Moin!
Ich fange damit an, meine SR500 wieder in Betrieb zu nehmen.
Habe ein paar Fragen und hoffe auf freundliche Tipps.
Die SR ist Bj 82, ich hab sie damals nagelneu gekauft. Sie steht seit etwa 89 im Keller. Auf dem Tacho 29TKM.
Ich hab sie damals weggestellt, weil ich ein anderes Moped gekauft habe. Echte Fehler gab es damals nicht.
Problem war seit Kilometer Null das schlechte Anspringen. Und zum Schluss schwitzte etwas Öl zwischen Ventildeckel und Zylinderkopf.
Ich hatte um 2007 herum mit dem Gerdanken gespielt, die SR aufzuwecken. (Weil das Nachfolger Moped zickte und ich das wegen kaputtem Ruecken nicht allein repariert bekam)
Aber beim Schieben im Keller war sofort die Scheibenbremse fest. Ich hatte da schon eine Stahlflex Leitung gekauft, die aber nie eingebaut wurde. Und ich hatte das schon vergessen, aber vor ein paar Tagen fiel sie mir originalverpackt in die Hände.
Da ich inzwischen Rentner bin und was zu tun brauche, soll die SR wieder auferstehen.
Ich hab die Bremszange und Bremspumpe abgebaut und den Kolben hydraulisch rausgedrückt bekommen.
Laufflächen Kolben und Bremszange sehen nach etwas Putzarbeit wieder ordentlich aus.
Da kommt ein DichtungsReparatursatz von Kedo rein. Und dazu neue Klötze und Bremsflüssigkeit.
Auffällig ist, dass der schwarze Lack bei der Bremszange teils etwas schäbig aussieht. Vielleicht das Alter, vielleicht Plemperei mit Flüssigkeit. Vielleicht Wettereinfluss. Wobei ich zugeben muss, dass ich bei echtem Winterwetter mit Schnee uns Streusalz nie unterwegs war.
Dazu gleich die erste Frage #1:
Mit welchem Lack die Zange lackieren? 2-Komponenten Zeug? Der Aufwand soll in Grenzen bleiben, also kein Sandstrahlen oder ähnliches.
Frage #2: Lohnt sich eine Direktschmierung (z.B. von Kedo, welche Variante?)
Frage #3: Lässt sich der Ventildeckel bei eingebautem Motor abnehmen und mit neuer Dichtung versehen?
Eine der kommenden Arbeiten betrifft dann den Vergaser. Da wird mir jetzt schon übel...
Reifen, Schläuche, Öl, Ölfilter, Kerze, Batterie kommen dann noch dran. Wird hoffentlich alles ein rückenfreundliches Gebastel für den Winter...
Die Kiste hat sich recht gut gehalten. Gummiteile teils etwas spakig, scheint aber mit Seifenwasser runter zu gehen.
Viele Grüße an alle und Danke für Infos
Dieter