Hallo aus der Eifel-Mosel Region

  • ... was mir nicht ganz klar wird, aus der Kommunikation ... hast Du den Unterdruckanschluss mal "blind" verschlossen, oder nur den Unterdruckschlauch vom Vergaser wieder angestöpselt, um diesen zu verschließen?


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Wenn -wovon ich jetzt mal ausgehe- alle von Dir beschriebenen Versuche und Untersuchungen sowie die Überprüfung bei KEDO nichts bzw. keine Änderung ergeben haben, bleibt m.E. eigentlich nur noch übrig, dass die Kiste Vergasereingangsseitung zu wenig Luft bekommt. Vor diesem Hintergrund würde ich mich mal um den Luftfilterkasten kümmern und schauen, ob da vielleicht etwas verstopft ist (auch mal die Sitzbank abnehmen!) oder der Filter an sich zugesetzt ist.


    Was passiert denn, wenn Du den Lufi ausbaust, den Filterkasten und die Anschlussstutzen zum Vergaser aber unverändert lässt?


    Und als Letztes: wo wohnst Du denn? Vielleicht gibt es ja in Deiner Gegend jemanden aus dem Forum, der bereit ist, sich die ganze Sache mal in natura anzuschauen

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Mambu

    Wenn der Stutzen auf ist läuft sie super, wenn ich den mit dem Finger zuhalte oder einen Bildstopfen draufmache, geht sie aus und nicht mehr an.

    Mopedist

    Luftfilter habe ich schon alle Varianten durch. Komplett ohne mit Deckel auf, nur Luftfilter raus und Deckel zu, Luftfilter drin und Deckel auf. Keine Änderung der Situation.

    Ich wohne in der Nähe von Wittlich, 40 km von Trier entfernt, Richtung Koblenz.

  • Ist der denn irgendwo angeschlossen, oder hängt der nur offen nach unten?

    Wenn nur offen nach unten, dann hat der ja keine Auswirkungen auf das Verhalten des Vergasers.

    Ich würds trotzdem mal versuchen, auch wenns nicht wahrscheinlich ist. Dein Problem ist auch schwer erklärbar und der Versuch kostet so gut wie nix.

  • Was mir noch einfällt: Lappen im Einlass vergessen? (Selber schon passiert) :lol:

  • Luftfilter habe ich schon alle Varianten durch. Komplett ohne mit Deckel auf, nur Luftfilter raus und Deckel zu, Luftfilter drin und Deckel auf. Keine Änderung der Situation.

    Sehr unwahrscheinlich, dass ich da einen Lappen vergessen hätte. ;)

  • Hallo Bernhard,

    ich hatte auch erhebliche Probleme nach der Umrüstung auf membranlosen Vergaser mit dem Anspringen.

    Wenn dein Gaser mit "offenem" Unterdruckanschluss im Leerlauf läuft, bekommt sie nicht genug Luft bei angeschlossenem oder auch geschlossenem Unterdruckanschluss vergaserseitig.

    Ich musste bei meinem Gaser ganz einfach die Schieberstellung korrigieren (dass mehr Luft durchkommt) und mit der Chokestellung spielen.

    Vorschlag: Unterdruckanschluss verschliessen (ich nehme da eine rote Kappe von der Batterieentlüftung), Hahn auf pri und mit der Einstellschraube Leerlaufdrehzahl den Schieber deutlich höher stellen, dass da mehr Luft im Leerlauf reinkommt. Mit der Chokestellung ausprobieren, ob sie dann anspringt.

    Und ich hatte schon (neben Sprit- und Unterdruckschlauch) Probleme mit den beiden "anderen" Schläuchen, imho sollten da lange gut verlegte Schläuche dran sein.

    Grüße

    Harry

  • Moin,

    habe mir jetzt auch noch einen anderen Vergaser gegönnt, einfach mal zum testen. Funktioniert leider auch nicht. Ich hab keinen Plan mehr, was man noch machen könnte.

    Ich habe mir das Teil eigentlich zum fahren gekauft. Projekte zum Schrauben habe ich noch genug.

    Wenn jemand das Mopped haben möchte, dann einfach melden. Macht mir ein Angebot!

    Ich habe keine Lust mehr weiter zu probieren. Habe jetzt schon genug Kohle reingesteckt. Ist vielleicht nur eine Kleinigkeit, aber wer weiß das schon.

    Schönes Wochenenende

  • Hallo zusammen,

    wollte euch nur ein kleines Update geben. Sie läuft, springt beim ersten Kick an, egal ob kalt oder warm und fährt wie sie soll. Sie hält ihr Standgas bei 1000 1/min und macht was sie soll.

    Ich bin froh, dass ich es noch mal versucht habe, nachdem ich vor ein paar Wochen echt verzweifelt war und eine Anonce bei Kleinanzeigen geschaltet habe.

    Was habe ich gemacht?

    Ich hatte mir ja bei Kleinanzeigen diesen Vergaser gekauft und damit habe ich sie noch nicht mal starten können. Es lief auch noch Benzin raus, aber ich hatte keine Lust mehr, jetzt auch noch diesen Vergaser zu zerlegen.

    Ich war mir zwar die ganze Zeit sicher, dass es nur am Vergaser liegen kann, obwohl ja von KEDO überholt und dann auch noch mal für einen Hunni überprüft.

    Letzte Woche habe ich dann doch noch mal einen kompletten Keyster Reparatursatz bestellt und ihn gestern mal in den Kleinanzeigen Vergaser eingebaut und siehe da, beim ersten Kick war sie da. Da dass ja schon öfter so passiert ist, habe ich gestern dann mal eine Runde um den Block gedreht und nach dem Kilometer fahren, lief sie immer noch schön sauber im Standgas.

