Ölwanne Fund

  • Moin,

    ich habe beim letzten Ölwechsel einen netzartigen Fremdkörper in der Ölwanne gefunden. Es ist nicht metallisch, sieht aus wie ein feines Kunststoffgewebe (siehe Foto) Ölwannenfund Weiß jemand was das ist oder wo es herkommt ? :du:

  • Hallo Matthias,


    der Bilder-Link funktioniert bei mir nicht. Nutze doch bitte die forumsinterne Foto-Einfüge-Funktion (Dateianhänge, Bild wählen, hochladen einfügen), das wäre auch für alle einfacher und das Bild wäre auch in Zukunft noch sichtbar.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Erledigt, ja ich weiß das das eine 1 Cent Münze ist, dient nur dem Größenvergleich ;)

  • Nein, der Luftfilter ist intakt.

  • moin,

    auch das kann nicht sein, Airvents waren nie verbaut. Ich fahre seit 20 Jahren mit K&N Luftfilter und der ist intakt.


    Gruss Matthias

  • Hallo Matthias,


    schaut für mich aus, wie Brösel vom dem schwarzen Schaumstoffeinsatz im Luftfilterkasten (hat nix mit dem Luftfiltereinsatz selber zu tun). Das Zeug hat über die Jahre schonmal Auflösungserscheinungen und wandert dann entweder nach unten in den Block oder wird teilweise auch vom Vergaser angesaugt.


    Der Schaumstoff befindet sich im Kasten eingeschweißt, über dem Anschluß für die Motorgehäuseentlüftung. Also da wo bei der 2J4 der Schnorchel oder bei der 48T der Ölabscheider vom Block angeschlossen wird.


    Gezielt austauschen oder erneuern lässt sich das nur, wenn man den Kasten aufschneidet.


    Alternativ bleibt noch den Kasten komplett zu tauschen oder wenigstens, wenn noch vorhanden, die verbliebenen Reste zu entfernen und ohne den Einsatz weiterzufahren.

  • Blick in den Anschlußstutzen (Durchmesser ist ca. in Centgröße) ...so schaut das innen aus wenn noch alles intakt ist


    Ist das Foto von einer 48T?

  • oldman hat des Rätsels Lösung gefunden…..Respekt👍 ich hab da unten noch nie reingeschaut, ehrlich! Vielleicht weil ich die LuFi-Kästen noch an keiner SR verbaut hatte. Die liegen alle im jeweiligen „Originalteilekoffer“😆 Wieder was gelernt….. nach 36 Jahren mit der ersten SR.

  • Oldman hatte Recht,

    das Gewebe im Luftfilterkasten hatte sich aufgelöst. Ich hab jetzt einen K&N Motorentlüftungsfilter auf den Block gesetzt und werde die Öffnung des Luftfilterkastens verschließen.

  • Oldman hatte Recht,

    das Gewebe im Luftfilterkasten hatte sich aufgelöst. Ich hab jetzt einen K&N Motorentlüftungsfilter auf den Block gesetzt und werde die Öffnung des Luftfilterkastens verschließen.

    Und wie genau wirst du sie verschließen?

  • Hey,


    wieso? Ist da noch so viel von dem Zeug drin? Dann würde ich das "Fliegengitter" im Luftfilter innen herausnehmen und diesen Schaumstoff komplett entfernen. Der eigentliche Ölabscheider bei den Modellen ab 48t ist nämlich so gemacht dass diese Filterlösung nicht nur Geld unnötig kostet sondern auch technisch sicher nicht die beste Lösung ist. Die Luft in der Entlüftung osziliert im Normalfall. Beim Abstellen des Motors kühlt die Luft im Gehäuse wieder ab und nimmt deshalb weniger Volumen ein. Damit holt man sich auf Dauer bei diesen kurzen Entlüftungen mit Filter eher Feuchtigkeit ins Gehäuse. Bei regelmäßigem Gebrauch des Mopeds spielt das sicher nicht die große Rolle. Bei anderen alten Geräten ist da einfach ein Schlauch verlegt. Je länger je besser. Bei den alten Triumph kenn' ich's so dass der bis zum Ende des hinteren Schutzblechs geht. Aber am Ende ist das natürlich Deine Entscheidung.

