…

  • Schau ob Du eine Goldfelge der XT600 2KF kriegst, die passt (normalerweise) designmäßig exakt zur 2J4-Vorderfelge, bis aufs Goldeloxal, und ist dazu noch 2.50" breit. Einspeichen geht 1:1 zur SR500. Die SR meiner Gattin hat die drin, aber in gold, weil ich sie nicht abgebeizt hab.

    Gruß

    Hans

  • Zu 1) keine Ahnung, nie gemessen, nie gefahren...Die paar Gramm dürften aber nicht auffallen...Irgendwo hat aber mal wer die Waage ausgepackt und das auch dokumentiert.

    zu 2) kleineres Rad besseres Handling. Ein schmalerer Vorderreifen soll, wie hier zu lesen war, die Agilität deutlich erhöhen. Ob das eine Zoll Unterschied (2J4 hat 19'' vorne) nochmal was bringt... :du:

    zu 3) :du:


    Ich glaube nicht, dass die Unterschiede sehr groß sind. Die SR bleibt nun mal eine SR....

  • Meine 2J4 hat vom Vorbesitzer den Radsatz der 48T bekommen inkl. Eintragung in die Papiere.

    Derzeit habe ich ein XV535 Vorderrad (19 Zoll, Stahlfelge) testweise drin. Die Handlichkeit im Vergleich zum 18 Zöller ist geringer, das kann auch mit der schwereren Stahlfelge zu tun haben.

    Dennoch bevorzuge ich den klassischen Look des 19 Zöllers vorn und werde das XV Rad auf die originale 2J4 Alufelge umspeichen. Mein Wunsch wäre eine wahlweise Eintragung beider Dimensionen. Dazu werde ich mit "meinem" Tüverer mal sprechen.

  • Das ist der Metzeler Roadtec01, der von bisherigen Bridgestone-Fans und traditionellen Metzeler-hassern in höchste Höhen gelobt wird. Ich hab ihn an Pezis SR in 110/90-18 und 90/90-19 montiert, sie fährt sich damit sehr angenehm, und geht leichter um die Kurven als mit den BT45, die in 4.00-18 und 3.25-19 sehr breit gebaut haben, und gerade beim langsamen Fahren sehr eigenwillig in Kurven eingelenkt haben. Der 110/90 kommt sehr schön auf der 2.50er Felge. Montiert hab ich sie natürlich selber...

    Gruß

    Hans

  • So, versuch Nr.1 ist gescheitert, habe (Name folgt wenn die Rückgabe hapert) bei Kleinanzeigen eine gekauft, kam totaler Schrott an, und dafür ein Heiden Geld, oh hab ich nicht gesehen! Ist zurück gegangen, 3 Punzungen gerissen. Von so einem anderen Versuch mit jemandem der mir blöd kommt ganz zu schweigen. Wenn ich schon schwarz mit Teilen deale, dann bleib ich doch wohl freundlich, und der Spezialist denkt, ich kauf bei dem noch was. „Kühlrippe!“ Zum Glück hab ich andere Teile von „Ihm“ entdeckt wo der Zustand gut beschrieben wurde, aber eine Speiche fehlt!!! Da ist ja eine neue Felge günstiger. Bloß woher die Bohrungsdaten kriegen? Ich frag mal bei drei Einspeichern nach.

  • Hi,

    ich habe sehr gute Erfahrung mit mit folgenden Paarungen gemacht:

    Felge vorn 1.85 Zoll, 90er Reifen (ContiGo)

    Felge hinten 3.00 Zoll, 130er Reifen (ContiGo)


    Alternativ

    Felge vorn 2 Zoll, 100er Reifen (Continental Road Attack)

    Felge hinten 3 Zoll, 130er Reifen (Continental Road Attack)


    In beiden Fällen wurde das Vorderrad aus SR500 2J4 von 19" auf 18" geändert. Das Handling ist mit 18'' deutlich besser als mit 19''.

    Verbaut wurden hinten und vorn SanRemo-Felgen von Kedo, die auch das Einspeichen übernommen haben.

    Die Conti-Reifenfreigaben gibt es auch für 1,85 bzw 2,5 x 18''-Felgen.

    Kettenblattträger wurden bei dieser Gelegenheit auf Rollenlager umgebaut (Kedo).


    Viele Grüße

    Olav

  • Alternativ

    Felge vorn 2 Zoll, 100er Reifen (Continental Road Attack)

    Felge hinten 3 Zoll, 130er Reifen (Continental Road Attack)


    Hallo

    Hinten wäre das dann ein 130/90 x 18 Reifen.

