Reifenwahl + Zulassung

  • Der BT ist relativ weich. Daher macht er ja auch so viel Spaß....

    8000 finde ich nicht wenig. Ich habe immer gewechselt, wenn ich es für nötig empfunden habe. Wieviel die letzten 2 Hinterreifen gehalten aber, kann ich aber nicht genau sagen.

  • Laufleistung hoch - Reifenhaftung gering

    Reifenhaftung hoch - Laufleistung gering


    anders geht's nicht ;(

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Fahre genau die selbe Paarung auf der 48T. Der BT 46 hinten ist nach 5 bis spätestens 6000 km am Profilende. Der BT 45 vorne hält seit 10000 km und es gehen noch schätzungsweise 2000.

  • Laufleistung hoch - Reifenhaftung gering

    Reifenhaftung hoch - Laufleistung gering


    anders geht's nicht ;(

    Stimmt nicht generell. Es gibt auch klebende Reifen die länger halten als der Bt45. Die Conti Road Attack, aber auch der Metzeler Roadtec01

    Gruß

    Hans

  • Die Prüfer kotzen auch. Schuld ist der Scheuer. Der hat 2019 diesen Blödsinn ohne Rückfrage beschlossen. Bedank Dich bei dem.(Trottel)

    Gruß

    Hans

    Ich habe die SR seit 2014 und das war schon vom Vorbesitzer so eingetragen mit der Reifenpaarung. Hatten sie also auch schon davor super Ideen... :D


    Welchen Reifenfavorit hast du Hiha ?

  • ...Blick über den Gartenzaun:


    Aufgrund eines Reifentests fahre ich auf meinem alten 124er nun Conti Eco Contact6.

    Im Test hat der Reifen, der mit wenig Abrieb beworben wird, auch deutliche Vorteile im Fahrverhalten gegenüber sportlich eingestuften Reifen. Vor und nach Testende wurden die Reifen gewogen...der Unterschied beim Abrieb zu den "Sportreifen" war sehr deutlich!

    Auf dem alten Kombi machen sich die Dinger echt saugut, das Ding fährt wie auf Schienen!


    Seither frage ich mich, ob das bei den Zweiradreifen nicht auch möglich ist, ...die Geschichte mit "Abrieb = Grip" habe ich bisher auch immer propagiert... :/


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • HiHa's Erfahrung bestätige ich voll und ganz.
    Meine gleiche Conti-Kombi hält seit >12TKm und macht bestimmt die nächste Saison auch nocht mit.

    [edit] ...und ein bisschen mehr Leistung muss der Hinterreifen auch auf die Straße bringen


    - Ingo

    Wer Fehler findet darf sie behalten. :310:

  • ...und der Conti ist in 19" nur ab einer Felgenbreite von 2.15" freigegeben...fällt also für 2J4 flach.

    Ich hab mir kürzlich einen entsprechenden Ring eingespeicht und bin gespannt, wie sich der Reifen fährt.


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Metzeler Roadtec01 gibts zöllig.

    Gruß

    Hans

    Vorne nur in 19 Zoll, also nix für die 48T ohne extra Gebühren an TÜV und Zulassungsstelle.

  • Moin du schreibst bei den Pilot Active ein R dazwischen, soweit ich weiß, läuft das Modell aus, und war kein Radial Reifen, sondern ein Diagonal Reifen, mit einem - dazwischen, oder?

  • Dank Eurer Posts und der Suchfunktion sind schon einige meiner Fragen beantwortet.

    Ich habe meine SR (Bj. 88) seit April diesen Jahres. Da hatten die alten Heidenaureifen noch Haare. Unerwarteterweise bin ich seither ca. 5000km gefahren. Der Vorderreifen ist noch richtig gut, aber der Hinterreifen muss dringend gewechselt werden. Optisch fand ich Heidenau immer am schönsten. Auf der Suche nach Ersatz zeigte sich, dass das optische Argument neben der Eintragung aber auch der einzige Vorteil ist. Bei Laufleistung und Nasshaftung scheinen die von Euch häufig genannten Bridgestone wesentlich besser zu sein.

    Daher meine Fragen:

    - Kann ich gemischt fahren (vorne Heidenau, hinten Bridgestone)?

    - Wie aufwändig ist die Eintragung beim TÜV, wie hoch die Kosten? (Ich hätte noch über ein Jahr Zeit bis zur HU, könnte noch einen weiteren Heidenaureifen runterfahren und dann beim TÜV alles in einem Aufwasch machen)

    HG W.

  • Baujahr 88 ist doch eine 48t . Da gibt's die passenden Größen bei Heidenau . Da muss nichts beim TÜV eingetragen werden .