    Grüße

    Olaf

  • Und wie genau wirst du sie verschließen?

    weiß ich noch nicht, mal kucken was ich so da hab. evtl. ne dicke Schraube oder einen Gummistopfen.

  • Hey,


    wieso? Ist da noch so viel von dem Zeug drin? Dann würde ich das "Fliegengitter" im Luftfilter innen herausnehmen und diesen Schaumstoff komplett entfernen. Der eigentliche Ölabscheider bei den Modellen ab 48t ist nämlich so gemacht dass diese Filterlösung nicht nur Geld unnötig kostet sondern auch technisch sicher nicht die beste Lösung ist. Die Luft in der Entlüftung osziliert im Normalfall. Beim Abstellen des Motors kühlt die Luft im Gehäuse wieder ab und nimmt deshalb weniger Volumen ein. Damit holt man sich auf Dauer bei diesen kurzen Entlüftungen mit Filter eher Feuchtigkeit ins Gehäuse. Bei regelmäßigem Gebrauch des Mopeds spielt das sicher nicht die große Rolle. Bei anderen alten Geräten ist da einfach ein Schlauch verlegt. Je länger je besser. Bei den alten Triumph kenn' ich's so dass der bis zum Ende des hinteren Schutzblechs geht. Aber am Ende ist das natürlich Deine Entscheidung.

    Grüße

    Olaf

    moin, den Filter hatte ich noch liegen deshalb kommt er erstmal drauf. Den angesprochenen Schlauch gibts ja bei Kedo , allerdings brauch ich grad nix weiter von denen. Ob das die endgültige Lösung sein wird weiß ich noch nicht.

Recent Activities

  • Maddin65

    Reacted with Like to SRThomas’s post in the thread Grüße aus dem Odenwald.
    Reaction (Post)
    Guten Abend zusammen,

    da ich mir vorletztes Jahr im Mai eine SR500 gekauft habe und bisher im CR-Forum unterwegs war bezüglich Fragen, dachte ich mir es sei jetzt auch endlich mal an der Zeit sich im eigentlichen Forum anzumelden =) Mein Name ist Thomas,…
  • SRThomas

    Posted the thread Grüße aus dem Odenwald.
    Thread
    Guten Abend zusammen,

    da ich mir vorletztes Jahr im Mai eine SR500 gekauft habe und bisher im CR-Forum unterwegs war bezüglich Fragen, dachte ich mir es sei jetzt auch endlich mal an der Zeit sich im eigentlichen Forum anzumelden =) Mein Name ist Thomas,…
  • Navis

    Reacted with Like to Gitti’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Um eine Auflistung für dieses Jahr aufzustellen sollte jeder seinen Termin in das Zitat einbauen um auf einer Übersicht die Termine anzusehen.
    Wir können hier ja mal üben:


    Termine 2025

    Mai:
    Hamburg - 28. - 30.05.2025

    August:
    Lübeck 01.-03.08.25
    Südheide …
  • Heiko65

    Reaction (Post)
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg
  • Hermann1U6

    Reaction (Post)
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg
  • tecuberlin

    Reaction (Post)
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg
  • Frank

    Thread
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg
  • Gitti

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Um eine Auflistung für dieses Jahr aufzustellen sollte jeder seinen Termin in das Zitat einbauen um auf einer Übersicht die Termine anzusehen.
    Wir können hier ja mal üben:


    Termine 2025

    Mai:
    Hamburg - 28. - 30.05.2025

    August:
    Lübeck 01.-03.08.25
    Südheide …
  • Kuntzinger

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Hallo Peter,
    interessante „Flaschenzug-Lösung“ mit der Umlenkrolle…..erinnert mich auch irgendwie an „Bergetechnik“ beim Arbeiten mit der Seilwinde im Offroad ;)
    Was ich mich dabei frage, wie geht sich das mit der Verdopplung des Seilweges und der dann doch…
  • SCBuddy

    Reacted with Like to Frank-BS’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Südheide:

    Ja, ich kann bestätigen, dass wir die Location (was für ein Name für das Schützenheim auf der Lichtung) für das 3. Wochenende im August reserviert haben.

    Platz haben wir für alle, die kommen.
    Nur das Wetter konnten wir nicht wirksam buchen.
    Die…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!