SR 500 geht immer wieder aus und springt dann erst ca. 10-20 min meistens wieder an.

  • Hallo liebe SR500 Mitglieder,


    wir haben uns letztes Jahr einen Traum erfüllt und uns eine SR500 gekauft.

    Als wir von dort weggefahren sind, sind wir 200 km weit gekommen.

    Dann mussten wir tanken und damit fing das "Elend" an. Nach ca.2-3 Kilometer ging sie einfach aus und sprang nicht mehr an.

    Wir haben sie dann nach Hause transportieren lassen und seitdem steht sie.

    Wir trauen uns einfach nicht mehr fahren.

    Hättet ihr vielleicht irgendeinen Hinweis, was wir tun können, um das Problem einzugrenzen oder zu beheben?

    Herzlichen Dank und beste Grüße

    Anna

  • Also ging sie aus , als die Lady es ihr zu warm wurde ......Das wird bestimmt der Klassiker sein, Lichtmaschine hat keine 320OHM mehr.... :sm:

    Messen und dann einschicken..... danach sollte alles wieder funken :ber:

  • Hallo Rippel,


    danke für deine Antwort und deinen Hinweis! Würde das auch zutreffen, wenn sie auch ab und zu nicht mal 4 Km weit kommt? Danke für deine Mühe!

  • Also ging sie aus , als die Lady es ihr zu warm wurde ......Das wird bestimmt der Klassiker sein, Lichtmaschine hat keine 320OHM mehr...

    Messen und dann einschicken..... danach sollte alles wieder funken

    Naja, ich würde das vorher mehr eingrenzen...

    ich tippe auf mangelnde Wartung, Vergaser- Benzinhahn Membrane, Luftfilter, Zyndkerze etc..

    die LiMa würde ich erstmal kalt und warm messen. "Bevor man die ausbaut" und einschickt zum neu wickeln...

    nicht das es doch etwas anderes ist.

    Gryzi, M.

  • Moin Anna, aus welcher Ecke seit ihr denn ? vllt gibt es ja jemanden aus einer IG der sich das mal anschauen kann.

    Hallo Meister Z, wir kommen aus Neustadt an der Aisch. Wenn du da jemand wüsstest, wäre toll.

    Wir werden mal so vorgehen, wie du das aufgezählt hast. Sollte noch jemand einen Tipp, bitte immer her damit,

    wir sind ziemlich ratlos. Danke schön!

  • Die Tankentlüftung würde mir noch einfallen. Einfach den Tankdeckel nicht ganz schließen, falls die SR wieder laufen sollte. Vorher würde ich die Kerze raus machen und schauen, ob sie nass geworden ist. Der Schwimmer fällt mir noch ein, um zu schauen, ob da auch Sprit wartet, bis er dran ist. Und dann nochmal probieren.


    In "Wir trauen uns einfach nicht mehr fahren." ist ein kleiner Rechtschreibfehler drin. "nicht mehr" muss durch "wieder zu" ersetzt werden. Nur Mut.


    Gruß Bernhard

  • Sollte noch jemand einen Tipp, bitte immer her damit,

    wir sind ziemlich ratlos. Danke schön!

    Ich würde einen Vergaser und Benzinhahn tauschen, testhalber von einer SR wo ich weis das die Teile gehen..

    Lufi und so eh klar.. anschauen...

    die Lima durchmessen, die Ohmwerte stehen im Buchelli oder bei motorang.com.

    Was für eine SR habt Ihr euch denn zugelegt ? EZ ? BJ ? Typ ?

    Denn, da gibt es sehr große Unterschiede...

    Gryzi, M.

  • Guten Morgen alle miteinander,

    Ein Paar mehr Infos wären sehr hilfreich.

    Was außer tanken wurde gemacht?

    Kerzenbild?

    Zündfunke vorhanden? Also 2.Kerze gegen den Block

    Wie geht sie aus? Patscht es oder riecht es nach Sprit?

    usw...

    Nur mit der Info 'geht aus' ist es ein Blick in die Glaskugel....

    Grüße

    Frank 😎

  • Guten Morgen an alle! WOW so viel gute Tipps und Hilfe! Danke! Sobald ich von der Arbeit zuhause bin, lese ich mir das alles durch und melde mich nochmal. Bis später!

  • Da dass Problem nach dem Tanken aufgetreten ist, würde ich in Richtung Tankdeckel/Vergaser/Benzinhahn suchen. Eventuell hat sich beim Leerfahren Schmutz aus dem Tank im Benzinhahn/Vergaser festgesetzt und es kommt deshalb kein ausreichender Kraftstofffluss zu Stande oder es hat die Entlüftungsbohrung im Tankdeckel verschlossen.


    Grundlegend wäre, wie schon gesagt, eine Prüfung des Zünfunkens hilfreich und die Kerze sollte nach einigen vergeblichen Startversuchen nass sein, wenn nicht fehlt Sprit.


    Ein hilfreiches Kompendium für Pflege/Wartung und Reparatur der SR500 vom motorang findest du hier.


    Viel Erfolg!

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • ...2-3 km kann man mit einer Vergaserfüllung kommen. Ich würde auch erst mal im Zusammenhang mit dem Tanken forschen. Falschen Kraftstoff hat man schon in den besten Familien getankt... :411:


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Ein Blick in den Tank schadet auch nicht. Rost? Evtl. dann Rostpartikel in den Vergaser gezogen und aus die Maus?

