• Willkommen hier!


    5 L sind schon ganz ordentlich, da ist Luft nach unten. Meine 700er lief auch schon mit knapp 3 L (im Extrem-Trödel-Modus) und sonst mit knapp über 4 L...


    Grysze, Michael

  • Das dürfte gehüpft wie gesprungen sein Mopedmann :666:

    Komischerweise war das schleifen am Hinterrad danach weg.

    Es ist natürlich ein 120er Reifen und kein 129er :bus:

    Schreibfehler passieren nun mal :406:

  • Das dürfte gehüpft wie gesprungen sein

    nicht ganz, denn wenn man die bremsstrebe falsch montiert, dann kostet das zumindest bei meinen 2j4 der ersten serie merklich platz bei der freigängigkeit des reifens.

    es gab über die jahre auch verschiedene schwingen mit verschiedenen positionen der strebe. deswegen kam auch die frage, ob deine original für das baujahr ist...

  • ...Männer, Ihr müsst richtig lesen und schauen, ...der Meik hat die Strebe doch schon längst üum die Längsachse gedreht... ;) :456:  :411:


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Sagt mal 5 Liter Benzinverbrauch auf 100km - ist das okay ? Was Verbrauchen eure SRs so ?

    Im Fahrmodus "Landstraße, gemütlich" um die Vier Liter, sonst bis zu 4,5.

    Ganze Fünf halte ich für übertrieben viel, es sei denn, Du heizt brutaler Weise mit Dauervollgas über die Bahn.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Bei mir hat eine Vergaserrevision Abhilfe gebracht. Ich habe vor allem die Düsennadel/Nadeldüsenkombi in Verdacht, bei Verschleiß einen höheren Verbrauch zu verursachen.

  • Muss sich wohl erst etwas bewegen nach der langen Zeit...momentan 4,6 Liter auf 100 km.

    Sie stand sehr lange. Die alten Reifen waren 20 Jahre alt.

    Ich hab den 20kw Ansaugstutzen drauf aber noch den original Luftfilter.

    Maximal gehen so 130km/h aber das macht keinen Spaß das Motorrad so zu treten.

    Schön gemütlich mit 70-100 durch die Gegend zuckeln ;)

  • Hm, meine SR braucht genauso viel wie meine R1200R aus 2011. Beiden nehmen sich im Schnitt 4.7 Liter auf 100 km auf den oberschwäbischen Landstraßen. Das scheint mir voll in Ordnung. Sehr vergleichbar unterm Strich.

  • Beiden nehmen sich im Schnitt 4.7 Liter auf 100 km auf den oberschwäbischen Landstraßen.

    Für mich erklärbar: Du fährst auf identischen Strassen, mit vergleichbarem Fahrstil und Geschwindigkeiten. Damit unterliegst Du einem vergleichbaren Luftwiderstand und Leistungsbedarf. Zwar hat die 1200er ziemlich sicher einen geringeren spezifischen Verbrauch (g/KW/h), aber der Vierzylinder läuft im Geschwindigkeitsbereich einer SR in einem für dem Motor verbrauchstechnisch ungünstigeren Bereich. Zudem ist das Möppi auch etwas schwerer als der Eintopf, braucht also bergauf und beim Beschleunigen mehr Dampf.


    Aber da das Motorradfahren (in den allermeisten Fällen!) Freizeitvergnügen und Spass ist: so what?

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • ... aber der Vierzylinder läuft im Geschwindigkeitsbereich einer SR ...

    2 Zylinder Boxer, Luft gekühlt, kein Vierzylinder!

    Ansonsten hast du Recht. Mit meinem Landstraßenfahrprofil fordere ich nur einen kleinen Teil der 110 Boxer PS und der Motor dreht meist unter 4000 Umdrehungen. Ob der da effizient arbeitet weiß ich nicht. Immerhin bewegt er aber ca. 50 Kg oder 20% mehr Masse.

    Der "Spaß Faktor pro Liter" ist für mich bei der SR höher. Deshalb fahre ich sie auch häufiger.

  • Bin jetzt bei knapp 4 Liter auf 100 Km :403:

    Die erstem 600 Km sind nun gefahren mit dem "neuen" Motorrad :cool:


    Neue Bremsankerstange ist in arbeit, das ist mir einfach zu knapp am Reifen. Es gibt ja so tolle Alustreben im Zubehör.


    :666:

  • Wenn deine Bremsankerstrebe/Drehmomentabstützung unterhalb der Schwinge verläuft, ist ein Ersatz aus Alu a la KEDO möglich, da diese auf Zug arbeitet, bei den ganz frühen Baujahren verläuft sie nach oben und wird beim Bremsen auf Druck belastet, dass würden die Alü-Teile nicht verkraften.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Die neue Bremsankerstrebe ist verbaut und jetzt hab ich hoffentlich Ruhe.

    Jetzt ist eben die Drehzahlmesserwelle gebrochen :ko:

    Naja, ist halt ein altes Moppet ;)

  • Gestern kam der K&N Luftfilter aus Italien und die Drehzahlmesserwelle per DHL an :kn:

    Schwupdiwupp eingebaut und schon funktioniert wieder alles.

    Den Tipp mit dem Luftfilter hab ich hier aus dem Forum :r:

    Nun muss nur noch die Sonne mal wieder kommen 8)

Recent Activities

  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to paul’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Moin,
    Suedwest 500 19.09. - 21.09.25

    GrußaussemPott
  • paul

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Moin,
    Suedwest 500 19.09. - 21.09.25

    GrußaussemPott
  • Frank-BS

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Südheide:

    Ja, ich kann bestätigen, dass wir die Location (was für ein Name für das Schützenheim auf der Lichtung) für das 3. Wochenende im August reserviert haben.

    Platz haben wir für alle, die kommen.
    Nur das Wetter konnten wir nicht wirksam buchen.
    Die…
  • Mambu

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Redfrog

    Replied to the thread Kastenschwinge Abstandsproblem.
    Post
    Hi,
    ich hatte bei meinem 2J4-Umbau auf Kastenschwinge die gleiche Herausforderung. Ich habe den Ausleger zur Auspuff-/Fußrastenbefestigung etwas warm gemacht und ein wenig nach außen gedrückt - passt.
  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to Gitti’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    […]

  • Gitti

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    […]

  • oldman

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Mambu

    Reacted with Like to tecuberlin’s post in the thread SR 500 Lenkanschlag.
    Reaction (Post)
    Das wird aber ein Klotz. Da würd ich eher an die „Gabelnasen“ etwas Gefälligeres anbringen oder den Anschlag am Rahmen vergrößern /ändern.

    Bin gespannt wie es aussehen wird.
  • tecuberlin

    Reacted with Like to SCBuddy’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Ich freue mich auf die Treffen 2025!
    Ich werde Nobby einfach mal mitnehmen. Das wird ....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!