Kolbeneinbauspiel

  • Hallo zusammen, bevor mein Ersatzmotor die Grätsche macht, muss der Augenudelte überholt werden. Was steht da beim Athena für ne merkwürdige Zahl drauf? Und warum steht da nicht der genaue Durchmesser drauf? Eher 4 oder 6 Hundertstel Einbauspiel? Mit den Infos ist der Italiener sparsam auf der Packung, Guss oder Schmiedekolben, aha! Bekomme Panikatacken, nach 15 Stunden wider wechseln, jeden Sonntag? :lol:

  • Normalerweise messen die Zylinderschleifereien den mitgelieferten Kolben und schleifen dann nach Deinen Vorgaben. Yamaha gibt lt. dem mir vorliegenden WHB ein Kolbenspiel von 0,050mm - 0,055mm an, gemessen 7,2mm von der Kolbenunterkante - das gilt aber für den Originalkolben!


    Was jedoch für den Athena-Kolben gilt, kann ich nicht einschätzen. Aus dem Bauch heraus würde ich -anhand der Athena-Werte 0,04/0,06mm- auf 0,05mm Einbauspiel gehen. Und wenn Du einen Originalkolben hast, kannst Du ja mal schauen, wo die Messstelle 7,2mm ab Kolbenunterkante landet. Vermutlich wird das im Bereich unterhalb des Kolbenbolzens sein, und diesem Bereich würde ich auch die Werte vom neuen Kolben für die Messung abnehmen.


    Sicherlich haben aber die hier anwesenden Fachleute (Kuntziger) mehr Ahnung als ich Hobbyschrauber ;)

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Ich (bzw. Oldman, der alles zusammengebaut hat) hab den Athena mit 4 oder 4.5 verbaut.

    Mechanisch sehr leise, läuft top.

    Bisher zwar nicht viel gefahren, nur ca 5tkm, aber geht 1a!

    Grüße

    Frank 😎


  • "8505D100" ist die Kolbensatznummer. Da geht draus hervor das der Kolben für SR / XT / TT 500 (8505) ist und Übergröße 1.00mm (D100) hat. Also ein 88er Kolben...


    Die 13301-57 ist eine, ich nenne es mal Produktionsnummer, da gibt es wohl unterschiedliche.


    An die Herstellerangabe für das Laufspiel sollte man sich schon halten. In dem Fall hier tät ich zu den 6/100 tendieren. Der Athena ist ähnlich, bzw. bis auf kleine Unterschiede baugleich mit einem Wössner Kolben und die geben 7/100 vor.


    ...Guss oder Schmiedekolben, aha! Bekomme Panikatacken, nach 15 Stunden wider wechseln, jeden Sonntag? :lol:



    Verstehe ich irgendwie nicht :rolleyes: ...richtig verbaut, sprich in meinen Augen überhaupt nix gegen einen Einbau...

  • ...nur am Rande

    Ich (bzw. Oldman, der alles zusammengebaut hat) hab den Athena mit 4 oder 4.5 verbaut.

    Mechanisch sehr leise, läuft top.

    Bisher zwar nicht viel gefahren, nur ca 5tkm, aber geht 1a!

    Grüße

    Frank 😎

    Schön zu hören, dass das Moped läuft :thumbup:


    Frank, habe gerade mal Unterlagen geschaut, bei Anlieferung waren es 4/100, verbaut worden ist der Kolben aber mit 5-6/100 Laufspiel! Müsstest du mal die Fotos sichten, da sollte das eigentlich nachvollziehbar draus hervorgehen. Stoßspiel war übrigens bei den Kompressionsringen 1. 0,35mm / 2. 0,45mm und den Ölabstreifern 0,40mm ;)

  • Verstehe ich irgendwie nicht :rolleyes: ...richtig verbaut, sprich in meinen Augen überhaupt nix gegen einen Einbau...

    Das mit den 15 Stunden steht in der Originalanleitung vom Kolben, ist auf einem Bild zu sehen.


    Die Angabe ab 250ccm ist diletantisch, wenn wird das Spiel auf den Durchmesser angegeben. Und vernünftige Kolbenhersteller geben das genaue Kolbenspiel für den jeweiligen Kolben an.

    Die Bauernregel von einem Motoreninstandsetzer: die 1,2,3 Promille Regel,

    1 Promille gleich Einbauspiel,

    2 Promille gleich eingelaufen,

    3 Promille gleich Tonne

    Demnach wären es 0,088mm Einbauspiel

    Werde 5-6 Hundertstel anstreben und feingehohnt.

    Als ich vor knapp 30 Jahren ein Zylinder vom Hohnen abgeholt habe, konnte ich mir in der Laufbahn die Fingernägel feilen. Der ließ sich schwer schieben, das war zu grob, war nach dem Einfahren gleich wieder laut. Diesmal werde ich auf Feinhohnen bestehen.

