benötige Hilfe im Raum KA (teile tauschen...?) vergaser/zündung?

  • guten morgen zusammen,
    meine SR zickt, ne.... spinnt total.

    seit jahren fahre ich das mopped, mit orig. vm34ss vergaser, mit 300er Hd

    manchmal kommmt ein anderer auspuff dran,
    seit 3 jahren war ein offener K&N lufi verbaut

    bis mai diesen jahres lief alles störungsfrei (auch gerne 15 min. im vollgas betrieb)
    im sommer/ bei großer hitze, bemerkte ich eine gemischabmagerung beim überland fahren (80-90 kmh)
    - mopped nahm kaum noch gas obenrum an, wurde langsamer...dann "fing" sich der motor wieder (durft halt nicht mehr vollgas geben)

    vor kurzem, bei der rückfahrt von der solitude dann das drama:
    auf der autobahn lief die karre super, immer schöööön gas gegeben.
    plötzlich beschleunigte die sr nochmals abartig stark ( ich schwöre: hab keinen kupplungsgriff gezogen....aber die kupplung konnte die kraft nun nicht halten)
    danach fiel die drehzahl, karre bockte (klar, wieder keinsprit in der schwimmerkammer mehr drin?!

    das heimfahren war ein abenteuer.

    dies konnte natürlich kein dauerzustand bleibn!

    erst mal benzinfluss gecheckt: läuft gut in kanister
    benzinhan membrane sind dicht (beim saugen am schlauch, kein sprit immaul.

    dann den vergaser gerinigt
    - bräunlichen schlamm vom hauptdüsenstock entfernt.
    ll-düse war ok, hd war nicht verstopft.
    die membrane gecheckt (ok, die dreieckige wird schon bissl "weich" ist aber wohl noch dicht/ mit lichttest)
    schwimmerkammerstand waren 49 ccm, schwimmerhöhe kontrolliert (durch reinpusten in spritzufuhr...kippen...wenn schwi-nadel-vebntil schliest messe ich 22 mm bis gehäusekante
    hab auch alle kanäle gebrüft, alles schien frei, (drähtchen..druckluft)
    ansauggummi geprüft ( reingeschaut, bewegt, keine risse erkennbar...der ist auch erst 4 jahre alt)
    alles wieder zammgebaut
    ich muss erwähnen, hatte vorher noch die elektrik auseineandergestöpselt,
    weil ich alle ohm werte, sämtl. spulen der lima, sowie zündspule, geprüft habe ( abweichungen null- 5 %)
    kerzenstecker geprüft, kerzenkopf rastet gut.

    auch neue kerze rein


    dann den alten, orig. lufi-kasten wieder eingebaut, mit neuem kedo-papierfilter vbersehen.
    das gummi-verbindungsstück sitzt etwas knapp, dichtet aber.

    dann lichtest, da an blinkern was geändert wurde, fuck...batterie falsch rum angeschlossen!
    dies schien aber ohne auswirkung zu bleiben?????????????


    so nun kommt das elend:
    sprit rein,

    pri benzinhahn eingestellt,

    choke gezogen
    karre will nicht anspringen


    nanu? das gabs noch nie
    die sprang immer!!! auf den ersten kick an, eggal, ob warm, heiss, oder kalt!!!!


    endlich kommt der motor
    spuckte, knallt aus den auspuff wie blöd,
    nimmt unwillig gas an..oder gar nimmer, stirbt ab.
    hab dann paar meter versucht zu fahren, fürchterlich
    kanllen, spucken, sprotzen.
    gas geben kann man, hochdrehen tut die irgendwie, aber wohl total abgemagert
    (eine änderung gibt es auch wenn ich am choke rumfummle, aber besser wirds nicht)


    ich weiss nun nimmer weiter!
    habt ihr eine idee?


    vielleicht hat ja die zündungselektronik was abbekomen, beim kurzen verpolen?


    und.....warum bekommt die sch..karre keien sprit??????

    falls jemamd hier in KA Lust hat, mir seinen versager und das zündungsdinges zu testzwecken mal auszuleihen, würde mich das freuen
    es gibt in meiner garage, dann blöde gespäche, bier und ein taschengeld, für die mühe

