Yamaha SR500 2j4 Chopper

  • Hallo GemeindE,

    ja ich habe das schon getestet.

    4mm Schutzblechhalter halten und sind eigentlich ein Gabelstabi.

    Ja der Heckfender wiegt 400 gr.

    und er ist Gummi gelegert.Auch er hält..

    Eine frage hätte ich aktuell.

    Unter der Zündung ist ein Simmerring darunter ein Lager mit Scheibe Kunsttstoff.

    Beim entfernen des Simmerrings habe ich den Kunsstoffdeckel des Lagers auch entfernt.

    Geht bestimmt auch so oder..

    Grüße und eine schöne Arbeitswoche..

    sr500.de/index.php?attachment/33474/ huftun

  • ...original hat das Lager keine Dichtscheibe(n), da hat mal jemand ein Lager mit Dichtscheibe verbaut, warum auch immer... :du:


    ...somit alles bestens... ;)


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Gallo Mambu,

    die Dichtscheibe ist ja auch innen.

    Kommt dann Motoröl dran?

    Gruß Huftun

    ...das ist nicht so toll!

    Ist es eine Dicht-, oder eine Abdeckscheibe? Eine Dichtscheibe ist gummiert mit Dichtlippe, eine Abdeckscheibe nur aus Metall.

    In jedem Fall ist der Ölaustausch gehemmt, bei der Dichtscheibe sogar ausgeschlossen.

    Wer macht sowas? Selbst wenn die Lager "vom Laster gefallen" sind ( ;) ), ... die Scheiben lassen sich schnell entfernen.


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Dann würde ich auch mal in Frage Stellen, ob hier auch wirklich C3 Lager verbaut sind.

    Eher die normalen, preiswerten Standardlager. :du:

  • ...sei nicht so kritisch :ber: ...die Lager gibt in C3 Ausführung auch mit den Dichtscheiben.


    Egal, so wie es jetzt ist sollte auf jeden Fall nicht bleiben. Ich hoffe es verhält sich nicht so, aber leider lässt das auch für den Rest vom Motor nix Gutes erahnen. Also besser zum jetzigen Zeitpunkt einmal konsequent damit auseinander setzen, als sich später ständig über die Baustelle ärgern zu müssen.

  • Hallo Gemeinde,

    ja so ist es, ich habe beim entfernen des Simmerrings, dann die Dichtscheibe entdeckt.

    Die habe ich dann rausgefummelt.

    Der Motor sieht auch sonst so aus wie wenn er schon mal auf war.

    Rote Dichtpaste zwischen den Gehäusehälften.

    Auf der Kupplungsseite könnte das auch so sein.

    Am Ritzel sehe ich auch ein Lager mit Dichtscheibe.

    Ich zerlege den Motor, wollt ich sowieso mal wieder machen.

    sr500.de/index.php?attachment/33481/

    Ist ja erst Anfang Winter.

    Da muß die Katze halt noch warten...

    Gruß Huftun

  • Hallo Huftun,

    ich hätte noch eine längere Schwinge, eine längere Gabel von AME und 280mm Stoßdämpfer von Hagon oder Koni abzugeben. Alles mit TÜV, die Schwinge stammt von einer XS 400 SE und ist eintragungsfähig, da sie unverändert aus einem etwas gleichstarken uns -schweren Motorrad stammt.

    Gruß

    Ulrich

  • Hej Martin58,


    das ist ein Vintage-Style VA-Krümmer,

    gibts für 190€, z.B. beim Kickstarter.de. Ich habe so einen noch zu liegen. Er war ca. 300 km verbaut. Hat mir persönlich von der Optik her nicht 100%ig gefallen. Falls du oder jemand anders den Krümmer haben möchte, schreibt mich an.


    Edith meint es wäre noch ein Preis zu nennen: 150€

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Hallo,

    Hier mal ein paar Bilder von der Entstehung der Sitzbank.

    Vom Pappmodell bis zum fertigen Blech in 4mm Alu.

