Flattrack Kabelbaum

  • Hallo, braucht der SR Motor die Stromerzeugung zum Motorlauf. Damit es immer läuft und Fehler leichter zu finden sind, will ich es so übersichtlich wie möglich haben. Wenn nicht, kann ich den Regler weglassen? Brennen dann die Nichtgenutzten Spulen durch? Wie sieht es mit der Leistung aus, wo Strom erzeugt wird, werden PS geklaut, und wenn es nur 0,1 sind.

    Also, was ist das Minimalistischte was ich zum Motorlauf brauche?

  • ...einfach den Regler weglassen, sprich den Stecker im "Nichts" enden lassen. Es wird dann zwar Spannung induziert, aber es fließt kein Strom somit kommt nach Adam Riese auch keine Leistung zustande, die dem Vortrieb geklaut wird.


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Hey,


    da gibt es sicher Spezialisten die Rennen oder Flattrack mit der originalen SR-Lima fahren.

    Die SR hat ja zwei Sorten Spulen.


    1 Mal für den normalen Batterie-Licht-Stromkreis.

    1 Mal für den Stromkreis und die dazugehörigen Spulen für die Zündung.


    Also kann man das erst ein Mal grundsätzlich trennen. Selbst wenn bei der SR der Lichtstromkreis wegen kaputter Sicherung oder Batterie tot ist kommt man mit der SR immer nach Haus (bei Originalzündung wohlgemerkt).

    Auf Dauer kann das aber nicht gut sein. Entweder die 3 Kabel von der Lima kommend oder aber die Lima selber werden aufgrund der fehlenden Stomabnahme das zeitliche segnen wenn man so zu lange fährt.

    Das ist mir schon selbst so passiert: bedingt durch eine defekte Batterie hat es zwei der drei weißen Kabel von der Lima kommend ordentlich verschmort und entsprechend hat der Ladestrom anschließend nach dem Batteriewechsel noch immer gesponnen.

    Ob man da wenn man die Lichtstromspulen einfach auf Masse legen kann und damit die Spulen schützt und den überflüssigen Strom so los werden sollte mag ich nicht so recht beurteilen. Die dort entstehenden Spannungen sind ja recht hoch. Möglich dass dies sonst noch zusätzlich eingebautes elektronisches Equipment komplett durcheinander bringt.


    Grüße

    Olaf

  • ...einfach den Regler weglassen, sprich den Stecker im "Nichts" enden lassen. Es wird dann zwar Spannung induziert, aber es fließt kein Strom somit kommt nach Adam Riese auch keine Leistung zustande, die dem Vortrieb geklaut wird.


    Herzliche Grüße

    Mambu

    Grad gesehen: Hat Du damit Erfahrungen? Das tät' mich schon interessieren und hört sich logisch an. Bei mir war auch eine Batteriezündung im Spiel so dass dort Strom abgenommen wurde.


    Grüße

    Olaf

  • Hallo Olaf, fragst du mich das gerade?

    Hier die zwei Bilder von dem wo ich denke das reicht. Schwarz sollte wieder vebunden werden, sonst geht es nur über den Rahmen.

    Die Spulen sind doch alle auf einem Kern, oder kann ich da was ausbauen? Die Zerstörerischte Variante wäre, alle Spulen, die die drei Weißen Kabel versorgen, abzuwickeln?!?

    Den passenden 6-fachstecker vom Motor in die CDI, das untere Bild verbindet den Dreifachstecker von der CDI mit dem zweifachstecker der Zündspule, das schwarz-weiße an Masse, dann ists aus.


  • Irgendeiner muss sich doch mit Strom auskennen, ob das wegschmort, wenn man den Regler weglässt. So wie ich das vermute, liefert die Lichtmaschine immer volle Leistung, der regler ist mehr ein kurzschließer, was zu viel ist wird verbrutzelt, deswegen auch die vielen Kühlrippen. Denn der Magnet hat ja immer volle Kraft, nicht wie beim Auto, wo der Kern durch Strom geregelt und damit der Magnetstärke, und dadurch die Voltzahl geregelt wird.

  • Mopedman:

    Das, was Du oben geschrieben hast, stimmt. Wenn Du also Motorleistung suchst, ist die Lima erst ein paar Stellen hinter dem Komma beteiligt - sie hat m.W. um die 100-150W Leistung.


