Reifengrössen für SR400

  • Ich bin aus der Schweiz Leute, wir müssen keine Reifengrössen eintragen lassen, geschweige denn der Hersteller. Was auf die Felge passt, passt auf die Felge und gut ist.

    Ich währe daher allen sehr verbunden, wenn wir den gesamten juristischen Sachverhalt komplett aus der Diskussion raus lassen.



    Ich währe einfach froh wenn ich einen neuen Vorderreifen habe der drauf passt.


    Geht sowas da drauf ? https://www.reifendirekt.ch/rs…08741#clients-reviews-tab


    bzw. kann ich ein 3.5" - 18" Reifen Raufmachen oder was soll ich jetzt bestellen ?

    3.5-18 gibts nähmlich eine ganze Menge bei reifendirekt:

    Suchergebnisse Reifen @ reifendirekt.ch

  • Nachtrag zum Thema Reifen, falls es jemanden interessiert: Ich habe den Michelin Classic nun gekauft. Fazit: Grip ohne Ende, super Reifen, sieht auch nach einem Reifen aus, der 10.000 km hält. ABER: Was ich natürlich nicht beachtet habe: Der Reifen ist erheblich schwerer als der Metzeler. Die daraus resultierenden Kreiselkräfte führen dazu, dass der Reifen 0,0 Aufstellmoment hat. Die Maschine ist träger, aber auch extrem viel stabiler. Wenn man in die Kurve geht, muss man das Bike aktiv hineindrücken, danach kann man freihändig im Kreis fahren. Der Reifen hat echt 0,0 absolut nada Aufstellmoment und reagiert auch nicht auf Straßenschäden. Das ist wie ein Zirkel: Du stellst die Schräglage aktiv ein und das Bike bleibt in dieser Schräglage, egal ob du Gas gibst, bremst oder der Boden uneben ist. Also so etwas habe ich noch nie erlebt und es ist auch sehr gewöhnungsbedürftig. Wer gerne mit der Balance spielt, ist hier falsch aufgehoben. Ich denke, ein guter Vergleich ist ein 2-Meter-Abfahrtsski aus den 80er Jahren verglichen mit einem 1,4-Meter-Slalom-Ski auf einer Carving-Piste. Der eine geht einfach geradeaus und basta. Der andere flattert, wenn man gerade fährt.

  • Hi, ja das passt zu den in der Motorpresse aufgeführten Testberichte des Road Classic!

    Dafür wurde der Nachfolger des bewährten Pilot Activ von Grund auf neu konstruiert, wobei viel Wert auf den Nassgrip gelegt wurde. Michelin selbst spricht hier von 50 Prozent mehr Haftung bei Nässe im Vergleich zum Vorgänger – wir sind gespannt. Grundlegend neu ist unter dem Gummi der Aufbau der Diagonal-Karkasse mit Gürtel (Bias Belted). Durch ihre Auslegung soll die Kurvenstabilität erhöht und die Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten verstärkt werden.

    .. :/

    Klingone:476


    [FONT=comic sans ms][size=13][COLOR=limegreen]

  • Und noch mal meinen Senf dazu samt Erfahrungen des Michelin Pilot Active (scheinbar ein ganz anderer Reifen auf der SR 500; ich liebe Ihn!) Auszug aus der Motorpresse den ich so unterstreichen möchte/ keine Schleichwerbung... :saint:

    Egal, ob im kalten Zustand oder warm gefahren – der Pilot Activ zeigt keinerlei Tendenz zum Lenkerflattern, selbst wenn man den Shimmy-­Effekt bewusst provoziert. Auch in Sachen Eigendämpfung gibt sich der Michelin keine Blöße, Schläge beim Überfahren von Querrillen werden komfortabel glatt gebügelt. Seine Paradedisziplin ist die flotte Fahrt durch kurvenreiches Revier, wo er sich neutral wie präzise ums Eck steuern lässt. Ebenfalls top: seine prima Rückmeldung, sodass sich beim Piloten schnell ein sicheres ­Gefühl für die Gripreserven einstellt. Lediglich beim Geradeauslauf wirkt er ­etwas zu nervös.

    Klingone:476


    [FONT=comic sans ms][size=13][COLOR=limegreen]

Recent Activities

  • Yami

    Thread
    Ich wollte mich auch einmal hier als Neuling vorstellen.
    Mein Name ist Volker und komme aus dem Raum Hildesheim. Vor 37 Jahren habe ich meine damalige SR (war mein erstes Motorrad) leider verkaufen müssen -
    aber bin eigentlich nie wirklich von ihr los…
  • Navis

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    […]

    Genau. Das war bei meiner XJ900N auch so, obwohl sie 25 Jahre abgemeldet war. Ich dachte auch, dass ich eine Vollabnahme brauche.

    Gruß
    Bernhard
  • Uwe_B

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    die Kickstarter Zeichnung liegt ein wenig übersichtlicher gestaltet in V2.2.1 vor.

    Und ...es ist, da doch mittlerweile einige hier eine Digitalzündung fahren, eine Zeichnung der Lichtmaschine zusammen mit einer Ignitech DC CDI P2 in V2.1.0…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    […]

    Druckstange und Knebel sind bei mir Neuteile. Ich lasse das jetzt so wie es eingestellt ist. Passt so.
    Danke
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hesi’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...ich verstehe das auch nicht...Hebel hoch, bewegt den Druckpunkt nach links, bzw. in Fahrtrichtung nach vorne.
    Wenn der Hebel weit raus steht, heisst das nur, dass die Druckstange etwas länger sein könnte... ;)
    Mit originalen Teilen kriegt man es nicht…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    […]

    Genau so isses. Der Exzenter geht weiter aus dem Gewinde, und der exzentrisch sitzende Führungsstift der in die Nut im Ausrückhebel eingreift, greift weniger tief in ebendiese Nut ein. An der Höhe ändert sich nix. Drum versteh ich den Hesi auch nicht.…
  • Hesi

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Zimmi313

    Reacted with Haha to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Vollkommen OT: Dirk, bist Du Franke? Exzenter schreibt man mit haddem D...
    Ok, bin schon weg.
    Gruß
    Hans
  • Mambu

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    ...grundsätzlich brauchst Du nur eine HU. Du kannst auf der Zulassungsstelle eine Vorabzuteilung Deines Kennzeichens beantragen, dazu brauchts den "Brief" und eine EVB. Danach kannst Du mit dieser Nummer zum TÜV fahren, ohne Stempel. Nach erfolgreicher…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!