    Gruß Georg

  • Baujahr 88 ist doch eine 48t . Da gibt's die passenden Größen bei Heidenau . Da muss nichts beim TÜV eingetragen werden .

    Gruß Georg

    Ja, aber die Bridgestone sollen wesentlich besser sein und müssen wohl auch eingetragen werden.

  • Zum Thema Reifeneintragung bei älteren Moppeds ohne EU-Zulassung haben wir aktuell eine wenig schöne Situation.

    Schaust Du hier:


    Change.org · Die weltweit größte Petitionsplattform für gesellschaftliche Veränderung


    Sollte bei deiner SR aus ein Problem sein. Die Prüforganisationen handeln da sehr unterschiedlich. Ich habe gerade erst im Oktober frischen TÜV (nach Restaurierung) bekommen. Mein Prüfer wollte von der Neuregelung nicht viel wissen und war der unumstößlichen Meinung, dass sie Neuregelung nur für EU-Betriebserlaubnis gilt. Ist aber genau andersherum. Mir war es dann gleich. Wir werden sehen was im Falle einer Kontrolle dann passieren wird. Wenn der Prüfer aber die Einzelabnahme einfordert, gibt es wenig dagegen zu setzen. Gesetz halt. Kostet dann zusätzlich 80-120 € (Einzelabnahme) + Gang zur Behörde mit Ausstellung neuem Schein. Und das bei jedem neuen Reifenfabrik von vorne.

  • Ja, aber die Bridgestone sollen wesentlich besser sein und müssen wohl auch eingetragen werden.

    Der BT 46 ist in 4.00-18 (Seriengröße bei der 48T) erhältlich - da muss nix eingetragen werden...

    Verschiedene Fabrikate vorne und hinten "gemischt" fahren sollte ebenfalls kein Problem geben, solange die eingetragenen Größen montiert sind.

Recent Activities

  • Zimmi313

    Post
    Eine derartige Freigabe könnte am ehesten der Reifenhersteller selber in der Schublade liegen haben. Hast Du den mal angetextet? :du:
  • seppi

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Eine Sache noch zur Anfahrt! Es gibt eine Straßensperrung von Beverungen nach Godelheim. Das ist das letzte Stück der B83 in Richtung Höxter bevor es auf die B64 geht. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Das betrifft eigentlich nur Leute die aus…
  • VWSR500

    Replied to the thread Ein Neuer aus Kreis Karlsruhe.
    Post
    Dettenheim
  • a-aus-k

    Replied to the thread Ein Neuer aus Kreis Karlsruhe.
    Post
    wo befindest du dich, denn im raum von KA?
  • SCBuddy

    Reacted with Like to Nobby’s post in the thread 1.Mai Köterberg.
    Reaction (Post)
    Die Treffpunktfindungskommission hat intensiv gearbeitet und unter Abwägung aller Aspekte, Anfahrtrichtungen und mutmaßlichen Windrichtungen das Folgende entschieden:
    HEM-Tanke in Eldagsen, 11 Uhr. Weiterfahrt spätestens 1110 mit dem Ziel, Landstraßen…
  • Mopedist

    Post
    […]

    ... andere Prüfstelle mit weniger selbstherrlichem Prüfer aufsuchen ...

    Kopfschüttel :376:
  • Nobby

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Die Treffpunktfindungskommission hat intensiv gearbeitet und unter Abwägung aller Aspekte, Anfahrtrichtungen und mutmaßlichen Windrichtungen das Folgende entschieden:
    HEM-Tanke in Eldagsen, 11 Uhr. Weiterfahrt spätestens 1110 mit dem Ziel, Landstraßen…
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to SRoman’s post in the thread Reifen montieren in Stuttgart.
    Reaction (Post)
    Reifen Walz in S-Stammheim Amundsenstrasse 1
    kleine Werkstatt mit guter Beratung.

    viel Erfolg
    Roman
  • SRoman

    Replied to the thread Reifen montieren in Stuttgart.
    Post
    Reifen Walz in S-Stammheim Amundsenstrasse 1
    kleine Werkstatt mit guter Beratung.

    viel Erfolg
    Roman
  • seppi

    Replied to the thread Ölleck am Rahmen 2J4 Bj.81.
    Post
    Hey,
    Ich denk irgendwie muss man auch hinkommen wo man will ohne sich den Hals zu verrenken. Ich hoffe die Jungs haben's dicht bekommen.

    Grüße
    Olaf

    Edit meint ich sei zu langsam! Das hat sich schon wieder überschnitten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!