Hülsenmutter fest

  • Hallo zusammen, ich habe so oft gelesen, das die Hülsenmuttern vom Zylinder festgammeln, zerfallen, etc. Das liegt nicht an Yamaha, sondern an dem der drauf gesessen hat. Ich habe den Motor meiner SR Teilzerlegt. Die Hülsenmuttern gingen erste Sahne los. Der Vorbesitzer hatte 1983 einen Übermaßkolben eingebaut. Seit dem ist der Zylinder nicht demontiert worden. 40 Jahre! Denn sowohl bei ihm, wie auch bei mir, stand und steht die SR wenn sie nicht benutzt wird in einer Garage! Das ist der Grund, kein Konstruktionsfehler! Diese armen Laternen SR‘s, wer tut so etwas? ich kann nicht mal ein Klapprad draussen stehen lassen!

    Ganz einfach:

    ich draußen = SR draußen

    ich drinnen = SR drinnen

    Das wär was für Grobi in der Sesamstrasse.

  • Ganz einfach:

    ich draußen = SR draußen

    ich drinnen = SR drinnen

    Naja, das halte ich doch für ein wenig zu einfach, um da einen Zusammenhang mit dem Hülsenmuttern Zustand zu sehen.


    Hallo zusammen, ich habe so oft gelesen, das die Hülsenmuttern vom Zylinder festgammeln, zerfallen, etc. Das liegt nicht an Yamaha, sondern an dem der drauf gesessen hat.

    Genau ...eine einzige Fahrt in der "gesalzenen Zeit" und danach die Karre "drinnen oder draußen" abgestellt, schon stehen der Korrosion alle Wege offen.


    Die Hülsenmuttern gingen erste Sahne los.

    Das hat für mein Dafürhalten eher mit einer gewissenhaften Montage zu tun und auch ob die Stehbolzen Gewinde über die Jahre mal Feuchtigkeit gezogen und somit Grund zur Korrosion hatten.



    Noch am Rande ...mein SRDreirad steht seit knapp 9 Jahren draußen, auch wenn ich drinnen bin ;) ...da gammelt nix bei den den Muttern.

  • Also...

    in meiner Jugend "hüstel" war ich sehr oft mit der SR in Griechenland...

    Das weiteste war Kreta.

    Immer am Strand gepennt, nur Isomatte und Schlafsack, wozu Zelt mitnehmen ? es ist ja Sommer.

    Wenn du direkt am Strand die SR abstellst, und der Wind die Gischt hochpeitscht...

    hast du am nächsten Morgen eine SR die Salz überzogen ist... :(

    da muß man nichtmal im Winter fahren um gesalzen zu werden... :409:

    Gryzi, M.

  • Welch ein schönes Bild!!

    Seufz...

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Motorrad bei Salz fahren, im Winter, Katastrophe, das macht doch überhaupt keinen Spass, dafür gibts Autos mit Heizung etc.

    Wenns im Winter kein Salz gäbe, ich glaub dann würd ich nur noch im Winter fahren. Ich hatte den meisten Mopedspaß auf Schnee und Eis, auf zwei und drei Rädern.

    Gruß

    Hans

  • Ja aber unter einem Dach!

    Knapp daneben ....aber auch egal.



    ...Das liegt nicht an Yamaha...


    ...kein Konstruktionsfehler!

    Aber mal zurück zum Thema. Warum oxidieren die original Alu Hülsenmuttern?


    Vielleicht liegt es ja an der Aluminiumlegierung. Ob es bei den Yamaha Muttern der Fall ist, kann ich nicht mit 100% Sicherheit sagen, aber für hochfestes Alu wird gerne AW 7075 genommen. Der darin enthaltene Kupferanteil trägt zu einer recht geringen Korrosionsbeständigkeit gegenüber Salz-wasser-luft bei.

  • Wenns im Winter kein Salz gäbe, ich glaub dann würd ich nur noch im Winter fahren.

    So ähnlich. :ber: Ich würde jedenfalls wieder im Winter fahren. Auf alle paar Jahre Moped zusammenfegen totalrestaurieren habe ich null Bock. :8o:

  • Ich war ja mit der SR in Marokko.

    Am Atlantik entlang konnte ich ohne Kontakt mit dem Meerwasser der Korrosion zuschauen. Keine Übertreibung, das war wirklich so. Am Abend das Zelt am Campingplatz aufgeschlagen und morgens im Nebel losgefahren. Die Schrauben und das Alu waren morgens noch ok und wurden im Laufe des Tages immer knuspriger. Da konnte man echt zuschauen.

  • Macht das Sinn, die Edelstahl-Hülsenmuttern zu kaufen? V2A und Alu (Zylinder) sind ja auch nicht die besten Freunde und warm wird es auch noch.....Und was dann auf das Gewinde der Stehbolzen damit nix elektrochemisch verbackt?

Recent Activities

  • tecuberlin

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Steck die mal durch, dann wirst du es sehen, das passt nur „richtig“. Kurz von außen nach innen und…wenn ich recht erinnere.

    Hier eine brauchbare kurze Anleitung zum Zentrieren und Höhenschlag beseitigen und auch zum Neueinspeichen: Klick
  • Max M.

    Posted the thread Neue Speichen.
    Thread
    Moin, ich hab mir neue Edelstahlspeichen gekauft. Hab aber leider beim ausbauen nicht drauf geachtet welche Speichen wo waren da die Enden ja unterschiedlich lang sind. Kann mir da einer helfen welche nach innen und welche nach außen kommen?
    Grüße,
    Max

  • Hausel

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Hallo Peter,
    Hab die beiden Anlasser noch nicht im Detail
    verglichen.
    Der kleine Akku muss nicht nachgeladen werden. Hab den vom ersten Kit ans Ladegerät
    angeschlossen: nach 2 Minuten war er voll.
    Die Lithium Akkus haben fast keine Selbstentladung.

    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to SRThomas’s post in the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Reaction (Post)
    Bin seit gestern auch fertig mit meinem Experiment. Filter passt, aber ist doch etwas Gefummel. Der gute ist auch etwas "hoch" für das bischen Platz im Kasten :D Bei der Schraube musste ich eine neue Basteln, da die Originalschraube einen guten Zentimeter…
  • Steely Dan

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Pfeifer’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    79er SR mit ein paar Veränderungen
  • Maddin65

    Reacted with Haha to Peter7’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    Eigentlich finde ich eine SR ganz schön, wenn man aber mehr frische Luft an den Achselhöhlen braucht…
  • chrille1

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    :ber:
    Rocky Mountain Way
  • bayer

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Hallo Hausel,
    ein feines und edeles Teil deine SR,
    ist das Gehäuse dicker, Anlasser anders gebaut oder an was liegt es, das der jetzige
    Anlasser-Kit leise arbeitet?
    Wie oft muß der kleine Akku nachgeladen werden bei regelmäßigem Einsatz?

    Gruß Peter

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!