Servus SR500 Gemeinde,
mein Vater hat mir den Floh einer SR500 ins Ohr gesetzt und seitdem lässt er mich nichtmehr los.
Nun wollen wir uns schön langsam auf die Suche nach einer passenden Maschine machen und darum wollte ich euch nach Tipps, bzw. einer Kaufempfehlung fragen.
Um die Beratung zu erleichtern, stelle ich einfach ein paar grobe Fragen, an denen ihr euch orientieren könnt. Bitte gerne mehr Anregungen/Infos.
- Welches Modell/Baujahr ist zu empfehlen?
- Gibt es spezielle Anbauteile, auf die man achten sollte?
- Ist die km-Laufleistung irrelevant oder ab wann gibt es spezielle Intervalle die kostenintensiv sind?
- Gibt es Eintragungen, die man heute nichtmehr bekommen kann?
Das Ziel mit der SR500 soll einfache Instandhaltung mit überschaubaren Kosten und schönes Fahren, „back to the roots“ sein.
Der sorgenfreie Genuss am Zweirad steht im Vordergrund.
Dieses Jahr habe ich den Motorradführerschein gemacht und empfand an den neueren Maschinen wenig Begeisterung.
Der Komfort mag zwar größer sein und die Leistung deutlich höher, aber der Charakter fehlte eindeutig. Außerdem, wer braucht schon 80 PS …
Meine Mopeds haben mehr Charakter als die schweren Maschinen, zumindest aus meiner Sicht.
Ich besitze Basiskenntnisse über das Motorradschrauben und mein Vater ist KFZler, die technische Seite ist somit kein/wenig Problem.
Schöne Grüße aus Bayern