    -- falls sich hier keine lösung findet


    ich bin echt am verzweifeln & hoffe auf eure hilfe

    ciao
    andy

  • was mir noch einfällt:
    der polradkeil kann ja nicht über nacht abgeschert sein, bzw. das polrad hat sich verdreht?

    aber...hab das motorgehäuse / den seitendeckel und auch untenrum, da verölt..ordentlich mit bremsenreiniger entfettet.
    ob sich nun irgendwelche schlammigen rückstände nun hinter dem polrad befinden könnten?.
    hmmm...grüüübel

  • Verdrehtes Polrad kannst Du prüfen: Gehäusedeckel ab, Kerze raus, Schraubendreher o.ä. ins Kerzenloch und langsam am Polrad drehen: OT-Markierungen auf dem Polrad müssen zur Nase am Motorgehäuse passen, wenn der Schraubendreher am höchsten steht


    Mein Tipp geht aber eher in Richtung CDI: möglicherweise hat die einen Schuss (abbekommen) und die Verstellkurve für die Zündung ist durcheinander :/

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • So:

    Sie läuft, sie läuft.

    Die Scheiss neue ngk Kerze war der übeltäter.

    Kumpel hat's mir heute erzählt, der hatte mit diesem Kerzentyp die selben Probleme.

    Und mein Vater erzählte mir das selbe.der hat seine mühle tüv fertig gemacht.auch neue Kerzen rein...die sprang erst gar net an.

  • Schön dass es so einfach war, übrigens sind Zündkerzen anderer Hersteller auch Neu einfach mal defekt…


    Jack

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Hab ich bisher noch nie gehört.aber andere ham mir das gestern auch bestätigt.so was.....

  • steht doch oben: war ne ngk kerze
    die alte bosch funktioniertz aber wunderbar ( hab nun aber auch gehört...die neuen bosch sind blau markiert?! = auch müll

  • Seit ich die Champion nehme hatte ich nie wieder Probleme.

  • Sorry vielmals für die späte Antwort. Das ist sie:

Recent Activities

  • oldman

    Post
    Vor einigen Jahren haben sich LaueSR und Torsten3 (bitte PN, falls ich daneben liege) die Arbeit gemacht und den Stromlaufplan für eine bessere Übersichtlichkeit in Ebenen unterteilt.

    Die Einzelpläne sind für die Baujahre von 1978 - 1992 anwendbar.

  • oldman

    Replied to the thread Klingeln.
    Post
    Bei der 1 Uhr Version ist nicht nur die Lage der 330 u. 5 Ohm Spulen gegenüber der 9 Uhr Variante anders, der innenliegende 16 Ohm Pickup sitzt auch versetzt und diesen braucht es für die Ignitech. Ob das im Zusammenspiel mit einem "falschen" Polrad,…
  • robhopf1

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    habs anders gemeint als Basis für einen Umbau aber habs eventuell auch mißverstanden. Ne 78er so einem Zustand umzubauen ist halt ein Sakrileg
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Viele brauchbare Teile. Rahmen sieht irgendwie komisch aus. Kann die Perspektive sein. Gabel... :du:
    Tank könnte man möglicherweise wieder hinbekommen. Schade um den Lacksatz.
    Schwer einzuschätzen mit nur einem Bild.

    Wenn brauchbare Teile, wie Rahmen und…
  • Logu69

    Replied to the thread Klingeln.
    Post
    Hallo Peter

    Das ist genau der Grund warum ich frage. Meine alte Lichtmaschine ist eine 9 Uhr. Diese hat aber nur noch etwa 270 Ohm
    an der 330 Ohm Spule. Der Rest sieht auch nicht viel besser aus.

    Die 1 Uhr Lichtmaschine die ich noch hier zu liegen habe,…
  • robhopf1

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    das ist keine Superbasis :sh:
  • alterdriver60

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Ja super Basis..Glückwunsch..de Olli
  • wassermann

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Danke hat 12,5T Meilen gelaufen aus Erstbesitz Kein Plan wo die Beule herkommt
    frag mal bei Gelegenheit nach
  • guzzimatz

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Moin !
  • oldman

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Glückwunsch :thumbup: die SR steht doch recht gut da.

    Die Beule im Tank ist vom Knieschluß ...oder :S

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!