Yamaha Koffer ...wer ist der Hersteller?

  • Ich habe ein defektes Schloss an einem meiner Yamaha Koffer. Es ist eine Stahlseele der Befestigungskralle gebrochen.


    Wo bekomme ich passende Schlösser?


    Wer ist der Hersteller? Mein Yamaha Händler konnte nicht helfen!


    Fotos anbei

  • Ich meine, daß es auch wichtig wäre, wie die Aufnahme aussieht.

    Hepco&Becker in Pirmasens hab ich wegen meiner Koffer schon mehrfach aufgesucht wegen Reparatur.

    Schlösser gibt es auf deren Seiten auch zu bestellen. Die alten Schlösser wurden bei mir durch die aktuellen ersetzt.

    Bei Hepco&Becker sieht die Aufnahme der Koffer so aus

  • Danke für die Infos!


    Die Kralle der Kofferschlösser greift direkt auf das Rundrohr des Yamaha Trägers ohne Adapter. Somit ist es wohl ein Denfeld?


    Im Foto des Schlosses habe ich an Stelle der Stahlseele einen Nagel mit breitem Kopf gesteckt. Hält aber nicht lange!


    Wegen der engen Einbaulage lässt sich kein längerer Stahlnagel o.ä. einführen. Ich müsste schon das genietete Schloss ausbauen eine Stahlseele einbauen und dann wieder vernieten.


    Da die Schlösser schon alt sind wären neue Schlösser die bessere Wahl, wenn man schon mal die alten ausbaut!


    Denfeld macht wohl leider nichts mehr mit Motorradkoffern!

  • Passen eigentlich alle original Yamaha Koffer an einen Hepco-Becker Gepäckträger??

    Moin,


    da würde ich nicht von ausgehen. Im Gegenteil, weil dort, wo der Denfeld "ums Rohr greifen will" beim H&B die Lasche mit der Aufnahme liegt, würde ich meinen, dass kein Denfeldkoffer auf einen H&B - Träger passt. Und irgendwie bin ich auch der Meinung, dass die orig.-Yamaha-Koffer alle von Denfeld waren seinerzeit...

  • Moin,


    da würde ich nicht von ausgehen. Im Gegenteil, weil dort, wo der Denfeld "ums Rohr greifen will" beim H&B die Lasche mit der Aufnahme liegt, würde ich meinen, dass kein Denfeldkoffer auf einen H&B - Träger passt. Und irgendwie bin ich auch der Meinung, dass die orig.-Yamaha-Koffer alle von Denfeld waren seinerzeit...

    Yepp, stimme ich zu. Meine alten Koffer greifen um das Rundrohr herum und sind von Denfeld. Die Koffer meiner BMW sind von H&B und haben eine komplett anders konstruierte Aufnahme.

    Gruß
    Andreas
    ______________
    Never change a running system


    Habe endlich mein Gespann

Recent Activities

  • robhopf1

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    das Knacken hab ich mal bei meiner originalen durch Einbau von Kegellagern beseitigt.
  • ...aber fein, es tut sich was :r:

    Hier noch ein paar wahllos ausgesuchte "Dawillichauchhin" VorGeschmacksverstärker...

    Mopeds


    SR's


    Feuerstuhl


    Locker und entspannt


    Lecker...


    Platz ohne Ende...


    Die Leute der IG Cologne und IG Bergisch Land freuen sich auf Euch :ber:

  • […]

    ...na dann mal willkommen zur "SR Familienfeier" :sm:
  • Zimmi313

    Reacted with Like to Fahrendumusst’s post in the thread Lenkkopflager knackt.
    Reaction (Post)
    […]

    1. Was heißt normel? Sollte nicht sein (TÜV wird wahrscheinlich meckern). Ist aber irgendwann nicht zu vermeiden. Eben auch eine Frage der Wartung...
    2. Was ist viel, was ist wenig? Arbeit wird es werden....
    3. Nö. Nur normales Zeug.
    4. Ja! Sonst kommst…
  • Zimmi313

    Reaction (Post)
    Wir haben vor Jahren mal systematisch Zündkurven auf dem Leistungsprüfstand gemessen. Von der Leistung her wars immer das Gleiche, die Abgastemperatur hat sich geändert, sonst nix.
    Bei der XT und Magnetzündung mit Unterbrecher bin ich auf spätere als…
  • Zimmi313

    Reaction (Post)
    […]

    Nur meine Meinung: wenn du jetzt die Zündung optimal anpasst und erst danach den TM montierst... geht evtl. das Spiel nach Leistung wieder von vorne los... ich würde mit der Zündung gleich den TM anbauen und alles zusammen abstimmen... klar ist…
  • […]

    Nur meine Meinung: wenn du jetzt die Zündung optimal anpasst und erst danach den TM montierst... geht evtl. das Spiel nach Leistung wieder von vorne los... ich würde mit der Zündung gleich den TM anbauen und alles zusammen abstimmen... klar ist…
  • Meister Z

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    […]


    […]

    Erstbesitz ? Unfall auszuschließen ? "hat erst 20'000 km runter"
    das Lager würde ich erstmal vorsichtig nachziehen, wenn es dann immer noch knackt obwohl spielfrei, ists wohl hinüber. Es kann auch der Lageraußenring oder der Innenring selber auf…
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    […]

    1. Was heißt normel? Sollte nicht sein (TÜV wird wahrscheinlich meckern). Ist aber irgendwann nicht zu vermeiden. Eben auch eine Frage der Wartung...
    2. Was ist viel, was ist wenig? Arbeit wird es werden....
    3. Nö. Nur normales Zeug.
    4. Ja! Sonst kommst…
  • Frank M

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    […]

    Lagereinstellung prüfen und ggf. einstellen. Knacken kann auch davon kommen, wenn der Innenring oben Spiel auf dem Lenkdorn hat. Siehst du ja dann beim Auseinanderbauen...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!