ZÜNDUNG EIN Kontrollleuchte

  • O.K.

    Ich bin raus. Verhaltensänderung oder elektrische Lösung sind die Alternativen. Ich wüsste, welche ich wählen würde. :365:

  • Auch wenns ausser dem Pfredersteller niemandem nutzt, kann man doch mal über den Tellerrand hinausschauen, und ein kleines Hirnstürming veranstalten. Vielleicht kann man die Ergebnisse mal für ganz was Anderes brauchen...

    Gruß

    Hans

  • Wie wärs mit einem Microschalter in der Sitzbank...

    gekoppelt an ein Zeitrelays mit Summer...

    der geht dann nach 2 Minuten los... wenn die Zündung noch an ist und keiner auf dem Moped hockt... :whistling:

    Akustik Signal ist besser, weil man die Leuchte, je nach Sonnenstand, auch übersehen kann... 8)

  • Man könnte auch die Hauptplusleitung von der Batterie auf den Killschalter legen ;)

    Oder besser den Killschalter totlegen. Ich hab den in 40 Jahren erst einmal gebraucht, als mir der Gasgriff eingefroren ist :)

    Die Einführung des 2. Zylinders war nur eine technische Spielerei...

  • Sorry. Oldman Peter hat zu Recht gemahnt.

    Die Möhre wird abgestellt, möglicherweise am Hang - Schlüssel steckt, "ich schieb' sie gleich in die Garage",

    wie bekomme ich jetzt mit, dass ich vergessen habe, den Schlüssel zu fummeln?

    Jo, Piepsie oder Licht.

    Wie tüte ich das ein? Viel Elektronik, einfache Elektronik? Dies scheint mir am Ende die Frage...

    • Official Post

    Original ist so eine Lampe nicht vorhanden, DAS war gefragt.

    Aber noch eine alternative Lösung: Als meine Frau mit dem XT fahren anfing, hab ich ihr eine dicke Kontrolllampe für den Seitenständer gebaut. Die war immer an wenn Zündung an und Seitenständer ausgeklappt. Unübersehbar zwischen den Instrumenten.

    Die wäre beim Fahren aus, und wenn mans Mopped parkt, und die Zündung abstellt, an. Realisieren lässt sich sowas über einen Bremslichtschalter.


    Gryße!

    Andreas, der motorang

  • Wenn du den Lichtschalter rauschmeisst, also das Licht mit der Zündung an ist, däre das Licht deine Kontrollleuchte. Uuuund ein Schalter gespart und nicht ohne Licht gefahren.

    Weniger ist mehr.

  • Ich hab so einen 6 poligen (on-on?) Schalter. Der kann Motor auf Masse und Plus von Batterie getrennt oder Masse getrennt und Plus verbunden. Also einen Schalter für beides.

    Die Einführung des 2. Zylinders war nur eine technische Spielerei...

  • Moin,


    ich stöbere gerade mal wieder seit Ewigkeiten hier durch die Threads...


    Würde es die CDI stören, wenn man eine LED (oder einen Blinksummer ;) ) zwischen Zündplus und schwarz/weis vom Killschalter hängt? Die würde dann leuchten/summen, wenn man bei eingeschalteter Zündung den Killschalter betätigt hat...


    Das würde zwar auch verstummen, wenn man dann statt "Zündung aus" den Killschalter rausnimmt aber immerhin. Zusätzlich schützt es ein klein wenig, wenn irgendein Scherzkeks am abgestellten Fahrzeug den Killschalter betätigt hat...


    Notfalls hängt man noch ne Diode dazwischen, damit die 12V nicht Richtung CDI gehen...

  • Da die Zündung unabhängig von der Bordnetzspannung ist, und auch bleiben sollte, würde ICH das nicht riskieren, irgendwo wirr Spannung drauf zu geben.

    Gruß

    Hans

  • ich meinte nicht irgendein Plus von der "Zündung" anzuzapfen, sondern ich nenns meist "Zündplus", halt das geschaltete Plus bei Zündung ein, eben die Klemme 15...


    Achso und in Richtung CDI dann eine Diode, damit da keine 12V drauf gehen, mir gehts ja nur darum, dass der Killschalter das schwarz/weisse Kabel bei Betätigung auf Masse legt...

  • JoeBar ...ich lese interessiert mit, verstehe aber nicht wirklich wie du das meinst.


    Die Zündung ist ein vollständig unabhängiger Kreis, da irgendwo zusätzlich was einzuschleifen, sehe ich jetzt auch, genau wie Hiha, erstmal als ein Risiko an. Denke wenn, dann sollte zumindest ein Optokoppler oder ein Relaisschaltung dazwischen.


