Suche Hilfe mit dem Kickstarter SR 500 in Essen und Umgebung

  • Ich suche eine Werkstatt oder Privat der mir bei der Reparatur vom Kickstarter hilft. Raum Essen - 500 SR Baujahr 1979

  • Guten Morgen bronco66,


    direkt helfen kann ich dir auch nicht, aber ich würde an deiner Stelle die E-Mail aus dem Beitrag wieder rausnehmen. Privat kommunizieren geht besser über PN ("Konversationen" rechts oben auf dieser Seite). Sonst bekommst du in nächster Zeit ziemlich viel Spam, weil jeder mitlesen kann.


    Vielleicht gibst du hier noch konkret dein Problem bekannt. Kickstarter könnte so ziemlich alles sein. Der Hebel selbst, das Anschlagblech, Motor springt nicht an, Mechanismus ist blockiert, etc. Unter Umständen ist es eine Kleinigkeit, die du auch selbst machen kannst.


    Gruß Bernhard

  • Danke Bernhard für deine Tipps,

    also der Mechnismus ist blockiert und der Dekompressionshebel geht auch nicht mehr zu betätigen.

  • Wenn der Kicker blockiert ist, wird es da irgendwo ein Teil geben, dass so nicht hingehört. Ich tippe mal auf gebrochenes Ausrückblech.


    Der Kicker hat aber nix mit dem Deko-Hebel zu tun. Lässt sich die Hebelei am Zylindkopf bewegen?


    Für den Kicker ist mein Rat: Zuerst mal Öl raus und rechten Motordeckel abschrauben. Hast du Erfahrungen in dieser Richtung?


    Motor ist aber frei?

  • Ist das beim Ankicken passiert?


    Hatten wir vor drei Jahren bei einer SR auf der Wasserkuppe. Da ist das Ausrückblech gebrochen und hat sich so unglücklich zwischen die Kickerwellenzahnräder gesetzt, das nix mehr ging. Obendrauf kam noch das der Kickerhebel in einer Zwischenstellung feste hing, so das sich die Schraube vom Gelenk nicht mehr rausdrehen lies. Nach viel hin her und längerem vorsichtigen Klopfen kam dann aber doch wieder Bewegung in die Sache.


  • Also wenn dir Dortmund nicht zu weit ist, kann ich bestimmt helfen. Du solltest aber die SR nicht mehr fahren, bis die Ursache geklärt ist.


    VG

    Uwe

Recent Activities

  • Jackjohn

    Post
    […]

    Ehrlich? Hatte meine zweite SR auch.
    fand die Optik total chic.
    Gebremst hat die schon, bei 535ccm und damals noch leichterem Fahrer.
    Fand auch, dass bei starkem bremsen die Gabel nicht so verzogen hat, wie bei der Scheibe.
  • Jackjohn

    Post
    Ich hab gute Erfahrungen mit dem Fließmatten von Silent Sport gemacht.
    Die anderen Dämmfasern bildeten ganz schnell Löcher um das Siebrohr, und verdichteten die Fasern an anderer Stelle. Das sah immer so aus, als hätte sich ne Ratte in die Dämmwolle…
  • RichiH

    Thread
    Auch wenn ich es selbst nicht umbauen/fahren möchte und mit dem Originalauspuff glücklich bin würde ich gerne mal ein Moped von 1980 oder früher hören das auf die 78+26 = 104dB(A) im Stand und/oder die 84+26 = 110 dB(A) in Fahrt kommt. Einfach weil…
  • Jackjohn

    Post
    Naja, wenn Dir der Supertrapp wirklich zu laut ist, ordentlich dämmen nichts gebracht hat, dann würde ich den Peppmüller wirklich probieren.
    Meine eigene Erfahrung allerdings bei den XT's war folgende...
    Original-Nachbau von Peppmüller lief nicht mit…
  • Jackjohn

    Post
    Wie gewünscht Bilder vom Zylinder.
    Hab den heute noch etwas mit Glasperlen gestrahlt. Der alte Lack musst runter






    Ach, und den Motor hab ich auch noch komplett zerlegt und alle Teile durchgesehen. Leider aber keine Fotos gemacht, das hole ich morgen nach.
  • Zimmi313

    Post
    […]

    Du meinst, der Peppi wäre also eher nix? :/
  • Zimmi313

    Replied to the thread Moin.
    Post
    Ein :382: vom Rande der Hohenloher Ebene! :ber:
  • Rippel

    Post
    […]

    ich weiß...aber nach 100km kann ich kaum noch meine rechten Finger bewegen... :yl:
  • Jackjohn

    Reaction (Post)
    […]

    Brembo von Ducati 1000 Monster bremst sogar von 170KM runter auf null :367:
  • Hudriwudri

    Post
    Ich habe vorne eine Doppel Duplex trommel.und das bremst mehr als hinreichend.

    Rlg
    Christian

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!