Das Bauen eines Bikes macht manchmal einfach am meisten Spaß. Ich verliere dann irgendwann die Lust und such mir was neues. Leider bekommt man sein Geld selten wieder rein.
...drum sind meine Kisten immer "halbfertig", da gibt es immer was zum Optimieren und es wird nie langweilig...
...allerdings fahre ich auch ganz gerne und kann mir das darum nicht leisten eine zu verkaufen ... könnte ja sein, dass ich genau diese XT oder SR dann brauche...
Ich hab meine jetzt einfach wieder inseriert. Zu einem Preis mit dem ich zufrieden wäre. Hab keinen Druck die zu verkaufen. Macht auch noch Spaß aber schockt mich nicht mehr so an wie im Neuzustand. Ich habe ja ein neues Projekt wo ich einfach mehr Lust drauf habe.
Ich habe 1978 eine Yamaha XS 400 neu gekauft, damals kostete die etwas weniger als die SR. Ich habe 4.800 DM bezahlt.
Wenn man also heute 2.400 € bekommen würde, hätte das Motorrad 45 Jahre nichts gekostet.
...und hättest du 78 eine mv agusta 800 ss america neu gekauft, hättest du mit dem erlös von heute auch noch jedes jahr gratis gut urlaub machen können...
Vielleicht auch nicht: Einmal kräftig hingelegt...
Aber es natürlich schon interessant, dass sich für Produkte, deren Alltagstauglichkeit nicht automatisch vor Augen steht, Preise erzielen lassen, die gebraucht den Neuwert übersteigen - Bilder und so'n Krams kann man ja nicht mal fahren - aber das wäre jetzt eher eine philosophische Frage...
Naja der Vergleich mit dem Neuwert hinkt ja bei so alten Fahrzeugen immer. Ich habe gerade ein paar Aprilia RS125 angeguckt. Die wirklich guten gehen auch für ihren damaligen Neuwert oder darüber weg. Und es sind mit sicherheit weder gute noch praktische Motorrader imm sinne einer BMW GS oder so. Es ist halt der emotionale Wert und die Tatsache, dass sowas heute nicht mehr gebaut wird. Wie die SR ohne jegliche eletronische Spielereien...
darüber habe ich mir heute morgen beim Frühstücken auch Gedanken gemacht und es stimmt was du sagst. Der LuFi ist schön fest an den Flanken, ABER oben drauf wo verschraubt wird ist er sehr weich. Da hätte ich bedenken in fest zu bekommen.…
Hallo Karl, das machen wir, Das jetzige Zündkabel ist schon so kurz das ich mich gewundert habe das der Stecker auf die Kerze passt. Es kommt jetzt eine andere Zündspule rein. Wenn dann ein Zündfunke ankommt, was mit dem Booster ja sollte (falls auf dem Weg…
Hallo Jürgen, Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt. Grüße
endlich fettich!! als Projekt nachm Herzinfarkt begonnen und nun ist wirklich alles eingetragen: -600ccm -offener Lufi -zurückgesetzte Fußrasten -doppel Bremsscheibe -Stummellenker -Egu Auspuff -susi Tank (GS 650) … und rennen tut se auch…
nicht ganz richtig! ist mal eine Größe -ganz wichtig: ohne Hersteller bzw. Typ-Angabe(n)- eingetragen, gilt die Eintragung für alle Bereifungen, die den Größen entsprechen.
Hmm ...die KN's sind doch in sich formstabil, jedenfalls die, welche ich bisher so kenne. Einen Käfig braucht es doch eigentlich nur um die Papier- bzw. Schaumstoffeinsätze in Form zu halten.