    Heute morgen dann mal meine Moppedklamotten angezogen und ohne große Hoffnung noch mal gekickt und nach dem dritten Kick lief sie wieder.

    Dann bin ich mal aus unserm Dorf rausgefahren, immer mit dem Gedanken, an der nächsten Kreuzung mit abgestorbenem Motor liegenzubleiben. Aber, nichts passiert.

    Sie lief bei jedem Stopp super ruhig im Standgas.

    So habe ich heute bei bestem sonnigen Wetter zum erstenmal eine Tour an Mosel gemacht und als ich nach Hause kam, hatte ich 85 km abgespult.

    Auch nach jeder Pause auf schönen Bänken an der Mosel ist sie immer wieder auf den ersten Kick angesprungen.

    Sorry für das ganze Geschreibsel, aber man hat mir heute das 😀 nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Ich musste das einfach jetzt loswerden.

    Ich freue mich, wie Bolle und man sieht wieder, dass man sich auf sein Gefühl verlassen soll.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • was für ein Problem hat der mehrfach KEDO geprüfte Vergaser gegenüber von dem nur mal schnell Keyster Kleinziegen Vergaser ?


    Luftkanäle ? die werden gern vergessen !!! oder die Spitze der LLRGS steckt fest ???


    Mir würde das ja keine Ruhe lassen, grade wenn man ein Grinsen im Gesicht hat, warum das andere Mistding nicht tut... :bash:


    Gryzi, M.

  • Hi Meister Z,

    was für ein Problem hat der mehrfach KEDO geprüfte Vergaser gegenüber von dem nur mal schnell Keyster Kleinziegen Vergaser ?

    Wenn ich das mal wüsste, dann hätte ich mir keinen anderen gekauft. Die Spitze der LLRGS war es def. nicht, die Luftkanäle sollten bei einer kompletten Überholung eigentlich auch frei sein.

    Das "andere Mistding" schicke ich zu KEDO und ich bekomme dann ein Teil meiner Kosten wieder zurück, was ich als wirklich fair empfinde. War ein sehr netter und verständnissvoller Kontakt zu KEDO. Die Jungs können aber auch nicht wirklich nachvollziehen, was da im argen liegt.

    Was mir aufgefallen ist beim Zerlegen, ist folgendes:

    Die Ventilkugel im Schwimmergehäuse klackerte beim jetzigen Vergaser erheblich lauter und leichgängiger als beim originalen Vergaser.

    Vielleicht war die nicht mehr so wirklich beweglich und hat dafür gesorgt, dass die Karre so Scheiße lief. Da das aber meine erste SR ist und auch der erste SR Vergaser den ich zerlegt habe, habe ich nicht wirklich Erfahrung wie sich das anhören muß.

  • Was eine Odysee. Da kann ich nur hoffen dass meine nach 13 Jahren Standzeit nicht solche Probleme macht. Aber die beschriebenen Abhilfen seitens der Forenmitglieder sind einsame Spitze. Kenne ich nur noch aus dem Suzuki GSX 1400 Forum. Klasse welches geballte Wissen hier in diesem Forum steckt. :thumbup: 8)

    You don`t stop riding when you get old, you get old when you stop riding. :yl:

Recent Activities

  • […]

    dank dir für die Info…was passiert sonst ?
    Läut auch so bisher recht gut.
    Glaube ich überhitze den Motor…dann ruckt er.
    Ich bin echt überrascht was kleine Unterschiede bewirken. Abweichung der LLD bzw. der Hd nach oben oder nach unten und Direkt ists…
  • Bin ebenfalls gut gelaunt wieder in Hannover angekommen. War ein schönes Wochenende. Das mit dem Wetter habt ihr super hinbekommen☀️☀️☀️👍😁
    Und alles andere natürlich auch. :ber:
  • Nobby

    Replied to the thread Fragen zu Tschechien-Urlaub.
    Post
    Kurzer Nachtrag zu meiner Anfrage:

    Wir haben mit der dritten Maiwoche zielsicher die eine mit maximal 13 Grad tagsüber erwischt.
    War aber in den dicken Sachen egal und geschifft hat es nur zeitweise.

    Da sich die Ferienwohnung unweit der bayerischen und…
  • […]

    Die Pumpe auf minimal (gaaaannnzzz wenig) einstellen... dann sollte das passen.
    Gryzi, M
  • […]

    Der 48T LuFi-Kasten ist größer als der 2J4 Kasten... im original Kasten ist ein K&N Lufi ok,
    Pilz würde ich aus "Nachteilen" die der bringt abraten...
    Gryzi, M.
    P.S. ich baue meine 2J4 auf 48T LuFi- Kasten um... da mehr Volumen... ist also besser !!!
  • […]

    Wie schaut den der KBT aus ? wackelt da was ? daher könnte auch die "Unruhe" im Antriebsstrang kommen.

    Gryzi, M.
  • FlotteLotte

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Hallo Hans,
    was meinst Du mit anders herum? Schwarz (Masse) wird mit Schwarz-Weiß gebrückt (im Killschalter oder im Zündschloss).
    Grüße
    Krischan
  • FlotteLotte

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Hallo Mambu, gute Idee, habe nachgeschaut, die Warze ist noch da und auch magnetisch.
    Ich habe versucht, mit einem Multimeter die tatsächlich erzeugte Spannung der 330 Ohm-Spule direkt zu messen, macht zwar Ausschläge, ich kann es aber nicht wirklich…
  • Hiha

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Wartemal: Du schreibst dass beim Motorstopp das schwarzweiße Kabel auf Masse gelegt wird. War das bei der SR nicht andersrum?
    Gruß
    Hans
  • Hiha

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Und der gnubbel muss deutlich magnetisch sein.
    Gruß
    Hans

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!