Reifenwahl + Zulassung

  • Das Eintragen zusätzllicher Größen muss beim TÜV (oder jeder anderen HU-Abnahmestelle wie Dekra/GTÜ etc) folgende Voraussetzungen erfüllen:

    - eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers vorlegen (bei mir reichte die Angabe der entsprechenden URL)

    - die einzutragenden Reifen müssen montiert sein

    - für das bisschen Aufwand zu viel Geld


    So funktionierte das für meine 48T im letzten Jahr im Zuge der HU.
    Blöd ist natürlich der zusätzliche Aufwand, mit dem Zettel vom Gutachter die Daten auch noch in den Fahrzeugschein eintragen zu lassen, was natürlich auch noch Mal Geld kostet.

    Gruß - Ingo

    Wer Fehler findet darf sie behalten. :310:

  • Genau das ist das Problem.

    Selbst wenn man einen guten SV hat, der Einträge machen darf, wird nicht das simpelste, nämlich Umrechnung Zoll in Meter, eingetragen, sondern explizit eine Sorte Reifen.

    Wenn man dann wechseln will, fängt der teure und vor allem zeitintensive Vorgang von vorne an.

    Dir Regelung ist einfach - << $%#}{¥ ohne Worte >>

  • Nur das Angebot an zölligen Größen ist äußerst gering.

    Das gilt vielleicht für 3.50-19, aber für 3.25-19 bzw. 4.00-18 habe ich bislang (und noch hoffentlich eine Weile!) immer ein ausreichendes Angebot gefunden, z.B. Conti Go!. Leider baut Michelin keine 'Strich-Reifen' mehr, sondern nur noch 'B-Reifen'. Mit dem Pilot Activ war ich auch sehr zufrieden.


    Wenn ich hinsichtlich der Reifengrössen etwas ändern würde, dann eine Eintragung für 3.25-19 für das Vorderrad. Für meine habe ich das bereits 1988 erledigt und fahre seitdem zu meiner Zufriedenheit 3.25-19 vorne und 4.00-18 hinten :love:, s. Kopie Fz.-Schein Fz-Schein Yamaha Kopie.pdf

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Genau das ist das Problem.

    Selbst wenn man einen guten SV hat, der Einträge machen darf, wird nicht das simpelste, nämlich Umrechnung Zoll in Meter, eingetragen, sondern explizit eine Sorte Reifen.

    Wenn man dann wechseln will, fängt der teure und vor allem zeitintensive Vorgang von vorne an.

    Dir Regelung ist einfach - << $%#}{¥ ohne Worte >>

    nicht ganz richtig!
    ist mal eine Größe -ganz wichtig: ohne Hersteller bzw. Typ-Angabe(n)- eingetragen, gilt die Eintragung für alle Bereifungen, die den Größen entsprechen.

    Wer Fehler findet darf sie behalten. :310:

Recent Activities

  • Maddin65

    Reacted with Like to Mxmogli’s post in the thread Hallo aus Dortmund.
    Reaction (Post)
    […]

    Eigentlich wollte ich gar kein Motorrad mehr.
    Aber irgendwie so ganz ohne auch doof!
    Naja gefällt mir super.
    Die ersten Probleme sind auch schon da Vergaser ist undicht... Aber das wird schon nicht so schlimm sein.
    Erstmal anmelden nächste Woche.
  • seppi

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Sternfahrt heißt nun mal einige KMs. Da ersparen wir den Mopedisten mal das Sightseeing!

    Das ist eher was für Touristen.

    Olaf
  • seppi

    Post
    Hey,
    ganz wichtig oder auf "auto" stellen wie oben beschrieben!
    "auto" und "Polarität nicht überprüfen" wird nicht funktionieren!

    Grüße
  • rogger

    Post
    Moin,
    ich hab's nicht in den Bildern geprüft, aber denkt bitte unbedingt an die im Bildgezeigte Einstellung.
    Meine Ignitech funktionierte Tausende von Kilometern und wurde letztes Jahr im Sommer immer unzuverlässiger, bis sie gar nicht mehr funktionierte.

  • KompressorMike

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Olaf Du könntest die Truppe ja vom Köterberg über den Skywalk zur Villa führen, zwecks Horizonterweiterung

    youtu.be/l9mVS8Q_1cs

    https://www.kulturland.org/med…g?m=3431&w=1280&h=921&g=0
  • Mxmogli

    Replied to the thread Hallo aus Dortmund.
    Post
    […]

    Guten Morgen.
    Das ist gut zu wissen.
    Super, danke.
  • Uwe_B

    Replied to the thread Hallo aus Dortmund.
    Post
    Moin und herzlich willkommen in der Runde.

    Ich komme auch aus Dortmund und wir sind hier ein großer Stammtisch, Schrauben viel und auch mit einigen Aktivitäten unterwegs

    Bei Interessen, melde dich einfach mal.


    VG

    Uwe
  • FlotteLotte

    Replied to the thread Gummis Instrumentenbecher.
    Post
    Hallo, ich bin auch an der Rückstellschraube gescheitert, sprich habe den Cutter angesetzt. Die Kedo-Gummis müssen erst in die Becher gesetzt werden, sie haben eine schmale Nut für die Becherkante. Dann etwas Spüli und es geht leicht.
    Grüße
    Krischan
  • Mxmogli

    Replied to the thread Hallo aus Dortmund.
    Post
    […]

    Könnte sein mit dem Vergaser.. Hab mich hier schon ein bisschen schlau gemacht.
    Mit dem Verspannen mach ich immer so... Also fast die Africa Twin 750 Rd04 hab ich hinten auch Verspannt vor 7 Jahren.
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread Hallo aus Dortmund.
    Post
    Sieht gut aus. Fast wie meine....

    Vergaser ist bestimmt nicht "undicht" sondern läuft über. Schwimmernadelventil hängt.

    Hast du den Bock so transportiert, ohne hinten abzuspannen? Mutig.

    Viel Spass damit.

    LG Dirk

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!