SR500 läuft nicht richtig, Zündkerze geht regelmäßig kaputt

  • Hallo zusammen,


    ich melde mich wegen eines nun schon andauernden Problems mit meiner SR500. Insgesamt wird das Bike nicht oft gefahren, dementsprechend zieht sich das Ganze schon über Jahre. Die Maschiene lief recht unregelmäßig, etwas "holprig", hat immer wieder geruckelt während der Fahrt und ging insgesamt schlecht und unzuverlässig an. Teilweise ist sie nach einer Fahrt einfach nicht mehr angegangen und die Zündkerze musste ausgetauscht werden, weil sie komplett verrust war.


    Ich habe das Bike in ne Werkstatt gebracht und dort wurde der Vergaser gereinigt, die Zündkerze ausgetauscht und ich hab ne neue (gebrauchte) Zündspule eingebaut. Anschließend ist das Bike gut gelaufen, das ruckeln während der Fahrt war weg und die Maschiene ging auch deutlich besser an. Nach 100km ungefähr fing sie dann plötzlich an nicht mehr zu ziehen. Ich hab Gas gegeben, aber das Ding wurde immer langsamer und ging aus. Ich hab sie nicht mehr angekickt bekommen, kurz ging es noch mit Anschieben zu starten, aber auch da ging sie nach einigen Metern wieder aus. Ich hab versucht die Zündkerze zu reinigen und das so wieder anzubekommen, aber ohne Erfolg - musste abgeholt werden. Ich hab ein Bild der Zündkerze angehängt. Kann damit jemand was anfangen?

    Danach ist mir aufgefallen, dass der Tank im Prinzip leer war. Ich hatte das nicht für möglich gehalten, weil das vom Verbrauch her eigentlich nicht sein konnte.


    Insgesamt ist der Vergaser noch zu fett eingestellt (Färbung an Auspuff nach zu vermuten), der letzte Ölwechsel ist schon ne Weile her.

    Würde mich über Tipps freuen, kenne mich da viel zu wenig aus um das Problem zu finden.

    Grüße

    Thomas

  • :433:
    habe das "gleiche" vor Monaten durchmachen dürfen mit meiner SR 500.
    Hab sie dann verreckenderweise nicht mehr anbekommen.
    Als Letztes hab ich mal das Kabel und den Zündkerzenstecker angeschaut, siehe da, oxidiert !
    Zündkerzenkabel etwas verkürzt, sodaß wieder sauberer Kern zu sehen war, anderen Zündkerzenstecker montiert und schau an,
    One Kick only
    vG
    :kn: Uwe :kn:

    Wenn die Menschen nur über das sprächen was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein !

    " H a k u n a M a t a t a "

  • Wenn eine 7er Iridiumkerze SO schwarz ist, dann stimmt ganz sicher mit dem Vergaser etwas nicht. Die läuft um Welten zu fett.

    Vielleicht ein Problem defekter Membranen oder Chokekolbendichtung?

    Gruß

    Hans

  • Wenn eine 7er Iridiumkerze SO schwarz ist, dann stimmt ganz sicher mit dem Vergaser etwas nicht. Die läuft um Welten zu fett.

    Vielleicht ein Problem defekter Membranen oder Chokekolbendichtung?

    Gruß

    Hans

    Sehe ich auch so..


    Wo ist eigentlich die schöne Anleitung zum richtigen Vergaserabstimmen vom Sponsor hin?

    Finde die in der neuen Webseite nicht mehr..

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Schau mal hier.

    Genau, die Anleitung hab ich gesucht.. :350:


    Thomas_SR500


    Stelle den Vergaser mal nach dieser Anleitung richtig ein, hatte das auch gemacht und danach war's bei der "uschi" mit der Kerzenfresserei vorbei.. (mit all den anderen Problemen wie "warm nicht anspringen", "kalt Ruckeln", "Gasannahme schwammig" etc)


    Das mit dem Kerzenstecker abdrehen, das Kabel 1-2cm kürzen und den Stecker neu aufdrehen hat aber auch was gebracht, die Litzen im Übergang gammeln da gerne mal..

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Vielen Dank euch allen, das klingt ja schon so, als wäre das Problem gut zu beheben. Ich finde leider nicht wirklich eine gute Werkstatt, die sich dem Motorrad annehmen möchte. Und die, bei der ich bisher war, hat das mit der Vergasereinstellung offensichtlich überhaupt nicht hinbekommen.


    Ich selbst fühle mich damit tatsächlich etwas überfordert - ich kenne mich damit zu wenig aus und möchte das Problem nicht verschlimmern. Kennt jemand von euch eine gute Werkstatt im Umkreis von Freiburg? Oder gibt es hier die Möglichkeit, dass sich Mitglieder untereinander unterstützen und sich jemand vorstellen könnte, da mal einen Blick drauf zu werfen?

    VG Thomas

  • Leider nur im erweiterten Umkreis von Freiburg, aber ich kann Wieland Schäfer, Meißenheimer Str. 1, 77743 Neuried im Falle von alten, erhaltenswerten Motorrädern uneingeschränkt empfehlen. A5 Ausfahrt Lahr, ca. 45km von Freibrug. Wenn du dein Motorrad ohnehin auf einen Hänger lädst ist es gar nicht so schlimm.


