Lichtmaschinenspule hat einen Riss

  • Morgen Leute,


    ich habe hier eine Lima liegen, die von den Werten her top ist und bisher auch einwandfrei läuft. Bei der 330 Ohm Spule zeigt sich aber mittlerweile ein recht tiefer Riss. Sollte man den besser vorbeugend verschliessen und wenn ja, was wäre da das Mittel der Wahl? ...oder Finger weg und alles so lassen?


  • Endfest300 in die gut warmgemachte LiMaSpule reinlaufen lassen. Hab ich vor Ewigkeiten mal bei einer XT600-Lichtspule mit Masseschluss gemacht. Mit dem Ohmmeter so lange an der heissgemachten Spule gehebelt bis kein Schluss mehr vorhanden war, so fixiert, UhuPlus reinlaufen lassen der durch die gut 100° warme LiMa sehr schnell hart wurde. War eine dieser immerwährenden Notreparaturen die man irgendwann vergessen hat.

    Gruß

    Hans

  • ...und erledigt.



    Noch kurz zur Vorgehensweise. Zuerst die Vergußmasse rund um den Riss mit 100er Schmirgelleinen leicht angeraut. Schleifstaub entfernt und die Spule von allen Seiten mit einem Heißluftgebläse nach Gefühl erwärmt. Mit dem vorbereiteten Endfest Kleber den Spulenkopf rundum eingestrichen. Dabei noch mit einer dünnen Nadelspitze den Kleber quasi in den Riss einmassiert. In den Minuten danach das ganze Teil ein paarmal hin und her geschwenkt damit sich der Kleber schön nivellieren konnte ...das wars =)


    Bin gespannt ob es dauerhaft hält...

  • 😃 Mit der Nadelspitze einmassiert…


    Die Spule sieht thermisch mitgenommen aus. Ich hatte letztens an einem anderen Moped (BMW) einen verschmorten Steckkontakt der Lima. Die Erwärmung war so stark, das auch die Isolation der Kabel geschmolzen ist. Bei großen Übergangswiderständen infolge von Korrosion, Verschmutzung, ungenügendem Anpressdruck der Steckkontakte/ Verbindungen allgemein, kommt es zu einer Erhöhung der Stromstärke, welche den Leiter zum Heizdraht macht. Soll heißen ein Stromkreis sollte vor allem an Verbindungsstellen gepflegt werden, wichtig ist dabei nicht nur die Zuleitung, meist sind auch die Masseverbindungen nicht immer optimal.


    Dies sollte als allgemeiner Hinweis gesehen werden, ich schätze Peter ist da schon gewissenhaft.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Klugscheissermodus an:


    **********

    kommt es zu einer Erhöhung der Stromstärke,

    Im Gegenteil, die mögliche Stromstärke verringert sich wegen des Übergangswiderstandes. Dieser steigt an und in dessen Folge findet an der Übergangsstelle ein Spannungsabfall statt. Der Übergangswiderstand sorgt für Erwärmung - s. Ohmsches Gesetz: Spannungsabfall [U] = Strom [I] x Widerstand [R]. Wenn der Spannungsabfall [U] mit dem Strom [I] multipliziert wird, habe ich die Leistung [P], die in Wärme umgewandelt wird : U x I = P


    **********


    Klugscheissermodus aus ;)

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Die Spule sieht thermisch mitgenommen aus.


    Tzzz ...die ist ja auch schon gute 45 Jahre alt ;)


    Die Dunkelfärbung der Vergußmasse tät ich jetzt nix als kritisch ansehen, eher als normal für die Jahre. Aber egal, die inneren Werte von zählen und optisch ist das Teil auch fast wie neu.


    Beispiele wo das auch anders ausschaut gibt es mittlerweile mehr als genug...


Recent Activities

  • Ja, da wäre ich schon gerne mal gekommen. Ist zwar sehr weit. Ca. 700 Kilometer.
    Fahre ja auch seit über 10 Jahre regelmäßig zum Ténéré-Wintertreffen mit der XT oder SR.
    Aber leider habe ich im Juni Urlaubssperre. Muss halt noch ein paar Jahre arbeiten.

    LG
  • Steely Dan

    Post
    […]

    whoops….das ist ja gar kein SR-Motor. sorry
  • _Mario_

    Reacted with Haha to Zimmi313’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Original ist doof. Alleine durch Abschrauben der Originalblinker (und Ersatz durch Mini- oder Lenkerendenblinker) wirkt die SR auf einmal um 1 Zentner leichter. Ein kleineres Rücklicht bringt nochmal gefühlt 35 kg.
    War bei mir der Anfang. Und ich habe…
  • Panzer

    Post
    Was für eine eins in zwei Anlage?.😁
  • Steely Dan

    Reacted with Thanks to Fump’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Wo ist denn da der Spaß wenn man sie nicht umbaut? :du:
  • SRThomas

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    Schade das du Sie abgibst. Aber wenns nicht passt, passts halt nicht. Viel Erfolg beim Verkauf.

    Grüße

    Thomas
  • SRThomas

    Reacted with Like to Monkey125’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Nabend,

    SR springt an. Vergaserreinigung und frische Batterie hat es gebracht.

    Geben sie trotzdem ab. Bin zu alt für die Kickerei.

    Schönes WE und danke für die Tips
  • Nobby

    Reaction (Post)
    Moin,
    ist ein Leben ohne SR möglich?
    Im Prinzip ja,
    aber da verliert man einen ganzen Schwung Lebensfreude.
  • Panzer

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    An der Batterie hat es wohl nicht gelegen.😁 Na ja, so schlimm ist das kicken nun nicht. Ist dann wohl nicht das richtige Motorrad für dich
  • Monkey125

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    Nabend,

    SR springt an. Vergaserreinigung und frische Batterie hat es gebracht.

    Geben sie trotzdem ab. Bin zu alt für die Kickerei.

    Schönes WE und danke für die Tips

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!