    Solltest Du ohne Regler fahren wollen, würde ich die drei weissen Drähte aus der Lima alle miteinander verbinden. Dann liefert aber die Lima dauernd wegen magnetischer / iduktiver Effekte die annähernd volle Leistung. Wie lange die Spulen das mitmachen, kann ich nicht abschätzen

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • ...ja, selbstredend geht das wie beschrieben.

    Klar, man könnte die Drei Phasen auch kurzschließen, würde dann aber auf 150W Leistung verzichten.

    Ich habe das jedenfalls an meinem XT-Crosser so gelöst, zwar nicht mit einer SR-Lima, aber einer konstruktionsgleichen SEM aus einer KTM.


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Moin, da es bald mit dem Flattracker weitergeht, und jetzt doch 19Zoll komplett reinkommt, 2,15 vorn, und 2,15 hinten oder 2,50 hinten bräuchte ich Infos zu den Reifengrößen. Was passt da rauf und ist gut? Reichen die H-18 Mitas, in 120/80-19 vorn und 130/80-19 hinten, passt das mit der Schwinge? Kette länger, damit man ans Ende der Verstellung kommt?

  • Elektrik funzt genauso wie Mambu beschrieben.

    Hatte am Anfang in meiner Rennmaschine custom total loss von boyer und hat nix gebracht..die originale genügt vollkommen und ich würde meinen das es mit polrad für FT sogar besser ist

    Reifengrößen würde ich mich orientieren was die H&D XR 750's montieren die dürften wissen wie gewinnen heißt :).


    Rlg


    Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

Recent Activities

  • Zimmi313

    Post
    Eine derartige Freigabe könnte am ehesten der Reifenhersteller selber in der Schublade liegen haben. Hast Du den mal angetextet? :du:
  • seppi

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Eine Sache noch zur Anfahrt! Es gibt eine Straßensperrung von Beverungen nach Godelheim. Das ist das letzte Stück der B83 in Richtung Höxter bevor es auf die B64 geht. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Das betrifft eigentlich nur Leute die aus…
  • VWSR500

    Replied to the thread Ein Neuer aus Kreis Karlsruhe.
    Post
    Dettenheim
  • a-aus-k

    Replied to the thread Ein Neuer aus Kreis Karlsruhe.
    Post
    wo befindest du dich, denn im raum von KA?
  • SCBuddy

    Reacted with Like to Nobby’s post in the thread 1.Mai Köterberg.
    Reaction (Post)
    Die Treffpunktfindungskommission hat intensiv gearbeitet und unter Abwägung aller Aspekte, Anfahrtrichtungen und mutmaßlichen Windrichtungen das Folgende entschieden:
    HEM-Tanke in Eldagsen, 11 Uhr. Weiterfahrt spätestens 1110 mit dem Ziel, Landstraßen…
  • Mopedist

    Post
    […]

    ... andere Prüfstelle mit weniger selbstherrlichem Prüfer aufsuchen ...

    Kopfschüttel :376:
  • Nobby

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Die Treffpunktfindungskommission hat intensiv gearbeitet und unter Abwägung aller Aspekte, Anfahrtrichtungen und mutmaßlichen Windrichtungen das Folgende entschieden:
    HEM-Tanke in Eldagsen, 11 Uhr. Weiterfahrt spätestens 1110 mit dem Ziel, Landstraßen…
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to SRoman’s post in the thread Reifen montieren in Stuttgart.
    Reaction (Post)
    Reifen Walz in S-Stammheim Amundsenstrasse 1
    kleine Werkstatt mit guter Beratung.

    viel Erfolg
    Roman
  • SRoman

    Replied to the thread Reifen montieren in Stuttgart.
    Post
    Reifen Walz in S-Stammheim Amundsenstrasse 1
    kleine Werkstatt mit guter Beratung.

    viel Erfolg
    Roman
  • seppi

    Replied to the thread Ölleck am Rahmen 2J4 Bj.81.
    Post
    Hey,
    Ich denk irgendwie muss man auch hinkommen wo man will ohne sich den Hals zu verrenken. Ich hoffe die Jungs haben's dicht bekommen.

    Grüße
    Olaf

    Edit meint ich sei zu langsam! Das hat sich schon wieder überschnitten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!