• Willkommen hier!


    5 L sind schon ganz ordentlich, da ist Luft nach unten. Meine 700er lief auch schon mit knapp 3 L (im Extrem-Trödel-Modus) und sonst mit knapp über 4 L...


    Grysze, Michael

  • Das dürfte gehüpft wie gesprungen sein Mopedmann :666:

    Komischerweise war das schleifen am Hinterrad danach weg.

    Es ist natürlich ein 120er Reifen und kein 129er :bus:

    Schreibfehler passieren nun mal :406:

  • Das dürfte gehüpft wie gesprungen sein

    nicht ganz, denn wenn man die bremsstrebe falsch montiert, dann kostet das zumindest bei meinen 2j4 der ersten serie merklich platz bei der freigängigkeit des reifens.

    es gab über die jahre auch verschiedene schwingen mit verschiedenen positionen der strebe. deswegen kam auch die frage, ob deine original für das baujahr ist...

  • ...Männer, Ihr müsst richtig lesen und schauen, ...der Meik hat die Strebe doch schon längst üum die Längsachse gedreht... ;) :456:  :411:


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Sagt mal 5 Liter Benzinverbrauch auf 100km - ist das okay ? Was Verbrauchen eure SRs so ?

    Im Fahrmodus "Landstraße, gemütlich" um die Vier Liter, sonst bis zu 4,5.

    Ganze Fünf halte ich für übertrieben viel, es sei denn, Du heizt brutaler Weise mit Dauervollgas über die Bahn.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Bei mir hat eine Vergaserrevision Abhilfe gebracht. Ich habe vor allem die Düsennadel/Nadeldüsenkombi in Verdacht, bei Verschleiß einen höheren Verbrauch zu verursachen.

  • Muss sich wohl erst etwas bewegen nach der langen Zeit...momentan 4,6 Liter auf 100 km.

    Sie stand sehr lange. Die alten Reifen waren 20 Jahre alt.

    Ich hab den 20kw Ansaugstutzen drauf aber noch den original Luftfilter.

    Maximal gehen so 130km/h aber das macht keinen Spaß das Motorrad so zu treten.

    Schön gemütlich mit 70-100 durch die Gegend zuckeln ;)

  • Hm, meine SR braucht genauso viel wie meine R1200R aus 2011. Beiden nehmen sich im Schnitt 4.7 Liter auf 100 km auf den oberschwäbischen Landstraßen. Das scheint mir voll in Ordnung. Sehr vergleichbar unterm Strich.

  • Beiden nehmen sich im Schnitt 4.7 Liter auf 100 km auf den oberschwäbischen Landstraßen.

    Für mich erklärbar: Du fährst auf identischen Strassen, mit vergleichbarem Fahrstil und Geschwindigkeiten. Damit unterliegst Du einem vergleichbaren Luftwiderstand und Leistungsbedarf. Zwar hat die 1200er ziemlich sicher einen geringeren spezifischen Verbrauch (g/KW/h), aber der Vierzylinder läuft im Geschwindigkeitsbereich einer SR in einem für dem Motor verbrauchstechnisch ungünstigeren Bereich. Zudem ist das Möppi auch etwas schwerer als der Eintopf, braucht also bergauf und beim Beschleunigen mehr Dampf.


    Aber da das Motorradfahren (in den allermeisten Fällen!) Freizeitvergnügen und Spass ist: so what?

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • ... aber der Vierzylinder läuft im Geschwindigkeitsbereich einer SR ...

    2 Zylinder Boxer, Luft gekühlt, kein Vierzylinder!

    Ansonsten hast du Recht. Mit meinem Landstraßenfahrprofil fordere ich nur einen kleinen Teil der 110 Boxer PS und der Motor dreht meist unter 4000 Umdrehungen. Ob der da effizient arbeitet weiß ich nicht. Immerhin bewegt er aber ca. 50 Kg oder 20% mehr Masse.

    Der "Spaß Faktor pro Liter" ist für mich bei der SR höher. Deshalb fahre ich sie auch häufiger.

