Getriebe Übersetzung 4ter Gang zu lang

  • Moin, je länger ich die SR fahre, desto mehr fällt mir auf, das bei vollem Durchladen der Gänge der 4te nicht ganz zwischen den 3ten und 5ten passt. Im günstigsten fall werden die Gangsprünge kontinuierlich kleiner. Größter Sprung zwischem 1ten und 2ten, kleinster zwischen 4ten und 5ten. Die Sprünge zwischen dem 2ten zum 3ten und zwischen dem 3ten zum 4ten sind fast gleich, dafür ist dann der Sprung vom 4ten zum 5ten zu klein. Wäre der 4te ein bischen kürzer, würde es genau passen. Gab es da eine Änderung?

  • Soweit ich weiß gab es da nie eine Änderung..


    Zur Charakteristik des Kurzhubermotors passt m.E. die Übersetzung der Gänge 2-4 wunderbar..

    1. Gang nur zum Anfahren

    2.-4- Gang Spaß bis zur Maximaldrehzahl (die Gänge auszufahren sollte eh Prinzip bei der SR sein und wenn man das macht sind die Übergänge im Getriebe super)

    5. Gang dient ja nur zum "Spritsparen", also auf langen Strecken ohne große Lastwechsel die Drehzahl zu verringern, entsprechend ist die Übersetzung nahezu gleich, sobald Du wieder Druck zum Beschleunigen brauchst, ab in den 4.

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Der größte Sprung ist eigentlich zwischen dem 3. und dem 4.



    Gruß Rainer

    Auch in Linkskurven kann man rechts fahren ;)

  • Rainer, der größte Sprung ist zwischen dem 1ten und 2ten, das ist auch richtig so. Wenn du in die Tabelle jeweils eine Linie immer von der Höchstdrehzahl nach links zum nächsten Gang ziehst, sieht man das die Drehzahl sowohl im 3ten sowie im 4ten Gang fast gleich sind, und das ist nicht ganz ideal, wenn man alles herauskitzeln will. Ich hab mit Lila die Anschlussdrehzahlen eingemalt, mit orange wo die Linien idealeweise enden sollten. Das Orange sollte eine gerade oder eine Kurve, Parabel sein, keine Zick-Zack linie.

  • Jo, die SR400 hat mit 428er Kette 56/19=2,95 und mit 520er 44/15=2,93. XT/SR500 haben standardmäßig mit 520/530er Kette 42/16=2,62 und mit 428er (die späten SR) 55/20=2,75

    Gruß

    Hans

  • Mich wundert dass Du meiner Erinnerung nach der erste bist, den dieser Sprung von 3 auf 4 beim Fahren stört. Die meisten die ich kenne, stören sich am Sprung von 4 auf 5, weshalb es ja auch schon seit Jahrzehnten kürzere Zahnradpaare für den Fünften gibt.

    Gruß

    Hans

  • Jetzt hab ich so einen tollen Getrieberechner bei XT500.org gefunden, nur leider haben die den 4ten Gang falsch berechnet. Die haben den Fehler von SR500.nervus übernommen,

    22:24=9,16

    Und nicht 9,61, interessanterweise währe damit das Getriebe sehr gut abgestuft!

    Wenn da jemand einen von kennt, kann das da korrigiert werden.

  • In der Tat. Wenn das stimmt was Du sagst, (ich hab die Zähne grad nicht da zum zählen...) dann sieht das "falsche" Diagramm richtiger aus als das "Richtige", und der Sprung vom 3. auf den 4. ist tatsächlich zu groß. Der Fehler steht übrigens auch im XT500-Bucheli, da ist auch noch das Sekundärübersetzungsverhältnis falsch gerechnet, nur stehen da die Zähnezahlen dabei: 42/16=2,625 nicht 2,265


    Hier der falsche vierte Gang:




    Und da das Richtige:


    Danke für den Hinweis. Bin erleuchtet, und kann die Daten für den Leistungsprüfstand korrigieren, denn da messe ich im Vierten.

    Gruß

    Hans

Recent Activities

  • tecuberlin

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Steck die mal durch, dann wirst du es sehen, das passt nur „richtig“. Kurz von außen nach innen und…wenn ich recht erinnere.

    Hier eine brauchbare kurze Anleitung zum Zentrieren und Höhenschlag beseitigen und auch zum Neueinspeichen: Klick
  • Max M.

    Posted the thread Neue Speichen.
    Thread
    Moin, ich hab mir neue Edelstahlspeichen gekauft. Hab aber leider beim ausbauen nicht drauf geachtet welche Speichen wo waren da die Enden ja unterschiedlich lang sind. Kann mir da einer helfen welche nach innen und welche nach außen kommen?
    Grüße,
    Max

  • Hausel

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Hallo Peter,
    Hab die beiden Anlasser noch nicht im Detail
    verglichen.
    Der kleine Akku muss nicht nachgeladen werden. Hab den vom ersten Kit ans Ladegerät
    angeschlossen: nach 2 Minuten war er voll.
    Die Lithium Akkus haben fast keine Selbstentladung.

    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to SRThomas’s post in the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Reaction (Post)
    Bin seit gestern auch fertig mit meinem Experiment. Filter passt, aber ist doch etwas Gefummel. Der gute ist auch etwas "hoch" für das bischen Platz im Kasten :D Bei der Schraube musste ich eine neue Basteln, da die Originalschraube einen guten Zentimeter…
  • Steely Dan

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Pfeifer’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    79er SR mit ein paar Veränderungen
  • Maddin65

    Reacted with Haha to Peter7’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    Eigentlich finde ich eine SR ganz schön, wenn man aber mehr frische Luft an den Achselhöhlen braucht…
  • chrille1

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    :ber:
    Rocky Mountain Way
  • bayer

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Hallo Hausel,
    ein feines und edeles Teil deine SR,
    ist das Gehäuse dicker, Anlasser anders gebaut oder an was liegt es, das der jetzige
    Anlasser-Kit leise arbeitet?
    Wie oft muß der kleine Akku nachgeladen werden bei regelmäßigem Einsatz?

    Gruß Peter

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!