Ruckeln beim Übergang in höhere Drehzahlen

  • Hallo zusammen,


    ich fahr ne SR 500 48T (EZ. 94; ca. 25000 km, springt super kalt und warm an) und musste im Urlaub (am 3. Tag) feststellen dass da was muckt. Beim Beschleunigen um die 3500 Umdrehungen ruckelt die Maschine kurz nach vorne und zurück (als würde 1-2 Zündungen kurz aussetzen), danach zieht sie im höchsten Gang wieder rüber. Im 3. Gang jedoch oder auch bei größeren Höhen in den Alpen (ca. 2300m maximal) weigert sich die SR überhaupt höher zu drehen und sie scheint sich fast wie zu verschlucken - ruckelt durchgängig, bis vom Gas runtergegangen wird (hat z.T. dazu geführ dass ich mit 50 maximal fahren musste).


    In ner Werkstatt wurde mir gesagt, dass das Problem wohl vermutlich an Zündspule, CDI, Taktgeber(? oder so ähnlich) oder nem Wackelkontakt liegen würde, aber man könne da nix machen ohne Teile.


    Die Zündkerze war bisschen dunkel fällt mir da ein, ich gucke mal nachher, ob dem hier im flachen Norden immernoch so ist.


    Inzwischen bin ich wieder zurück freue mich gerne über Erfahrungswerte und Tipps worans liegen könnte oder was geprüft werden sollte.

  • Nach der Beschreibung scheint mir das Gemisch zu fett zu sein. Die Beobachtung das es sich in größerer Höhe noch verstärkt deutet auch darauf hin.


    Schau mal als erstes nach dem Luftfiltereinsatz und ob der noch durchgängig ist. Zum Testen kann man auch mal ne Runde ohne den Einsatz fahren, sprich der Vergaser bekommt mehr Luft.


    Ansonsten mal nach der Vergaser (BST34 ???) Einstellung schauen...


    ...und auch nach dem Benzinhahn, speziell der Unterdruckmimik. Wenn da was nicht mehr ganz dicht ist bekommt der Motor eventuell Nebensprit. Lässt sich recht einfach prüfen, wurde hier im Forum schon mehrfach drüber geschrieben.

  • Hab nen neuen Luftfilter noch hier rumliegen, den probiere ich später mal aus - Bericht kommt dann nachgeliefert.

    Bin nicht übermäßig technisch erfahren. Das mit der Unterdruckmimik lässt sich prüfen indem ich testweise auf pri schalte und den Unterdruckchlauch vom Benzinhahn abnehme und den Hahn verschließe?


    LG und schonmal vielen Dank

  • Hallo

    Bei meiner Sr waren die Symptome auch das starke Ruckeln ab ca. 3500upm. Angesprungen ist sie auch immer sehr gut.

    Lag am Vergaser, was genau kann ich nicht sagen habe einen anderen Vergaser eingebaut und das Ruckeln war weg. Könnte am Schwimmerstand gelegen haben, mit dem neuen Vergaser sprang sie nicht mehr so gut an, lief aber wieder ohne zu ruckeln.

  • Beim BST 34 reißt häufig der Deckel vom Air-cut-Ventil (grauer Deckel auf der rechten Vergaserseite). Das verursacht dann auch starkes Ruckeln.

    Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung den K&N-Tauschfilter sehr empfehlen. Bei serienmäßiger Abstimmung des Vergasers läuft die SR damit wesentlich besser.


    Grüße,

    Boris

    Never touch a running system (meine SR =))!

  • Du hast einen BST34 Vergaser. Den habe ich auch. Dann könnte es der Schlauch zum Druckausgleich der Schwimmerkammer könnte es auch sein. So war das bei meiner. Der muss dran, frei und unter der Sitzbank enden, sonst gibt es keinen gescheiten Druckausgleich was in einem schlimmen Geruckel ab 3500 U/Min endet. Ist echt verblüffend was das falsche Verlegen des Schlauches ausmacht.

  • So, hab jetzt zunächst mal den Luftfilter ausgetauscht (der war schon ziemlich zerschlissen vorm rausrupfen (Bild 1)) und durfte erstmal feststellen, dass noch einiges an Flusen im halb abfallenden Rückschlaggitter hängen (Bild 2). Keine Ahnung wie ich das geschickt säubere, aber ist erstmal ein Problem für später. Neuer Luftfilter auf Bild 3.



    Anschließend wurde wie vorgeschlagen Unterdruckschlauch abgenommen, abgedichtet und Benzinhahn auf PRI gestellt (Bild 4).


    Hab danach ne Testfahrt gemacht - kann aber bei 50 ohne Gepäck und ohne Sozius da nix zu sagen, muss ich sobald Zeit nochmal richtig testen :(



    Hab leider kein besseres Bild gerade, ist das ein BST34?


  • Das mit dem Schlauch zum Druckausgleich werde ich bei Gelegenheit prüfen :thumbup:


    Wie kann ich das mit dem Deckel des Air-Cut Ventils prüfen? Einfach auf Sicht?


  • Ja, hast einen BST34 Vergaser...


    Der Deckel reißt meistens im oberen Bereich, auf der rechten und/oder linken Seite


    Foto habe ich mir aus dem Thread von Schwenker ausgeliehen :666:




    So, ...


    Anschließend...


    Hab danach...

    Erwische mich auch schonmal dabei, aber mehrere Sachen gleichzeitig zu änderst ist bei der Fehlersuche eher kontraproduktiv. Da wird sich im Nachgang nie genau sagen lassen, was im Endeffekt der Fehler war ;)

Recent Activities

  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to paul’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Moin,
    Suedwest 500 19.09. - 21.09.25

    GrußaussemPott
  • paul

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Moin,
    Suedwest 500 19.09. - 21.09.25

    GrußaussemPott
  • Frank-BS

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Südheide:

    Ja, ich kann bestätigen, dass wir die Location (was für ein Name für das Schützenheim auf der Lichtung) für das 3. Wochenende im August reserviert haben.

    Platz haben wir für alle, die kommen.
    Nur das Wetter konnten wir nicht wirksam buchen.
    Die…
  • Mambu

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Redfrog

    Replied to the thread Kastenschwinge Abstandsproblem.
    Post
    Hi,
    ich hatte bei meinem 2J4-Umbau auf Kastenschwinge die gleiche Herausforderung. Ich habe den Ausleger zur Auspuff-/Fußrastenbefestigung etwas warm gemacht und ein wenig nach außen gedrückt - passt.
  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to Gitti’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    […]

  • Gitti

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    […]

  • oldman

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Mambu

    Reacted with Like to tecuberlin’s post in the thread SR 500 Lenkanschlag.
    Reaction (Post)
    Das wird aber ein Klotz. Da würd ich eher an die „Gabelnasen“ etwas Gefälligeres anbringen oder den Anschlag am Rahmen vergrößern /ändern.

    Bin gespannt wie es aussehen wird.
  • tecuberlin

    Reacted with Like to SCBuddy’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Ich freue mich auf die Treffen 2025!
    Ich werde Nobby einfach mal mitnehmen. Das wird ....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!