  • Bin jetzt bei knapp 4 Liter auf 100 Km :403:

    Die erstem 600 Km sind nun gefahren mit dem "neuen" Motorrad :cool:


    Neue Bremsankerstange ist in arbeit, das ist mir einfach zu knapp am Reifen. Es gibt ja so tolle Alustreben im Zubehör.


    :666:

  • Wenn deine Bremsankerstrebe/Drehmomentabstützung unterhalb der Schwinge verläuft, ist ein Ersatz aus Alu a la KEDO möglich, da diese auf Zug arbeitet, bei den ganz frühen Baujahren verläuft sie nach oben und wird beim Bremsen auf Druck belastet, dass würden die Alü-Teile nicht verkraften.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Die neue Bremsankerstrebe ist verbaut und jetzt hab ich hoffentlich Ruhe.

    Jetzt ist eben die Drehzahlmesserwelle gebrochen :ko:

    Naja, ist halt ein altes Moppet ;)

  • Gestern kam der K&N Luftfilter aus Italien und die Drehzahlmesserwelle per DHL an :kn:

    Schwupdiwupp eingebaut und schon funktioniert wieder alles.

    Den Tipp mit dem Luftfilter hab ich hier aus dem Forum :r:

    Nun muss nur noch die Sonne mal wieder kommen 8)

Recent Activities

  • Ich versuchs mal...

    Es muss ja nicht unbedingt ein klassischer Kabelbruch sein, wo dann beispielsweise Licht oder Hupe ausfällt.

    So schleichenden Sachen, wie korrodierte Kontakte etc. sorgen auch dafür das die Differenzspannung zwischen Dauer- und…
  • FlotteLotte

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Hallo,
    heute kam die Lichtmaschine zum 3. Mal aus München zurück mit nochmal neu gewickeltem 90 Ohm-Pickup.
    Und siehe da, der schöne Funke erweckte das Moped zügig zum Leben.
    Jetzt bin ich wirklich gespannt, wie lange das diesmal hält. Leider soll es viel…
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to tecuberlin’s post in the thread Lenker Schalter demontieren.
    Reaction (Post)
    Naja, den Kopf einfach wegbohren, falls kein Dremel vorhanden. Mit einem dünnen Bohrer eine „Zentrierbohrung“ erstellen und dann mit einem 1-2 mm größerem Bohrer als Gewindedurchmesser weitermachen.

    Viel Erfolg!
  • merkt man das nicht auch am Ausfall verschiedener Verbraucher, wenn die kein geschaltetes Plus mehr haben?
  • KlausSR

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Stimmt. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
    Mit 2500 € im Risiko kann ich leben.
    Ich werde weiter hier berichten .
  • tecuberlin

    Replied to the thread Lenker Schalter demontieren.
    Post
    Naja, den Kopf einfach wegbohren, falls kein Dremel vorhanden. Mit einem dünnen Bohrer eine „Zentrierbohrung“ erstellen und dann mit einem 1-2 mm größerem Bohrer als Gewindedurchmesser weitermachen.

    Viel Erfolg!
  • Zimmi313

    Replied to the thread Gaszug selber bauen.
    Post
    Tante Louise hatte bis vor kurzem noch passende Hüllen & Seile (IIRC als Set) im Programm.
    Mess, seitenschneid, löt, schraub, gasgeb... :sm:
  • Antez

    Reaction (Post)
    Hallo,
    ich wollte einfach mal berichten ... Auf dem Platz nachdem Heike mich abgeschleppt hatte, konnten wir den Fehler ja nicht finden. 24-28V im Bordnetz war einfach zu viel um nach Hause zu fahren. Nochmal vielen Dank an ALLE die mit Rat und Tat zur…
  • Die rauchende Lithium Ionen habe ich erst vormittags bei Louise gekauft. War eine Eigenmarke SAITO 12v 18Wh.
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to JoeBar’s post in the thread Lenker Schalter demontieren.
    Reaction (Post)
    Bei dieser Schraube, gibts viele Möglichkeiten, je nachdem, was da jetzt drin steckt. Von Schlitz rein dehmeln, über mit Gripzange packen bis zur Torx oder ähnliches reinprügeln, sollte hier nahezu alles möglich sein…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!