    Man wird Sie ganz sicher wieder "ans Leben" bekommen. Aber bitte dennoch nähere Infos zum Modell. Und wer ist "wir"?

    Dürfen wir "handwerkliche Fähigkeiten" in diesem Bereich voraussetzen oder nicht? Viele der schon gemachten Vorschläge bedürfen eines gewissen technischen Verständnisses. Ist dies nicht vorhanden, schmeißen wir dich mit Info`s zu, die Du nicht verstehen und umsetzen kanns`t.

  • Wenn sie nach ein paar km ausgeht und erst nach einer Abkühlpause wieder anspringt, würde ich auch die Zündspule zum Kreise der Verdächtigen zählen...


    Grüße,


    Micha

  • Die Tankentlüftung würde mir noch einfallen. Einfach den Tankdeckel nicht ganz schließen, falls die SR wieder laufen sollte. Vorher würde ich die Kerze raus machen und schauen, ob sie nass geworden ist. Der Schwimmer fällt mir noch ein, um zu schauen, ob da auch Sprit wartet, bis er dran ist. Und dann nochmal probieren.


    In "Wir trauen uns einfach nicht mehr fahren." ist ein kleiner Rechtschreibfehler drin. "nicht mehr" muss durch "wieder zu" ersetzt werden. Nur Mut.


    Gruß Bernhard


    Die Tankentlüftung würde mir noch einfallen. Einfach den Tankdeckel nicht ganz schließen, falls die SR wieder laufen sollte. Vorher würde ich die Kerze raus machen und schauen, ob sie nass geworden ist. Der Schwimmer fällt mir noch ein, um zu schauen, ob da auch Sprit wartet, bis er dran ist. Und dann nochmal probieren.


    In "Wir trauen uns einfach nicht mehr fahren." ist ein kleiner Rechtschreibfehler drin. "nicht mehr" muss durch "wieder zu" ersetzt werden. Nur Mut.


    Gruß Bernhard

    Hallo Kiwi, das mit dem Tankdeckel etwas offenlassen, haben wir schon versucht, hat nicht geklappt. Die Kerze ist nicht nass geworden. Den Schwimmer müssten wir noch überprüfen. Danke und LG

  • Hallo Meister Z,


    wir haben uns die 2J4 EZ 1/3/1984


    Bj finde ich nicht


    Danke und wir klären mal soviel ab wie geht.

  • Hallo Frank,


    wir haben nur getankt.

    Kerze war trocken und die Elektrode sowie der Abstand/Dicke in Ordnung.

    Zündfunke (gegen den Block) war da.

    Es patscht nicht, kein Spritgeruch und sie stottert (pfopfert) auch nicht.


    Vielen Dank für all eure Mühe

Recent Activities

  • guzzimatz

    Post
    Moin !
    Wenigstens keine "Wadenwickel" um den Krümmer. :S
  • Peter7

    Post
    Hey, warum eskaliert, sieht doch gut aus,
    Grüße
  • SteffG

    Thread
    Hello,

    ich hab zwar schon mal einen Beitrag zum K&N Luftfilter Ersatz gemacht (RE: Alternative zum K&N YA-1050), aber komplett vergessen mich vorzustellen.

    Ich bin der Stefan (jeder nennt mich eigentlich Manni). Bin 32 Jahre alt und komme aus Oberfranken.…
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi Peter,

    darüber habe ich mir heute morgen beim Frühstücken auch Gedanken gemacht und es stimmt was du sagst. Der LuFi ist schön fest an den Flanken, ABER oben drauf wo verschraubt wird ist er sehr weich. Da hätte ich bedenken in fest zu bekommen.…
  • Peter7

    Replied to the thread Blitzlampe Zündung.
    Post
    Hallo Karl,
    das machen wir,
    Das jetzige Zündkabel ist schon so kurz das ich mich gewundert habe das der Stecker auf die Kerze passt.
    Es kommt jetzt eine andere Zündspule rein.
    Wenn dann ein Zündfunke ankommt, was mit dem Booster ja sollte (falls auf dem Weg…
  • Peter7

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Hallo Jürgen,
    Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt.
    Grüße
  • bikerangi

    Reacted with Like to chrille1’s post in the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2025.
    Reaction (Post)
    1 Mai Saisoneröffnung / Spinnerbrücke :ber:
  • Charly

    Reacted with Like to Steely Dan’s post in the thread SR 600 <EGU> Café Racer.
    Reaction (Post)
    endlich fettich!!
    als Projekt nachm Herzinfarkt begonnen und nun ist wirklich alles eingetragen:
    -600ccm
    -offener Lufi
    -zurückgesetzte Fußrasten
    -doppel Bremsscheibe
    -Stummellenker
    -Egu Auspuff
    -susi Tank (GS 650)

    und rennen tut se auch…
  • Mopedist

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    wassermann: Rems-Murr, aber eher Murr, also noch aus dem Schwäbischen, an der Grenze zum Hauelauische Sprachraum ;)
  • rogger

    Replied to the thread Reifenwahl + Zulassung.
    Post
    […]

    nicht ganz richtig!
    ist mal eine Größe -ganz wichtig: ohne Hersteller bzw. Typ-Angabe(n)- eingetragen, gilt die Eintragung für alle Bereifungen, die den Größen entsprechen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!