Heckbürzel ohne Doku und TÜV

  • Hallo,

    ‚habe eine Frage, die bedingt hierher gehört, aber vielleicht allgemein verstanden werden kann.

    Es wird eine XS400 angeboten, die einen Heckbürzel ohne TÜV-Eintragung hat. Der Umbau ist nicht dokumentiert, Material etc. angeblich unbekannt.

    Gibt’s da eine Chance das eingetragen zu bekommen? Der Verkäufer hat anscheinend auch ein Problem damit.

    :314:

  • Ich meinte einen Loop am Heck nach dem Kürzen des Hecks. Sorry!

  • OT: Warum müssen manche Leute (ihre) Motorräder verunstalten, z.B. durch merkwürdige Umbauten?


    Zum Thema an sich: wie schon oft hier gesagt, hilft es immer, sich vorher beim Graukittel schlau zu machen. Das muss ja nicht bedeuten, sollte sich dieser inkompetent zeigen, dass man letztlich auch zu ihm zur Begutachtung / Prüfung fährt.


    Würde diese genannte XS 400 mir angeboten, würde ich dankend ablehnen. Ich habe nämlich keinen Bedarf an Wundertüten 8o

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • "Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!"


    Ich weiß nicht wie das bei den Grogs ist, wir hier trinken Bier in Maßkrügen.


    ABER: Ein Motorrad hat entweder einen Zylinder oder vier, alles andes macht keinen Sinn.


    Tscharlie der den Drehmomentverlauf und die Drehzahlen der FZ 750 liebt.

  • Der Verkäufer hat anscheinend auch ein Problem damit.

    Das ist vermutlich dann der Grund für den Verkauf. Karre beschweißt, ohne das vorher mit dem Prüfer abgeklärt zu haben, seither Biss auf Granitkeks bei dem eben erwähnten. :444:


    Frag doch mal "Deinen" TÜV-Menschen, wie er zu so einem Umbau steht. Wenn der Loop nicht großartig (also z.B. mit einem Passagier) belastet wird, die Federbeine nicht direkt daran angelenkt sind, und wenn eine Kürzung des Heckrahmens ähnlich wie bei der SR mal von Yamaha selber abgesegnet wurde, könnte er evtl. wohlwollend nicken. Könnte. Aber müssen tut er nicht...


    Anmerkung: Frage nur stellen, wenn der TÜV-Mensch Dir wohlgesonnen ist und Humor hat... :406:

Recent Activities

  • Ach kann man das mit dem ansauggummi so lassen? Es wirkt son bisschen venturi mäßig
    Siehe Bild
  • […]

    Hm das ist dann in der Tat komisch, ich habe das Moped einer netten alten Dame abgekauft…es hatte zwar schon diese extra Ölleitung an den Ventildeckel und die erwähnte Auspuffanlage nebst echt fett aussehendem Lenker…aber so ansich wirkte das…
  • Maddin65

    Reacted with Thanks to Jaganout’s post in the thread Lenkkopflager knackt.
    Reaction (Post)
    Hallo,

    aus der Praxis für die Praxis:
    Beim TÜV hat der Prüfer bei meiner SR (28000km) ein "Rasten" im LKL moniert.
    - Also Lenker demontiert und nach vorne übergehangen.
    - Die Maschine unterbaut, so daß das Vorderteil frei schwebt.
    - Vorderrad ausgebaut.
    -…
  • Jaganout

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    Hallo,

    aus der Praxis für die Praxis:
    Beim TÜV hat der Prüfer bei meiner SR (28000km) ein "Rasten" im LKL moniert.
    - Also Lenker demontiert und nach vorne übergehangen.
    - Die Maschine unterbaut, so daß das Vorderteil frei schwebt.
    - Vorderrad ausgebaut.
    -…
  • SRThomas

    Reacted with Like to Mambu’s post in the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Reaction (Post)
    ...wenn der Vergaser schon ein paar km auf dem Buckel hat, gibt es gerne so ein Konstantfahrruckeln, bedingt durch abgenutzte Nadel und Nadeldüse.
    Dann helfen neue Teile...je nach Zustand der Altteile fühlt sich das dann anschließend an wie Tag und…
  • Mambu

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    ...wenn der Vergaser schon ein paar km auf dem Buckel hat, gibt es gerne so ein Konstantfahrruckeln, bedingt durch abgenutzte Nadel und Nadeldüse.
    Dann helfen neue Teile...je nach Zustand der Altteile fühlt sich das dann anschließend an wie Tag und…
  • Flo83

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    Bin meistens im 3ten aufwärts unterwegs. Eigentlich ist der Motor so ab 2200 Umin gut fahrbar, nur eben bei konstanter Fahrt bzw. ohne Last ruckelt es eben.
    Die Kette hab ich eingestellt, als das Moped auf dem Hauptständer stand. Spiel ist ca +-2cm also…
  • Jack

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    Hallo, in welchem Gang fährst du den bei diesen niedrigen Drehzahlen !?

    Der SR Motor ist kein Dampfhammer !

    Er lebt von Drehzahlen, da er eher kurzhubig ausgelegt ist, unter 3000U/min im 3-4 Gang mit Krafteinsatz würde ich vermeiden. Evtl.. ändert sich…
  • Moin,
    danke für die Antworten. Es fehlt eine Schraube zum Rahmen.
    Stimmt, bei Kedo im Katalog gibt es Ersatz. Habe ich bei der Suche nicht gefunden bzw. nicht identifizieren können, da nicht verchromt abgebildet.
    Verchromt wäre mir schon lieber, aber für…
  • Schraube zum Rahmen? Laut Yamaha Teilezeichnung 90105-10275, "Schraube mit Scheibe".

    Dürfte M10x1,25 sein. Die Länge kannst du von einer Schraube auf der Linken Seite rausmessen.

    Beim Sponsor, aber wohl nicht in verchromt...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!