Was ist das?

  • Rappeln im Tank. Ein Blechteil liegt drin. Sieht aus, als würde es an die Unterseite des Einfüllstutzens gehören. Kennt Ihr das? Wo gehört das hin? Und wie mache ich das wieder fest?

    HG W.

  • sieht aus als wär das Teil vor der Endmontage angepunktet worden und diese Punkte durchgerostet sind, kriegst du jedenfalls so nicht wieder hin. Aber der obere Ringwulst ist ja noch da, also müßte der Deckel dicht sein. Dieses Blechteil da ist doch nur eine gewisse Fortsetzung des Tankkanals nach innen. Wird ja nicht durchs Loch gehen, also.........

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • sieht aus als wär das Teil vor der Endmontage angepunktet worden und diese Punkte durchgerostet sind, kriegst du jedenfalls so nicht wieder hin. Aber der obere Ringwulst ist ja noch da, also müßte der Deckel dicht sein. Dieses Blechteil da ist doch nur eine gewisse Fortsetzung des Tankkanals nach innen. Wird ja nicht durchs Loch gehen, also.........

    ... bleibts drin und rasselt weiter.

    ... oder ich hols mit Gewalt raus :/ oder zuvor mit der Blechschere zerkleinert... Wäre für smarte Vorschläge zu haben.

  • Hallo

    Wenn das Teil so nicht durch die Öffnung geht, würde ich es mit einem gebogenen Draht angeln und nach oben heben. Dann das Blechteil mit der Zange greifen, mit der Blechschere oder was auch immer einschneiden, biegen und rausziehen.


    Gruß Micha

  • Das Blechteil gehört zum Einfüllstutzen. Scheint eine Verstärkungsblech oder eventuell auch ein Montage- oder Positionierunghilfe für den Stutzen zu sein.


    Blick von oben auf den Tank. Da kann man die beiden Schweißpunkte erahnen...



    ...und im Inneren. Leider nicht ganz scharf, denke aber, man kann im Spiegel die Ecke vom Blech ganz gut erkennen.


  • Hallo

    Wenn das Teil so nicht durch die Öffnung geht, würde ich es mit einem gebogenen Draht angeln und nach oben heben. Dann das Blechteil mit der Zange greifen, mit der Blechschere oder was auch immer einschneiden, biegen und rausziehen.


    Gruß Micha

    Danke! So hatte ich mir das auch gedacht.

  • Hallo

    Wenn das Teil so nicht durch die Öffnung geht, würde ich es mit einem gebogenen Draht angeln und nach oben heben. Dann das Blechteil mit der Zange greifen, mit der Blechschere oder was auch immer einschneiden, biegen und rausziehen.


    Gruß Micha

    Bastel Dir einen Magnetheber (oder gar in der Werkstatt schon vorhanden) und führe das Teil damit bis zur Tanköffnung. Rest wie von mix69 beschrieben. Mit starkem Magneten sollte man dann mit einer Zange das Ding zusammenbiegen können.


    Der Peter kann nicht`s dafür. Wir geben ihm doch ständig "Knobelaufgaben". Er hat halt großen Ehrgeiz! Kenn ich nich, jibbet nich :350:

    Bei der Schnelligkeit seiner stets passenden Antworten sehe ich ihn vor meinem geistigen Auge immer mit dem Lap-Top in der Garage sitzend und auf eine neue Knobelaufgabe wartend! :yl:

Recent Activities

  • Nobby

    Reacted with Like to Frank-BS’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Südheide:

    Ja, ich kann bestätigen, dass wir die Location (was für ein Name für das Schützenheim auf der Lichtung) für das 3. Wochenende im August reserviert haben.

    Platz haben wir für alle, die kommen.
    Nur das Wetter konnten wir nicht wirksam buchen.
    Die…
  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to paul’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Moin,
    Suedwest 500 19.09. - 21.09.25

    GrußaussemPott
  • paul

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Moin,
    Suedwest 500 19.09. - 21.09.25

    GrußaussemPott
  • Frank-BS

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Südheide:

    Ja, ich kann bestätigen, dass wir die Location (was für ein Name für das Schützenheim auf der Lichtung) für das 3. Wochenende im August reserviert haben.

    Platz haben wir für alle, die kommen.
    Nur das Wetter konnten wir nicht wirksam buchen.
    Die…
  • Mambu

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Redfrog

    Replied to the thread Kastenschwinge Abstandsproblem.
    Post
    Hi,
    ich hatte bei meinem 2J4-Umbau auf Kastenschwinge die gleiche Herausforderung. Ich habe den Ausleger zur Auspuff-/Fußrastenbefestigung etwas warm gemacht und ein wenig nach außen gedrückt - passt.
  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to Gitti’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    […]

  • Gitti

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    […]

  • oldman

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Mambu

    Reacted with Like to tecuberlin’s post in the thread SR 500 Lenkanschlag.
    Reaction (Post)
    Das wird aber ein Klotz. Da würd ich eher an die „Gabelnasen“ etwas Gefälligeres anbringen oder den Anschlag am Rahmen vergrößern /ändern.

    Bin gespannt wie es aussehen wird.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!