    Oliver

  • Eine Frage am Rande. Ich habe an einigen Stellen gelesen, dass eine Zündkerze, sofern sie nass geworden ist, dadurch kpl. kaputt sein kann. Das höre ich mit 55 Jahren und einigen Moppeds das erste Mal. Dachte bisher immer, trocken machen und gut ist. Warum soll eine Kerze die mal nass geworden ist, dann kpl. defekt sein?

    Bitt erhellt mich, das Leben ist ein fortwährender Lernprozess. :314:

  • Nein, ausser es ist ein glumperter Hersteller. Meiner Erfahrung nach kann man Kerzen mit einer kleinen Lötlampe immer(!) wieder in Form bringen. Oft reicht sogar einfaches trocknen aus.

    Gruß

    Hans

  • Nein, ausser es ist ein glumperter Hersteller. Meiner Erfahrung nach kann man Kerzen mit einer kleinen Lötlampe immer(!) wieder in Form bringen. Oft reicht sogar einfaches trocknen aus.

    Gruß

    Hans

    So kenne ich das auch. Danke. Dass eine Zündkerze durchaus mal kaputt gehen bzw. schon neu kaputt sein kann, ist mir bewusst. Aber nass und dann dadurch kaputt kannte ich so nicht nicht. Feuerzeug, Lötlampe etc. habe ich bisher auch immer genutzt.

  • Von den einfachen NGKs kenne ich das schon, dass die nach zuviel Sprit nicht mehr wollen. Weißnich, ob das immer noch so ist oder die das inzwischen abgestellt haben.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • So kenne ich das auch. Danke. Dass eine Zündkerze durchaus mal kaputt gehen bzw. schon neu kaputt sein kann, ist mir bewusst. Aber nass und dann dadurch kaputt kannte ich so nicht nicht. Feuerzeug, Lötlampe etc. habe ich bisher auch immer genutzt.

    Das mit den "NixGutKerze" hält sich schon über 20 Jahre, als die mal ne bescheidene Charge aufm Markt hatten..
    Dat ist längst vorbei, aber dass in einem 25er Pack auch mal ne defekte dabei ist, haste bei allen Herstellern..


    Kerzen lassen sich in vielen Fällen nach dem Absaufen "freibrennen", aber das löst nicht das ursprüngliche Phänomen des Kerzenfressens..

    Die Uschi hatte am Anfang auch reihenweise Kerzen gehimmelt, aber nachdem der Vergaser dann endlich mal richtig eingestellt war, war das vorbei..

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

Recent Activities

  • Zimmi313

    Post
    Eine derartige Freigabe könnte am ehesten der Reifenhersteller selber in der Schublade liegen haben. Hast Du den mal angetextet? :du:
  • seppi

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Eine Sache noch zur Anfahrt! Es gibt eine Straßensperrung von Beverungen nach Godelheim. Das ist das letzte Stück der B83 in Richtung Höxter bevor es auf die B64 geht. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Das betrifft eigentlich nur Leute die aus…
  • VWSR500

    Replied to the thread Ein Neuer aus Kreis Karlsruhe.
    Post
    Dettenheim
  • a-aus-k

    Replied to the thread Ein Neuer aus Kreis Karlsruhe.
    Post
    wo befindest du dich, denn im raum von KA?
  • SCBuddy

    Reacted with Like to Nobby’s post in the thread 1.Mai Köterberg.
    Reaction (Post)
    Die Treffpunktfindungskommission hat intensiv gearbeitet und unter Abwägung aller Aspekte, Anfahrtrichtungen und mutmaßlichen Windrichtungen das Folgende entschieden:
    HEM-Tanke in Eldagsen, 11 Uhr. Weiterfahrt spätestens 1110 mit dem Ziel, Landstraßen…
  • Mopedist

    Post
    […]

    ... andere Prüfstelle mit weniger selbstherrlichem Prüfer aufsuchen ...

    Kopfschüttel :376:
  • Nobby

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Die Treffpunktfindungskommission hat intensiv gearbeitet und unter Abwägung aller Aspekte, Anfahrtrichtungen und mutmaßlichen Windrichtungen das Folgende entschieden:
    HEM-Tanke in Eldagsen, 11 Uhr. Weiterfahrt spätestens 1110 mit dem Ziel, Landstraßen…
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to SRoman’s post in the thread Reifen montieren in Stuttgart.
    Reaction (Post)
    Reifen Walz in S-Stammheim Amundsenstrasse 1
    kleine Werkstatt mit guter Beratung.

    viel Erfolg
    Roman
  • SRoman

    Replied to the thread Reifen montieren in Stuttgart.
    Post
    Reifen Walz in S-Stammheim Amundsenstrasse 1
    kleine Werkstatt mit guter Beratung.

    viel Erfolg
    Roman
  • seppi

    Replied to the thread Ölleck am Rahmen 2J4 Bj.81.
    Post
    Hey,
    Ich denk irgendwie muss man auch hinkommen wo man will ohne sich den Hals zu verrenken. Ich hoffe die Jungs haben's dicht bekommen.

    Grüße
    Olaf

    Edit meint ich sei zu langsam! Das hat sich schon wieder überschnitten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!