    Scheuerlein schreibt da schöne Sachen zu.

  • Das mit den 15 Stunden steht in der Originalanleitung vom Kolben, ist auf einem Bild zu sehen.

    Ich würde die Angabe als maximale Einfahrzeit der Kolben interpretieren.

    Quote

    Als ich vor knapp 30 Jahren ein Zylinder vom Hohnen abgeholt habe, konnte ich mir in der Laufbahn die Fingernägel feilen.

    Ich hatte dies Problem vor 35 Jahren. Ich nehme an, dass wir damals bei dem gleichen Instandsetzer in Oedeme waren.

  • "15H MAX" ...ich übersetze das mal mit "15000 U/min max." :411:


    Was steht denn auf der Verpackung für ein Laufspiel drauf? Ansonsten mal beim VK nachfragen, aber vielleicht hat dein Schleifer ja auch einen Empfehlung für dich.


    Noch zur Komplettierung ...die Kolbenhemdbeschichtung kann/sollte mit bis zu 2/100 berücksichtigt werden.


    Viel Erfolg

  • Jetzt hab ich den Zylinder vom Feinhohnen, oder meinte Matze Spiegelhohnen wieder, und ich hab die Athena Kolbenring positionier Anleitung verlegt. Hat die wer? Oder Allgemeinerfahrung, dreiteiliger Ölabstreifer, verschieden Dicke Kompressionsringe, passen also nur in einer Anordnung, Dünner oben, der Dickere graue unten. N200 steht auf beiden drauf, das kommt nach oben, das hab ich mir gemerkt. Gibt es da so Tipps von wegen die Kompressionsringspalten auf die druckbelastete Seite im Verbrennungshub, oder oder oder?

  • ... und mit 120° Versatz der Ringstösse ...

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

Recent Activities

  • Peter7

    Post
    Hey, warum eskaliert, sieht doch gut aus,
    Grüße
  • SteffG

    Thread
    Hello,

    ich hab zwar schon mal einen Beitrag zum K&N Luftfilter Ersatz gemacht (RE: Alternative zum K&N YA-1050), aber komplett vergessen mich vorzustellen.

    Ich bin der Stefan (jeder nennt mich eigentlich Manni). Bin 32 Jahre alt und komme aus Oberfranken.…
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi Peter,

    darüber habe ich mir heute morgen beim Frühstücken auch Gedanken gemacht und es stimmt was du sagst. Der LuFi ist schön fest an den Flanken, ABER oben drauf wo verschraubt wird ist er sehr weich. Da hätte ich bedenken in fest zu bekommen.…
  • Peter7

    Replied to the thread Blitzlampe Zündung.
    Post
    Hallo Karl,
    das machen wir,
    Das jetzige Zündkabel ist schon so kurz das ich mich gewundert habe das der Stecker auf die Kerze passt.
    Es kommt jetzt eine andere Zündspule rein.
    Wenn dann ein Zündfunke ankommt, was mit dem Booster ja sollte (falls auf dem Weg…
  • Peter7

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Hallo Jürgen,
    Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt.
    Grüße
  • bikerangi

    Reacted with Like to chrille1’s post in the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2025.
    Reaction (Post)
    1 Mai Saisoneröffnung / Spinnerbrücke :ber:
  • Charly

    Reacted with Like to Steely Dan’s post in the thread SR 600 <EGU> Café Racer.
    Reaction (Post)
    endlich fettich!!
    als Projekt nachm Herzinfarkt begonnen und nun ist wirklich alles eingetragen:
    -600ccm
    -offener Lufi
    -zurückgesetzte Fußrasten
    -doppel Bremsscheibe
    -Stummellenker
    -Egu Auspuff
    -susi Tank (GS 650)

    und rennen tut se auch…
  • Mopedist

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    wassermann: Rems-Murr, aber eher Murr, also noch aus dem Schwäbischen, an der Grenze zum Hauelauische Sprachraum ;)
  • rogger

    Replied to the thread Reifenwahl + Zulassung.
    Post
    […]

    nicht ganz richtig!
    ist mal eine Größe -ganz wichtig: ohne Hersteller bzw. Typ-Angabe(n)- eingetragen, gilt die Eintragung für alle Bereifungen, die den Größen entsprechen.
  • oldman

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hmm ...die KN's sind doch in sich formstabil, jedenfalls die, welche ich bisher so kenne. Einen Käfig braucht es doch eigentlich nur um die Papier- bzw. Schaumstoffeinsätze in Form zu halten.

    Ansonsten wiedermal sehr schön :thumbup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!