Mal 'ne Frage zur Krümmertemperatur

  • Mal 'ne Frage an das hier versammelte Fachwissen:

    In letzter Zeit war ich ein paar Mal in der Dämmerung bzw. im Dunkeln unterwegs. Dabei fiel mir beim Anhalten auf, dass nach kurzer Zeit der Krümmer auf einer Länge von 20 -25cm glüht, teilweise hellrot. Beim Fahren konnte ich das nicht erkennen, vermutlich hat der Fahrtwind da ausreichend gekühlt. Zuletzt habe ich das bemerkt, als ich eine Runde gefahren bin, Öltemperatur lt. Thermometer im Rahmenrohr 80°, und den Eintopf etwa 2 Min im Standgas und kurzzeitig mit 5000 - 6000 U/Min habe laufen lassen, um die Ladespannung zu messen.


    Es handelt sich um eine 2J4 Bj. 81 mit dem einwandigen 'Power-Krümmer #91516' in Verbindung mit einem (inzwischen nicht mehr lieferbaren) Endtopf ähnlich dem Originaltopf, aber ohne die Ausgleichskammer, vom Sponsor. Die Gasfabrik und die Bedüsung sind original (VM 34 SS mit allen Membranen), der Schwimmerstand stimmt, die Leerlaufluftschraube ist ~3/4 Umdrehung offen und das Standgas bei warmen Motor liegt lt. Drehzahlmesser bei 1400-1500 U/Min.; Ventilspiel stimmt auch. Ansonsten gibt es keine Auffälligkeiten, der Verbrauch liegt im langjährigen Mittel bei 4,73 Ltr./100km.


    Den letzten glühenden Krümmer habe ich vor langer, langer Zeit an meiner NSU Max gesehen, an der ich das Abdeckblech vom Krümmer entfernt hatte.


    Dass die Auspuffgase heiss sind, ist mir klar. Meine Befürchtung ist jedoch, dass die Kiste -die ansonsten gut läuft und spätestens nach dem zweiten Kick vor sich hin bollert- zu mager läuft und mir das Auslassventil verbrennt :rolleyes:


    Um reichlich Meinungen zum Thema wird gebeten :314:

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Ne, ist normal bei einem einwandigen Krümmer. Hab das gleiche Setup und auch bei mir einen großen Zigarettenanzünder. Wenn die Kerze ein anständiges Bild zeigt, würde ich mir keine Sorgen machen.

    Als Gegenmittel hilft viel Fahrtwind....

  • Normal wenns nicht gelb wird

    ... ne, der Krümmer ist ist vom Zylinderkopf weg schön blau :)


    Für Eure Antworten danke ich und fahre somit beruhigt weiter, achte zukünftig allerdings besser auf die 8) Fahrtwindkühlung

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Habs nie geschafft, eine Kippe dran anzuzünden vor 40 Jahren als ich noch geraucht habe. War aber der original Krümmer.

  • Der Originalkrümmer ist doppelwandig, da glühts schon aber nur das innere Rohr. Aber man hätte ein Loch in das äußere Blech bohren können, dann hätte man einen Zigarettenanzünder gehabt.


    Wir Yamahafahrer haben uns in den 1980er Jahren über die BMW ausgelassen die immer einen fürchterlich aussehenden Krümmer hatten, die Yamahakrümmer waren immer hochglänzend.

  • Auch wieder so ein Grubenhund, bin 1982 auch SR gefahren und der Krümmer war nicht hochglänzend....


    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

Recent Activities

  • Mambu

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    […]

    ...oder Ölkohle auf den Sitzflächen ...
    Ich hatte sehr selten den Fall, dass sich bei XT/SR das Ventilspiel verringert hat, ... wurde in der Regel stets größer ... ;)
  • oldman

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    ...zurück zum Thema ;)

    MVM ...sehe ich genauso, die obere Halterung sollte intakt sein.

    In deinem Fall ist ja der Halter "nur" abgebrochen und nicht, wie bei anderen zum Rahmenrohr Öltank undicht. Das sollte jeder Schlosser schweißen können. Bei der…
  • oldman

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    […]

    ...weitere Gründe, eingeschlagene Ventilschaftenden und/oder abgenutzte Einstellschrauben...
  • Mopedist

    Replied to the thread Drehmoment Sr500 2J4.
    Post
    Ich würde (in dem Fall) dem Bucheli vertrauen. Warum? Durch die Drosselung bekommt der Motor weniger Gemisch -> erreicht höhere Drehzahlen schlechter und liefert so weniger Leistung.

    Sollte meine Ansicht hier auf keine Zustimmung stossen, freue ich mich…
  • Tscharlie

    Post
    […]

    Ich denke ein Motorrad vor 1995 ist eher zuverlässiger als ein ganz modernes.

    Beispiel eine BMW die wegen: "Ich mag meine Batterie nicht mehr, heul", trotz stehen an der Passhöhe, auch mit Anrollen nicht zu starten war.
  • Mac

    Post
    Meine erste SR habe ich 1984 neu gekauft, eine der ersten 48T in Hamburg. Bei ca. 17.000 km verbrauchte sie plötzlich viel Öl, aufgemacht und einen gebrochenen Kolbenring gefunden. Neuen Satz Ringe eingebaut und der Ölverbrauch war weg. Kurz danach…
  • Zimmi313

    Reacted with Like to Hiha’s post in the thread Gaszug selber bauen.
    Reaction (Post)
    Rohmaterial zum Bowdenzugbau incl Nippel, Lot und Flussmittel gibts bei schreiber-zweiradshop.de
    Ich bau sehr häufig spezielle Bowdenzüge für meine diversen Anwendungen..

    Gruß
    Hans
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to Hiha’s post in the thread Gaszug selber bauen.
    Reaction (Post)
    Rohmaterial zum Bowdenzugbau incl Nippel, Lot und Flussmittel gibts bei schreiber-zweiradshop.de
    Ich bau sehr häufig spezielle Bowdenzüge für meine diversen Anwendungen..

    Gruß
    Hans
  • Tscharlie

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    Nur der Korrektheit halber:
    Wenn das Ventilspiel nicht nachgestellt wird, dann wird der Ventiltrieb immer leiser, bis ein Ventil abreißt.
    Denn im Laufe der Zeit wird das enger nicht weiter.
    Einziger Grund, wenn es weiter wird wäre eine Schraube hat sich…
  • Peter7

    Replied to the thread Drehmoment Sr500 2J4.
    Post

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!