Ich bin alt ..

  • Gestern saß meine 18 jährige Tochter im Fahrschulunterricht für den Motorradführerschein. Der Fahrlehrer fragte die Anwesenden, welches Motorrad denn in Planung sei. Meine Tochter musste mich per WA fragen, wie denn "das rote Motorrad" heißt und welches Baujahr es habe. Nachdem ich ihr die Infos per WA geschickt hatte, konnte sie dem Fahrlehrer berichten: "Yamaha SR500, Bj. 79, 27 PS".

    Diese Angaben sagten dem Fahrlehrer nichts, er musst googeln und antwortete ihr: "Ein schönes Motorrad. Hat das ABS?"

  • Moin,

    ich nehme an, der Fahrschullehrer meint Kunststoffteile aus ABS.

    Eine andere Erklärung fällt mir nicht ein...


    Grüße

    Axel

  • Kurven-ABS, Traktionskontrolle, mehrere Fahrmodi... Konnektivität vom Smartphone mit dem Display... und... und... und....

    schöne neue Moppedwelt. :P

  • Ich würde das Motorrad bei der nächsten Theoriestunde vorfahren und den Fahrlehrer bitten mit diesem eine kleine Runde vorzuführen. Natürlich würde ich bei der SR vorher den Motor abstellen.

  • Das ganze ekelektronische Helferzoix ist zwar zum Teil echt praktisch, aber wenn Leute mit ca. 30 Jahren nicht mehr mit der Handbremse am Berg anfahren können, weil es dank "Hillholder" und so einfach nicht mehr gelehrt wurde, frag ich mich schon, wofür man bei der Fahrschule so viel latzen muss. Der Bock macht ja eh alles selber... :bash:

  • Der war Gut :ber: wobei ich das Teil zur Geschwindigkeitsverminderung eher als Musikinstrument betiteln würde…. :kn:

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Der sucht dann bestimmt erst mal Stunden lang den Knopf zum anlassen. :du:

    Träum weiter ich hatte schon Prüfer die nichtmal den Deko benutzt haben... einfach angetreten.. WOW...


    aber auch Prüfer die die Karre zurück geschoben haben. weil abgesoffen und nicht wussten wie man das Möp anbekommt.. :409:

  • Mit meiner damaligen XS 1100 kam der Prüfer erst nach laaanger Zeit von der Probefahrt zurück, aber mit einem breiten Grinsen.

  • Das ganze ekelektronische Helferzoix ist zwar zum Teil echt praktisch, aber wenn Leute mit ca. 30 Jahren nicht mehr mit der Handbremse am Berg anfahren können, weil es dank "Hillholder" und so einfach nicht mehr gelehrt wurde, frag ich mich schon, wofür man bei der Fahrschule so viel latzen muss. Der Bock macht ja eh alles selber... :bash:

    Welche Handbremse?

Recent Activities

  • Fahrendumusst

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    Genau so: zuerst TÜV (§ 21 Einzelabnahme glaube ich...) dann mit den "neuen" ("neuer Brief") Fahrzeugdaten zur Zulassung.
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Wenn du rechts noch offen hast, ist das keine lange Sache:

    - 6 Schrauben der Kupplung lösen. Druckplatte abnehmen. Pilz und Druckstange rausziehen.
    - Exzender lösen und rausschrauben. Hebel rausziehen.
    - Exzender einschrauben und von oben ins Hebelloch…
  • Meister Z

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    Gratuliere :334:

    was ich allerdings noch nicht verstanden habe... wie geht das neuerdings mit der Zulassung und TÜV wenn das Fahrzeug länger (oder mehr als 7 Jahre) abgemeldet ist... EVB und Kurzzeit oder wie früher auf dem Hänger oder rote Nummer zum…
  • Rümdriewer

    Posted the thread Moin , ich bin wieder da.
    Thread
    Moin von der Ostseeküste !
    Ich habs wieder getan: gestern habe ich zum 4. Mal eine SR gekauft.
    Jetzt eine letzte 48t mit 27/34 PS aus 1990 mit 42tkm.
    Die Maschine hat lange gestanden, springt gut an, läuft mechanisch prima, aber im Fahrbetrieb ist es…
  • Frank

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    danke!
  • hoernerfranz

    Posted the thread SR500 Revival.
    Thread
    nach Jahren der SR-Abstinenz ist sie nun wieder zurück, die gute 48T :) .


    mehr Bilder und die Story dazu gibts hier.
    Mal schauen wie sich das nun entwickelt, ich denke ich werde dann auch mal wieder bei einem Treffen in der Umgebung auftauchen....
  • Hesi

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Was, glaube ich, noch keiner geschrieben hat: der Ausrückhebel bewegt sich einen knappen 1cm rauf und runter, wenn du den "eingespurten" Exzenter bis zum Anschlag reinschraubst.
  • DERUWE

    Thread
    Hallo, ich weiß das es SR Fahrer gibt die am Hinterrad 120x90 18" fahren. Ich habe gerade meinen TÜV Menschen angeschrieben ob Er das für machbar hält, die Antwort, ja nur halt vorne und hinten gleicher Hersteller und Typ.
    Meine Bedenken passt das dicke…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    […]


    Ja, der mechanische "DenkKnoten" ist wohl da. =O
    Ich habe nach Wechsel der Druckstange den Hebel eingesetzt. Dann die Kupplung wieder zusammengebaut. Und erst danach dann versucht, den Exzenter einzuspuren und die Einstellungen vorzunehmen. Das dürfte…
  • oldman

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Hmmm ...mir scheint hier gibt es sowas wie einen mechanischen "DenkKnoten" ;)

    Druckstange ist ausgebaut > Ausrückhebel rein > Excenterschraube rein und für das Einspuren der Schraube den Ausrückhebel mit der Hand führen > den Hebel dann durch drehen…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!