    Hier mal der Stromplan für die Zündung, kannst ja mal deinen Vorschlag zusätzlich rein malen...


  • Ich will nur den Killschalter nutzen, da er gegen Masse schaltet...


    Und ein LED oder Summer, mit der "Plusseite" an Klemme 15 und der Minusseite an den Killschalter, sollte halt leuchten (oder summen), wenn die Zündung eingeschaltet ist (also 12V an der Klemme 15 anliegen) und der Killschalter aktiv ist. Ansonsten bleibt die LED dunkel (bzw. der Sumer ruhig)...


    Also die LED zwischen Braun vom Zündschloss und schwarz/weiß von der CDI . Der Killschalter ist hier nicht eingezeichnet, daher macht das bei diesem Schaltbild natürlich keinen ernsthaften Sinn, da ja je nach Schlüsselstellung entweder 12V auf Braun oder Masse auf schwarz/weiß anliegen, aber niemals gleichzeitig. Existiert aber der Killschalter, dann gibt es die Kombination "eingeschaltete Zündung" (12V auf Braun) und "ausgelöster Killschalter" (Masse auf schwarz/weiß) und das ist ja genau die Kombination die gewünscht war, dass dann gewarnt werden soll...

    Oh, der Killschalter ist ja doch drinnen...


    Bei augelöstem Killschalter wird das Kabel ja voll gegen Masse gezogen, da wäre die CDI meiner Meinung nach ungefährdet.


    Interessant wird es in der Tat, wenn der Killschalter offen ist. Daher ja auch die Eingangsfrage bezüglich der CDI. Ob es Stromtechnisch einen Unterschied macht, statt direkt einer Kontroll-LED auf die identische Weise eine OptokopplerLED anzuschließen weis ich nicht... :)


  • Verstanden ...dürfte bei Killschalter/Zündschloß ON funktieren.


    Bei OFF dürfte es mit der 5 Ohm Spule Probleme geben, da diese nach Schaltplan innerhalb der CDI auf der schwarz/weiße Leitung aufliegt.



    Was da für eine Spannung anliegt ist mir leider nicht bekannt, könnte man aber messen. Die nächste Unsicherheit sehe ich dann bei steigenden Drehzahlen und ob dann noch eine vernünftiger Zündfunke produziert wird.


    Auch wenn es seinen Reiz hat, ich tät da wohl die Finger vom Zündstromkreis lassen.

Recent Activities

  • Yami

    Thread
    Ich wollte mich auch einmal hier als Neuling vorstellen.
    Mein Name ist Volker und komme aus dem Raum Hildesheim. Vor 37 Jahren habe ich meine damalige SR (war mein erstes Motorrad) leider verkaufen müssen -
    aber bin eigentlich nie wirklich von ihr los…
  • Navis

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    […]

    Genau. Das war bei meiner XJ900N auch so, obwohl sie 25 Jahre abgemeldet war. Ich dachte auch, dass ich eine Vollabnahme brauche.

    Gruß
    Bernhard
  • Uwe_B

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    die Kickstarter Zeichnung liegt ein wenig übersichtlicher gestaltet in V2.2.1 vor.

    Und ...es ist, da doch mittlerweile einige hier eine Digitalzündung fahren, eine Zeichnung der Lichtmaschine zusammen mit einer Ignitech DC CDI P2 in V2.1.0…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    […]

    Druckstange und Knebel sind bei mir Neuteile. Ich lasse das jetzt so wie es eingestellt ist. Passt so.
    Danke
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hesi’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...ich verstehe das auch nicht...Hebel hoch, bewegt den Druckpunkt nach links, bzw. in Fahrtrichtung nach vorne.
    Wenn der Hebel weit raus steht, heisst das nur, dass die Druckstange etwas länger sein könnte... ;)
    Mit originalen Teilen kriegt man es nicht…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    […]

    Genau so isses. Der Exzenter geht weiter aus dem Gewinde, und der exzentrisch sitzende Führungsstift der in die Nut im Ausrückhebel eingreift, greift weniger tief in ebendiese Nut ein. An der Höhe ändert sich nix. Drum versteh ich den Hesi auch nicht.…
  • Hesi

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Zimmi313

    Reacted with Haha to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Vollkommen OT: Dirk, bist Du Franke? Exzenter schreibt man mit haddem D...
    Ok, bin schon weg.
    Gruß
    Hans
  • Mambu

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    ...grundsätzlich brauchst Du nur eine HU. Du kannst auf der Zulassungsstelle eine Vorabzuteilung Deines Kennzeichens beantragen, dazu brauchts den "Brief" und eine EVB. Danach kannst Du mit dieser Nummer zum TÜV fahren, ohne Stempel. Nach erfolgreicher…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!