    Passt der in die Original Schwinge ?


    Einen schönen Gruss.

    Gunner

  • Hallo Gunner,

    bis 130 passt der ContiGo in die Originalschwinge.

    Beschreibung des Umbaus mit ContiGo (130) und Bilder findest Du hier:

    Der Road Attack baut etwas breiter und sitzt ziemlich knapp in der Originalschwinge. Bei der Originalschwinge gibt es mehrere Ausführungen (mal oben, mal unten, mal innen). Nicht jede ist geeignet für breite Reifen. Die Schwingen unterscheiden sich durch den Ort, an dem die Drehmomentstütze für die Hinterradbremse befestigt ist. Für Road Attack mit Originalschwinge würde ich eher auf 120er Reifen gehen. Wie breit der Road Attack in 130/90 x 18 Reifen tatsächlich baut müsstest Du mal im Datenblatt bei Continental nachschauen. Ich habe aktuell einen 130/80 x 18 in einer Alu-Kastenschwinge eingebaut.


    Beschreibung und Bilder dieses Umbaus findest Du hier:

    YAMAHA SR500, Café Racer, Neubau mit TÜV 11/2024 und alles eingetragen; 48T-Motor mit 0 km


    Viele Grüße

    Olav

  • Danke Dir Olav für Deine Erläuterungen.

    Bis 120er Breite sollte ich hier in der Schweiz einfach so durch den TüV ( MFK ) bekommen.


    Einen schönen Gruss


    Gunner

  • So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)

    Guß = 7,75

    Speiche = 5,75

    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!

    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber vorher die Gewichte wissen, sonst kann ich gleich die Gußbrocken drin lassen. Schön ist aber, das die nach 45 Jahren im Felgenbett toll aussehen, absolut rund laufen. Daher kam damals ( vor 25 Jahren) die Störrigkeit, weil die Felgen der damaligen SR Guß waren. Wenn das Vorderrad auch so viel schwerer ist, ist das halt Mist. Vom Beschleunigungs Verlust mal ganz zu schweigen.

    Die Felge hinten ist schon ausgespeicht, alle Speichen sehr gut gangbar. Nur die Speichennippel sind am Ende unter dem Felgenband rostig. Schade das das Stahlnippel sind, sonst würd ich die nochmal verwenden.

  • So, eine Gußfelge ist hinten drin. Beim Ausspeichen des Original-Hinterrades habe ich festgestellt, das Untelegscheiben unter den Nippeln sind. Wenn neue Speichen angeboten werden sind nie welche abgebildet oder erwähnt, lässt man die weg? Die alten Dinger sind verrostet. Passten so gut auf die Nippel, das ich sie erst nicht entdeckt hab, da sie zusammengerostet waren.

Recent Activities

  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to paul’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Moin,
    Suedwest 500 19.09. - 21.09.25

    GrußaussemPott
  • paul

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Moin,
    Suedwest 500 19.09. - 21.09.25

    GrußaussemPott
  • Frank-BS

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Südheide:

    Ja, ich kann bestätigen, dass wir die Location (was für ein Name für das Schützenheim auf der Lichtung) für das 3. Wochenende im August reserviert haben.

    Platz haben wir für alle, die kommen.
    Nur das Wetter konnten wir nicht wirksam buchen.
    Die…
  • Mambu

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Redfrog

    Replied to the thread Kastenschwinge Abstandsproblem.
    Post
    Hi,
    ich hatte bei meinem 2J4-Umbau auf Kastenschwinge die gleiche Herausforderung. Ich habe den Ausleger zur Auspuff-/Fußrastenbefestigung etwas warm gemacht und ein wenig nach außen gedrückt - passt.
  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to Gitti’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    […]

  • Gitti

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    […]

  • oldman

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Mambu

    Reacted with Like to tecuberlin’s post in the thread SR 500 Lenkanschlag.
    Reaction (Post)
    Das wird aber ein Klotz. Da würd ich eher an die „Gabelnasen“ etwas Gefälligeres anbringen oder den Anschlag am Rahmen vergrößern /ändern.

    Bin gespannt wie es aussehen wird.
  • tecuberlin

    Reacted with Like to SCBuddy’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Ich freue mich auf die Treffen 2025!
    Ich werde Nobby einfach mal mitnehmen. Das wird ....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!