    Hier kommt dann 20mm Moosgummi drauf,aber kein Bezug.

    Anschraubpunkt hinten ist das Querrohr.

    Ich hab noch 2 Bider angehängt von früheren Sitzbänken.

    Und nein, das saugt sich nicht voll.

    Schönen Abend noch

    Huftun

  • Hallo,

    der ist 3 D gedruckt.

    Mein Tüv wollte mir keinen K&N eintragen wegen der Lautstärke.

    Dann hab ich den Kasten drumrumgenbaut.

    Er hatte, glaube ich auch einen zu lange Ansaugweg.

    Hat sich aber herausgestellt, das er zuwenig Durchsatz hatte.

    Dann hab ich ihn Durchlässiger gemacht.

    Da lief die Karre dann, aber war wieder zu laut für den Tüv.

    Ich denke der Originalkasten ist noch am besten.

    Gruss Huftun

Recent Activities

  • robhopf1

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    das Knacken hab ich mal bei meiner originalen durch Einbau von Kegellagern beseitigt.
  • ...aber fein, es tut sich was :r:

    Hier noch ein paar wahllos ausgesuchte "Dawillichauchhin" VorGeschmacksverstärker...

    Mopeds


    SR's


    Feuerstuhl


    Locker und entspannt


    Lecker...


    Platz ohne Ende...


    Die Leute der IG Cologne und IG Bergisch Land freuen sich auf Euch :ber:

  • […]

    ...na dann mal willkommen zur "SR Familienfeier" :sm:
  • Zimmi313

    Reacted with Like to Fahrendumusst’s post in the thread Lenkkopflager knackt.
    Reaction (Post)
    […]

    1. Was heißt normel? Sollte nicht sein (TÜV wird wahrscheinlich meckern). Ist aber irgendwann nicht zu vermeiden. Eben auch eine Frage der Wartung...
    2. Was ist viel, was ist wenig? Arbeit wird es werden....
    3. Nö. Nur normales Zeug.
    4. Ja! Sonst kommst…
  • Zimmi313

    Reaction (Post)
    Wir haben vor Jahren mal systematisch Zündkurven auf dem Leistungsprüfstand gemessen. Von der Leistung her wars immer das Gleiche, die Abgastemperatur hat sich geändert, sonst nix.
    Bei der XT und Magnetzündung mit Unterbrecher bin ich auf spätere als…
  • Zimmi313

    Reaction (Post)
    […]

    Nur meine Meinung: wenn du jetzt die Zündung optimal anpasst und erst danach den TM montierst... geht evtl. das Spiel nach Leistung wieder von vorne los... ich würde mit der Zündung gleich den TM anbauen und alles zusammen abstimmen... klar ist…
  • […]

    Nur meine Meinung: wenn du jetzt die Zündung optimal anpasst und erst danach den TM montierst... geht evtl. das Spiel nach Leistung wieder von vorne los... ich würde mit der Zündung gleich den TM anbauen und alles zusammen abstimmen... klar ist…
  • Meister Z

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    […]


    […]

    Erstbesitz ? Unfall auszuschließen ? "hat erst 20'000 km runter"
    das Lager würde ich erstmal vorsichtig nachziehen, wenn es dann immer noch knackt obwohl spielfrei, ists wohl hinüber. Es kann auch der Lageraußenring oder der Innenring selber auf…
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    […]

    1. Was heißt normel? Sollte nicht sein (TÜV wird wahrscheinlich meckern). Ist aber irgendwann nicht zu vermeiden. Eben auch eine Frage der Wartung...
    2. Was ist viel, was ist wenig? Arbeit wird es werden....
    3. Nö. Nur normales Zeug.
    4. Ja! Sonst kommst…
  • Frank M

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    […]

    Lagereinstellung prüfen und ggf. einstellen. Knacken kann auch davon kommen, wenn der Innenring oben Spiel auf dem Lenkdorn hat. Siehst du ja dann beim Auseinanderbauen...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!